Zuletzt aktualisiert am 18. Februar, 2022 von Roman
Was sind Instagram Guides und wie kann man sie nutzen?
Du fragst dich, wie man Instagram Guides erstellt?
Willst du katalogartige Sammlungen von Inhalten auf Instagram für Deine Follower kuratieren, um sie besser an Dich und an Deinen Account zu binden?
In dieser Instagram Guides Anleitung 2025 lernst du, wie man Instagram Guides erstellen kann und entdeckst Beispiele und Ideen, an denen Du Dich orientieren kannst, um Dich oder Dein Business mit der Hilfe von solchen Guides noch besser zu präsentieren.
Die BESTEN Instagram Tools und Apps für MEHR Reichweite und mehr Follower
Lerne in diesem Exklusiven Praxis Ratgeber die Besten Instagram Tools und Apps für Profis kennen:
- Nur die besten "handverlesenen" Tools ausgewählt anhand eigener Erfahrung
- Spar Dir die Zeit und die Nerven, Dich durch überfüllte Listen an Tools zu arbeiten
- Alle Tools, die Du brauchst um auf Instagram mehr Reichweite und Follower zu bekommen und sogar Geld verdienen zu können
- Absolute Profi Tools!
100% konform der Instagram Nutzungsbedingungen
Jetzt GRATIS Downloaden
Inhaltsverzeichnis
- 1 Instagram Guides – Was ist das?
- 2 Instagram Guides erstellen 2025: eine Schritt für Schritt Anleitung
- 3 #1 Instagram Guides erstellen
- 4 #2 Inhalt zu einem Instagram Guide hinzufügen
- 5 #3 Formatiere Deine Instagram Guides
- 6 #4 Veröffentliche Deinen Instagram Guide
- 7 #5 Deinen Instagram Guide teilen und bewerben
- 8 Nachteil Nr. 1 der Instagram Guides: Keine Insights
- 9 Nachteil Nr. 2 der Instagram Guides: Wenig Möglichkeiten, um dadurch neue Follower zu bekommen
- 10 Beispiele für Profile, die Instagram Guides nutzen (Ideen)
- 11 Nutzen von Instagram Guides
- 12 Fazit- Instagram Guides erstellen 2025
Instagram Guides – Was ist das?
Die Instagram Guides wurden erstmals Mitte 2020 eingeführt und beschränkten sich damals auf Gesundheits- und Wellnessthemen.
Sie wurden entwickelt, um einzelne Ressourcen zu einem bestimmten Thema oder Produkt zu erstellen. Dazu sollen bspw. relavante beiträge pder Produkte gebündelt und gruppiert werden.
Zur Veranschaulichung könnte bspw. ein Ernährungswissenschaftler einen Instagram Guide für „Gesunde Rezepte, die in weniger als 20 Minuten zubereitet werden können“ oder eine Vielzahl anderer Themen, die inhaltlich zusammenhängen, erstellen.
Instagram hat dann im November 2020 die Guides an alle Benutzer ausgerollt.
Das mit der Einführung der Guides verbundene Ziel von Instagram ist, dass es für die User einfach ist, zuverlässige Informationen und Inspiration von seinen Lieblingsaccounts zu finden.
Instagram beschreibt die Guides als „eine weitere Möglichkeit, auf Instagram Empfehlungen, Tipps und andere Inhalte von deinen bevorzugten Creators, Personen des öffentlichen Lebens, Organisationen und Magazinen zu entdecken „.
Abgesehen davon, dass du deine eigenen Instagram Inhalte gruppieren und sammeln kannst, erlauben dir die Instagram Guides auch, Inhalte von anderen Accounts in Deine Sammlungen einzubeziehen.
Das finde ich persönlich richtig klasse, denn so kann man mit den Instagram Guides Storytelling über mehrere Beiträge und auch Profile hinweg betreiben.
Im Wesentlichen sind Instagram Guides einzelne Alben oder Gruppen von Inhalten, die in einer einzigen Ressource gesammelt werden. Mit den Guides von Instagram kannst du eine Mischung aus Lerninhalten, Produktinformationen, Einblicken in das Team, Blicke hinter die Kulissen und vieles mehr in relevante Kategorien zusammenfassen.
Dadurch ist es für dein Publikum einfach, diese Beiträge schnell zu finden und anzusehen, anstatt durch all deine Inhalte zu scrollen.
Egal, ob du auf Instagram eine B2C- oder B2B-Marke bzw. Unternehmen bist – es gibt viele kreative Möglichkeiten, wie du Instagram Guides erstellen und nutzen kannst, um Inhalte zu sammeln und zu gruppieren, die deinem Publikum am besten dienen.
