Zuletzt aktualisiert am 26. Januar, 2022 von Roman

Anklickbaren Link in Instagram Post Beitrag einfügen Bildbeschreibung

„Wie kann ich einen anklickbaren Link in einen Instagram Post bzw. Instagram Beitrag einfügen?“

Diese Frage stellen sich gerade Instagram Anfänger zu Beginn ihrer Instagram Karriere immer wieder.

Die Antwort auf diese Frage ist auch schnell gegeben.

Nämlich gar nicht.

Man kann (noch) keinen anklickbaren Link in einen Instagram Post einfügen.

Allerdings gibt es zum einen Trick, bei dem man zumindest in Ansätzen einen Link in einen Instagram Post einfügen kann und zum anderen die Hoffnung, dass dieser Link evtl. sehr bald (Stand Januar 2021) auch anklickbar wird.

Und wie das genau funktioniert mit dem Link in einem Instagram Beitrag erfährst Du in diesem Artikel.

Let´s go cool

Darf man Links kürzen?

Instagram hat in den letzten Jahren stetig an Popularität gewonnen und wird damit für Markerter aller Art immer attraktiver.

Mittlerweile sind auch „die Mauern“ gefallen, und die Plattform ist auch offener für User, die mit und auf Instagram „Business“ machen wollen, als je zuvor.

Die Zeiten, in denen man nur über eine mobile App auf Instagram zugreifen konnte sind vorbei. Und obwohl viele Funktionen nach wie vor ein Mobiltelefon erfordern, kann man stattdessen auch Plattformen von Drittanbietern nutzen.

Eine Besonderheit bei Instagram ist jedoch ihre entschiedene Weigerung, anklickbare Links in ihren Instagram Posts bzw. den Bildbeschreibungen der Posts zuzulassen.  Anklickbar ist nur der Link in der Bio.

Dies ist eine Politik, die seit den Anfängen der Plattform besteht und bis heute andauert.

Warum gibt es diese „Politik“?

Nun, damals, als Instagram noch eine sehr junge Plattform war, hatten sie viele Probleme mit Spam.

Denn damals waren anklickbare Links in Instagram Beiträgen noch möglich und auch erlaubt, um dadurch Traffic auf einzelnen Webseiten oder Sales Pages zu leiten.

Und so verfassten die User zu diesen Anfangszeiten ständig neue Beiträge, Posts oder neue Kommentare und setzten dabei anklickbare Links. Dadurch wurde eine organische Nutzung der Plattform fast unmöglich.

Anstatt zu versuchen herauszufinden, wie man einen entsprechenden Spam Schutz durchsetzen kann, entfernte das Soziale Netzwerk einfach den auf anklickbare Links in Instagram Posts basierenden Anreiz für die User.

Das war natürlich lange bevor Facebook das soziale Netzwerk Instagram erwarb und bevor ihnen die Macht des schier göttlichen Instagram Algorithmus zur Verfügung stand.

Wichtiges Grundwissen: Was ist der Unterscheid zwischen Links und URls?

Bevor wir uns mit einem „Trick“ beschäftigen, mit dem man einen Link in einen Instagram Post einfügen kann, will ich kurz auf den Unterscheid von Links und URLs eingehen, und wie Instagram mit ihnen umgeht.

Eine URL bzw. ein Uniform Resource Locator identifiziert und lokalisiert eine Ressource, beispielsweise eine Website, über die zu verwendende Zugriffsmethode (zum Beispiel das verwendete Netzwerkprotokoll wie HTTP oder FTP) und den Ort der Ressource in Computernetzwerken. Abgekürzt kann man sagen, dass eine URL eine Webadresse, wie zum Beispiel www.kostenlose-buecher-lesen.com darstellt.

Ein Link, eigentlich Hyperlink, ist dagegen ein Querverweis in einem Hypertext, der funktional einen Sprung zu einem anderen elektronischen Dokument oder an eine andere Stelle innerhalb eines Dokuments ermöglicht. Durch den Link verwandelt sich also eine URL in ein anklickbares Element, das den Benutzer zu einer definierten Zielwebsite sendet, wie z.B. www.kostenlose-buecher-lesen.com, wenn man auf den Link klickt.

Instagram erlaubt wie bereits erläutert keine Links in ihren Posts und Beiträgen bzw. den dazugehörigen Bildbeschreibungen (captions). Sondern nur einen einzigen Link in der Instagram Bio.

Allerdings erlaubt es Instagram, URLs in die Instagram Posts und die dazugehörigen Bildbeschreibungen einzufügen.

Dies ist erwähnenswert, da es andere Plattformen gibt, die erkennen ob man eine URL mit einem HTTP oder WWW davor setzen will, und deswegen diesen Post bzw. Beitrag nicht ausspielen werden.

Bei Instagram Beiträgen ist das nicht so.

Die Posts mit URLs darin werden ausgespielt. Die URLs sind eben nur keine dynamischen Links, womit Du User von Instagram wegleiten kannst.

Um generell Links in Instagram zu setzen, die auch tatsächlich User von der Plattform wegleiten, gibt es einige Möglichkeiten. Diese stelle ich an andere Stelle im Detail dar.