Instagram Guides erstellen 2025: eine Schritt für Schritt Anleitung
Befolge die nachfolgenden Schritte der Anleitung, um Deine eigenen instagram Guides zu erstellen:
#1 Instagram Guides erstellen
Wenn die Idee der Instagram Guides, insbesondere zum Zweck der besseren Bindung der eigenen Follower, spannend für Dich klingt, dann kannst du einfach den Schritten dieser Instagram Guides Anleitung folgen, um mit der Erstellung deiner eigenen Instagram Guides zu beginnen.
Von deinem Instagram Profil aus tippe auf das + Symbol in der oberen rechten Ecke und wähle Guide aus dem Pop-up-Menü aus:
Wenn du auf das + Zeichen tippst, aber nicht die Möglichkeit hast, einen Instagram Guide zu erstellen und deinem Profil hinzuzufügen, gehe zu einem Account, das bereits einen Guide eingerichtet hat und öffne einen ihrer Guides. Scrolle zum Ende des Guides und du wirst die Option sehen, deinen eigenen Guide zu erstellen, der dort aufgelistet ist.
#2 Inhalt zu einem Instagram Guide hinzufügen
Als nächstes wählst du die Art des Instagram Guides aus, den du erstellen möchtest und wählst deinen dazu passenden Inhalt aus, den Du in Deinen Guide inkludieren willst.
Du kannst aus drei Optionen für Instagram Guides wählen:
- Orte,
- Produkte oder
- Posts.
Beachte, dass die Instagram Guides nur Inhalte aus Feed Posts ausweisen können. Leider keine Instagram Stories. Wenn Instagram Reels oder IGTV-Posts im Feed geteilt wurden, können diese in die Guides aufgenommen werden.
Wenn du in einer der Guides Optionen Beiträge bzw. Post auswählst, tippe auf die Miniaturbilder der Beiträge, die du hinzufügen möchtest.
Die Nummer, die du in der Reihenfolge gewählt hast, erscheint in der Ecke. Die Beiträge werden in dieser Reihenfolge hochgeladen, wobei der erste Beitrag ganz oben im Guide steht. Wenn du deinen Inhalt in chronologischer Reihenfolge basierend auf dem Erstellungsdatum des Inhalts haben möchtest, wähle den ältesten Inhalt zuerst aus.
Orte Guide
Wenn du die Option „Orte“ wählst, kannst du dir einen Ort aussuchen, der auf Instagram aufgelistet ist. Wähle diesen Ort (oder Ort) aus und lade bis zu fünf Beiträge aus dem Inhalt, der mit diesem Ort zusammenhängt, hoch.
Denke daran, dass Instagram alle öffentlichen Inhalte, die mit diesem Ort verknüpft sind, aufruft, nicht nur deine Inhalte an diesem Ort. Wenn du ein lokales Geschäft mit einem physischen Standort führst (z.B. ein Restaurant oder ein Einzelhandelsgeschäft), könnte dies eine großartige Möglichkeit sein, benutzergenerierte Inhalte (UGC) auf Instagram hervorzuheben, die deinen Geschäftsstandort präsentieren.
Produkte Guide
Mit der Option Produkte kannst du Instagram-Posts hinzufügen, die sich auf ein einzelnes Produkt beziehen. Nachdem du Produkte als Guide Typ ausgewählt hast, musst du dich für einen Instagram Shop entscheiden. Die Shops der Accounts, denen du folgst, werden zuerst angezeigt und du kannst durch diese scrollen oder nach dem Shop eines bestimmten Accounts suchen.
Nachdem du den Shop ausgewählt hast, wählst du das Produkt aus, das du anzeigen lassen möchtest, und wählst dann die Beiträge aus, die mit diesem Produkt verbunden sind. Du kannst nur ein Produkt pro Guide anbieten.
Post Guide
Wenn du die Instagram Guide Funktion „Posts“ auswählst, kannst du zwischen Posts auf deinem eigenen Instagram Profil oder gespeicherten Posts von anderen Accounts wählen. Wähle die Beiträge, die du hinzufügen möchtest, entweder in den Reitern „Deine Beiträge“ oder „Gespeicherte Beiträge“ aus.
Wenn du die Inhalte anderer Profile in deinem Instagram Guide mit anderen teilen möchtest, musst du deren Inhalte zuerst speichern (mit dem Lesezeichen-Symbol kannst du sie zu deinen gespeicherten Instagram-Inhalten hinzufügen). Du kannst bis zu 30 Beiträge auswählen, die du mit einem einzigen Guide teilen möchtest.
#3 Formatiere Deine Instagram Guides
Nachdem du den Inhalt für deinen Instagram Guide ausgewählt hast und auf „Weiter“ tippst, gelangst du zur Formatierungsseite, auf der du die Details für deinen Guide einrichten kannst.
Du musst einen Titel für jeden Instagram Guide hinzufügen.
Wenn du das nicht tust, bekommst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, zum nächsten Schritt überzugehen. Ich empfehle klare, prägnante Titel zu verwenden.
Du kannst eine Beschreibung im Abschnitt „Worum geht es in diesem Guide?“ hinzufügen, wenn du mehr Details und Kontext über den Titel hinaus möchtest.
Du hast auch die Möglichkeit, das Titelbild deines Guides zu ändern, was du wahrscheinlich auch tun möchtest. Die meisten Instagram-Posts sind 1:1 quadratisch formatiert, aber das Cover des Leitfadens ist 3:4 hochformatig, so dass dein Bild entsprechend zugeschnitten ist.
Beachte, dass du nicht ziehen kannst, wie das bspw. bei anderen Bildern in Instagram, wie bspw. dem Profilbild möglich ist, um das Coverbild neu zu positionieren.
Stattdessen kannst du auf Cover-Foto ändern tippen und ein beliebiges Foto aus deinem Feed auswählen. Keine Sorge – es werden nicht die Beiträge in deinem Guide geändert, sondern nur das Bild auf dem Cover. Du kannst auch kein benutzerdefiniertes Bild für das Coverfoto hochladen; du musst eines aus deinem Feed oder gespeicherten Beiträgen auswählen.
Als nächstes musst du jedem Beitrag im Instagram Guide einen Titel zuweisen. Der Guide wird keine Bildunterschriften oder Informationen aus dem Originalbeitrag einlesen, also musst du einen Titel und eine optionale Beschreibung für diesen Beitrag eingeben.
Wenn du an dieser Stelle weitere Beiträge zum Guide hinzufügen möchtest, tippe auf die Option „+ Beiträge hinzufügen“ unten auf der Formatierungsseite.
Wenn du Beiträge in deinem Instagram Guide neu anordnen oder löschen möchtest, tippe auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke des einzelnen Guides.
Wähle „Aus Guide entfernen“, um den einzelnen Beitrag zu entfernen. Oder tippe auf „Beiträge neu anordnen“, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen, wo du jeden Beitrag in die gewünschte Reihenfolge ziehen und neu anordnen kannst.
Wenn du dein Instagram Guide und seine Beiträge formatiert hast, tippe auf „Fertig“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
#4 Veröffentliche Deinen Instagram Guide
Vom Teilen-Bildschirm aus kannst du eine Vorschau deines Guides sehen, indem du auf Vorschau unter dem Coverbild tippst. Wenn du bereit bist, ihn zu veröffentlichen, tippe auf „Teilen“.
Alternativ kannst du auf „Als Entwurf speichern“ tippen, um zurück zu kommen und die Bearbeitung später abzuschließen.
Sobald du in deinem ersten Instagram Guide auf Teilen (oder Als Entwurf speichern) tippst, erscheint das Guide-Symbol – das wie eine Zeitung aussieht – in deinem Profil. Sobald dein Guide veröffentlicht ist, können andere ihn ansehen und teilen.
#5 Deinen Instagram Guide teilen und bewerben
Ja, dein Instagram Guide kann geteilt werden!
Du kannst ihn in deinen Stories oder per Direktnachricht (DM) auf Instagram teilen. Und jeder, der deinen Guide sieht, kann ihn auch mit anderen teilen.
Um einen Guide zu teilen (deinen eigenen oder den eines anderen), tippe auf das Teilen-Symbol (das Papierflugzeug-Symbol) in der oberen rechten Ecke. Im Pop-up-Menü hast du die Möglichkeit, ihn mit deiner Story zu teilen oder ihn per DM zu versenden. Wie bei jeder Nachricht kannst du, wenn du sie über ein DM teilst, eine Nachricht mitschicken, in der du erklärst, warum du sie mit dieser Person oder Gruppe teilst.
Vielleicht möchtest du für deinen neuen Instagram Guide bewerben, indem du ihn mit deinen Instagram Stories teilst, um die Leute wissen zu lassen, was im Guide steht, und sie zu ermutigen, ihn nach Tipps, Ressourcen, Informationen, Details und so weiter durchzusehen. Lass die Leute wissen, dass die von Dir speziell aufbereiteten Informationen für sie zugänglich sind.
Nachteil Nr. 1 der Instagram Guides: Keine Insights
Ein sehr großer Nachteil der Instagram Guides ist aktuell darin zu sehen, dass es (noch) keine Statistiken und Insights dafür gibt.
Es gibt also keine Kennzahlen zu den Aufrufen, zu den Klicks auf einzelne Posts oder zur Scrolltiefe.
Somit ist eine Einschätzung, ob wie die Guides funktionieren oder aber auch angenommen werden natürlich nicht möglich.
Und ohne Kennzahlen kann man nur schwer gegensteuern, für den Fall, dass man „auf dem falschen Weg“ ist.