Ich will Dir im Folgenden jedoch einen Trick verraten, mit dem Du trotz der dargestellten Einschränkungen einen Link und vor allem die URL in Deinen Instagram Posts einfügen und dann auch verwenden und nutzen kannst.

Bevor wir dazu kommen, ist es allerdings noch erwähnenswert, dass ein Hashtag in einem Instagram Post technisch gesehen auch ein Link ist, wenn er in einen Instagram Post eingefügt wird. Der Link führt unweigerlich zu einer Hashtag-Feed-Seite und erlaubt es dir jedoch nicht, das Ziel anzupassen.

Wie schon beschrieben will Instagram natürlich, dass die Leute so lange wie möglich auf ihrer Plattform bleiben, damit sie so viel Werbung wie möglich ausspielen können und dadurch Geld verdienen.

Alternative

Gratis Ratgeber Downloaden: Die Besten Instagram Tools 2025

GRATIS Ratgeber!
Online Kurse Erstellen
9.9

Die BESTEN Instagram Tools und Apps für MEHR Reichweite und mehr Follower

Lerne in diesem Exklusiven Praxis Ratgeber die Besten Instagram Tools und Apps für Profis kennen:

  • Nur die besten "handverlesenen" Tools ausgewählt anhand eigener Erfahrung
  • Spar Dir die Zeit und die Nerven, Dich durch überfüllte Listen an Tools zu arbeiten
  • Alle Tools, die Du brauchst um auf Instagram mehr Reichweite und Follower zu bekommen und sogar Geld verdienen zu können
  • Absolute Profi Tools!

 100% konform der Instagram Nutzungsbedingungen

Jetzt GRATIS Downloaden

Einen Link in einen Instagram Post bzw. die dazugehörige Bildbeschreibung einfügen (nicht klickbar)

Wenn du dennoch einen Link mit all seinen Vorteilen (wie bspw. auch um mit Instagram Geld verdienen zu können) in einem Instagram Post verwenden willst, kannst du einfach einen in der Bildunterschrift (Caption) deines Fotos oder Videos einfügen. Es wird jedoch kein Link sein, sondern nur eine rohe, nicht anklickbare URL.

Wenn du als das Ziel hast, dass Deine Follower den Link „klicken“ und zu deinem avisierten Ziel geleitet werden, dann musst Du noch ein bisschen mehr machen, als nur den Link in deinen Instagram Post einzufügen.

Links kürzen für mehr Vertrauen

Du musst nämlich die User und Deine Follower dazu bringen, ihn die URL zu kopieren und in ihren Browser einzufügen. Dafür musst Du ihnen einen klare Handlungsanweisung geben, wie zum Beispiel:

„Damit Du xxx, kopiere einfach den nachfolgenden Link und füge ihn in einen Browser ein“

Da das Kopieren und Einfügen auf einem mobilen Gerät trickreich und unberechenbar sein kann, ist es deswegen keine gute Idee, längere und komplexe Links zu vermeiden.

Insbesondere keine Links mit UTM-Tracking-Parametern oder entsprcehende Affiliate Links mit all den Extra-Codes usw. wie solche:

https://www.digistore24.com/redir/300093/derfruehevogel/CAMPAIGNKEY*

Aufgrund der Länge dieser Links wird sie niemand kopieren und einfügen wollen. Zudem werden Sie Deine Instagram Post Bildbeschreibungen schrecklich aussehen lassen.

Stattdessen empfehle ich Dir lange und komplexe Links mit einem Link Kürzer zu kürzen, damit die Links in etwa so aussehen:

https://covl.io/jetzt-convertlink-testen*

Was Link Kürzen genau ist und wie das funktioniert und warum Du es unbedingt machen solltest, habe ich ausführlich in diesem Artikel beschrieben.

Generell gibt es verschiedene URL-Kürzungsdienste, und es ist eigentlich egal, welchen du benutzt.

Wenn du einen solchen Diesnt suchst, dann solltest du Dir meinen Artikel über die Besten URL Shortener und Link Kürzer näher ansehen. Darin gehe ich auf einige Tools ein, die man für ein effizientes managen und organisieren von Links verwenden kann.

Im Folgenden findest Du eine Auswahl der Tools, die ich mir in diesem Zusammenhang näher ansehe:

SoftwareBeschreibungBewertungPreis
Top Empfehlung!
Convertlink

Convertlink

Wenn Du den in meinen Augen besten URL Shortener mit umfassenden Funktionen nutzen willst, der zudem über eine praktische App verfügt, so dass Du Deine Links immer mobil dabei hast.

9.8
Jetzt Testen*
Geheimtipp
TraceFunnels

TraceFunnels

Wenn Du einen umfassenden Link Verkürzer nutzen willst, der dabei zudem preislich sehr attraktiv ist und Du zudem auf eine mobile App verzichten kannst.