Nachteil Nr. 2 der Instagram Guides: Wenig Möglichkeiten, um dadurch neue Follower zu bekommen
Instagram Guides werden vom Algorithmus nicht auf der Explore Page und auch nicht in den Suchseiten angezeigt, wie bspw. in den Hashtag Suchen. Zumindest aktuell („noch“) nicht.
Die Instagram Guides werden somit nur auf dem eigenen Profil angezeigt. Das schränkt natürlich die potenzielle Auffindbarkeit der Guides durch Instagram User, die uns aktuell noch nicht folgen sehr stark ein.
Und gerade die Möglichkeit auf Instagram mit hochwertigem Content gefunden zu werden ist jedoch eine der wesentlichen Voraussetzungen um neue und mehr Instagram Follower bekommen zu können.
Diese Zusammenhänge zeigt auch die Folgende Grafik nochmals im Detail auf.
Diese Einschränkung der Instagram Guides ist natürlich ein enormer Nachteil. Gerade auch im Hinblick auf andere Content Arten und Formen, wie bspw. die Instagram Reels, die ja aktuell mit sehr viel Reichweiten, insbesondere an prominenten Stellen der App, beschenkt werden.
Somit sollte man Instagram Guides in erster Linie zur Bindung der eigenen Follower verwenden und nicht mit der Zielsetzung dadurch neue Follower gewinnen zu können.
Aber vielleicht ändern sich diese Zusammenhänge, ja zukünftig noch. Insbeosndere vielleicht durch die Neuerungen im Bereich Instagram SEO.
Beispiele für Profile, die Instagram Guides nutzen (Ideen)
Wenn Du Dir Inspiration und vor allem auch Ideen holen willst, wie Du Instagram Guides erstellen und nutzen kannst, dann schau Dir am besten mal diese Profile an:
Nutzen von Instagram Guides
Der Nutzen, der mit der Erstellung von Instagram Guides verbunden ist, liegt ganz klar in der besseren Bindung der eigenen Follower an das eigene Profil.
Zwar erstezt die Instagram Plattform Instagram keine eigenständige Website, aber die neue Funktion der Guides bietet den Usern zumindest die Möglichkeit, im Netzwerk selbst so etwas wie einen Blog Bereich zu kreieren.
Insbesondere für Unternehmen sollten sich sich Guides aus Gründen des Storytelling lohnen, das massiv zum eigenen Markenaufbau beiträgt.
Auch für Influencer kann sollten die Guides ein wichtiges Asset im Portfilio sein, denn die Informationen der Guides lassen sich auf erzählerische Weise verbreiten. Und gerade die Möglichkeit, auch mit Inhalten von anderen Nutzern und somit bspw. auch anderen Unternehmen zu arbeiten, erlaubt Kooperationen mit befreundeten Influencern und Unternehmen.
Fazit- Instagram Guides erstellen 2025
Egal, ob du Instagram Guides als Kataloge deiner Produkte erstellst, deinen Geschäftsstandort durch User Generated Content präsentierst oder deinem Publikum Tipps und lehrreiche Beiträge zur Verfügung stellst.
Es gibt in der Tat so viele kreative Möglichkeiten, wie du Instagram Guides nutzen kannst, die sowohl dir als auch deinen Followern auf Instagram helfen können.
Allerdings sind die Instagram Guides aktuell auch noch mit fehlenden Funktionalitäten und mit damit einhergehenden Nachteilen verbunden.
Da hoffen wir in den kommenden Wochen wirklich noch auf Verbesserungen, so dass das neue Format neben den positiven Effekten auf die eigenen Follower auch als messbares Instrument im Marketing Mix mit aufgenommen werden kann.
Zugegeben kostet es viel Zeit, sich mit den neuen und erweiterten Funktionen von Instagram vertraut zu machen.
Wer es aber mit Instagram ernst meint und vor allem aktuell schon viele eigene Follower bzw. eine große Zielgruppe erreicht, sollte sich definitiv mit der Erstellung von Instagram Guides in 2025 beschäftigen.
Die BESTEN Instagram Tools und Apps für MEHR Reichweite und mehr Follower Lerne in diesem Exklusiven Praxis Ratgeber die Besten Instagram Tools und Apps für Profis kennen: 100% konform der Instagram Nutzungsbedingungen Jetzt GRATIS Downloaden
Wenn Du selbst einen Instagram Guide erstellt hast dann postet diesen doch in den Kommentaren. Wir würden gerne etwas Inspiration sammeln!
Hallo Roman, leider funktioniert dein Tipp, über einen anderen Guide einen eigenen zu erstellen bei mir nicht. Hast du einen Tipp für mich woran das liegen kann?
Liebe Grüße
Hallo Jasmin, hmmm. Muss ich nochmals austesten….sobald ich was weiß geb ich Dir Bescheid. Beste Grüße, Roman