9.4
Jetzt Testen*
Tipp!
Pretty Links

Pretty Links

Wenn Du WordPress nutzt und Affiliate Marketer bist. Es hilft Dir dabei, Deine Links zu tracken, zu gruppieren, zu organisieren und zu verfolgen. Neben dem Affiliate Marketing ist Pretty Links auch für Blogger, Podcaster, Merchants, Social Media Marketer und alle anderen nützlich, die einfach die Kontrolle über ihre Linkstrategie übernehmen wollen.

8.8
Jetzt Testen*
Tipp!
ThirstyAffiliates

ThirstyAffiliates

Wenn Du WordPress nutzt und Affiliate Marketer bist  und mehr aus Deinen Kurzlinks herausholen willst.

8.5
Jetzt Testen*
TINYURL

TINYURL

Wenn Du einen kostenlosen und anonym nutzbaren Link Kürzer suchst.

8.1
Jetzt Testen
Bedingt zu Empfehlen
Bitly

Bitly

Wenn Du ein großes Unternehmen bist, das seine Short Links branden und tracken will. Zudem ist der Kurz URL Dienst eine gute Wahl für kleine Unternehmen, die kurz URLs generieren und ihre Statistiken für eine bescheidene Anzahl von Kampagnen verfolgen wollen und zudem mit den im Review angesrprochenen Nachteilen leben kannst.

7.3
Jetzt Testen
Rebrandly

Rebrandly

Wenn Du viele Domains hast, für die Du Links kürzen möchtest.

7.1
Jetzt Testen

Aber dennoch empfehle ich Dir einen hochwertigen und funktionstüchtigen Link Kürzer, wie bspw. Convertlink zu verwenden, denn das wird Dir einige Vorteile bringen:

  • Du kannst Deinen Domainnamen als Kurzlink wählen, was besser aussieht als nur eine URL, die man über oftmals kostenlose Link Kürzer, wie bspw. Bitly erhält. Zudem passt eine entsprechende Domain viel besser zu deiner Marke und zu Deinem Instagram Account.
  • Ein kürzerer und individueller aussehender Kurzlink wird die Leute dazu ermutigen, deine URL viel leichter zu kopieren und einzufügen als sonst.
  • Du hast Zugriff auf wertvolle Statistiken. Dies wird dir helfen, zu verfolgen, wer sich durch deine Instagram Links klickt.
  • Du kannst UTM-Tracking an deine URLs anhängen. Dadurch erhältst du eine Menge mehr Informationen in Google Analytics, die dir bei der Analyse deines Instagram Publikums helfen können.
  • Mit Convertlink kannst Du zudem eine spezielle Instagram Link in BIO Landingpage erstellen. Dadurch hast Du in deinem BIO Link mehr Möglichkeiten.
Convertlink

Wie gesagt empfehle ich als Link Kürzer Convertlink, eine Online Marketingsoftware der innovativen Software Schmiede Converttools. In diesem Artikel kannst Du meinen umfassenden Erfahrungsbericht zu Convertlink nachlesen.

Eine Software wie Convertlink hilft Dir übrigens auch beim Link Management, das je mehr Links Du in Instagram Posts einfügen willst, desto wichtiger wird.

Wenn Du Dich selbst von Convertlink überzeugen willst, dann kannst Du die Software kostenlos und unverbindlich auf Herz und Nieren testen, indem Du entweder hier* oder auf den nachfolgenden Button klickst.

Aktuell Entwicklung: Einen anklickbaren Link in einen Instagram Post bzw. in die Bildbeschreibung einfügen

Wie gesehen können Instagram User bisher nur die URL in ihren Instagram Posts einfügen, allerdings ohne Verlinkung. Möchten Follower die beworbene Internetseite besuchen, müssen sie den Link wie beschrieben kopieren oder abtippen und händisch in einen Browser ihrer Wahl einfügen.

Klicken

Nach neuesten Erkenntnissen kann mit diesem umständlichen Prozedere allerdings bald Schluss sein.

Denn ein von Mike Murphy entdeckter Patentantrag Instagram zeigt deutlich, dass die Social Media Plattform an der Integration aktiver, also klickbarer Links in den Bildbeschreibungen der Posts arbeitet. Instagram würde mit der Einführung der eines solchen anklickbaren Links in einem Instagram Post den Wunsch vieler User und Influencer erfüllen.

Denn diese kritisierten in der Vergangenheit immer wieder, dass es nicht möglich sei, einen anklickbaren Link in einen Post einzufügen und behalfen sich derweil mit dem Verweis auf den Link in der Bio.

Allerdings ist der Plan Instagrams nicht ganz ohne Hintergedanken. Denn in dem Patentantrag ist deutlich zu sehen, dass Instagram plant, für jede Verlinkung in einem Post eine Gebühr zu verlangen.

Anklickbare Links in INstagram Posts einfügen Patentantrag

Laut dem Patentantrag mit dem Titel

„Adding paid links to media captions in a social networking system”

will Instagram nämlich für jeden Link in einem Instagram Post eine Gebühr von zwei US-Dollar berechnen. Dabei plant Instagram ein Pop-up-Fenster auf der Plattform zu integrieren, anhand dessen die User entscheiden können, ob sie zwei US-Dollar für die Aktivierung des angegeben Links zahlen möchten oder nicht.

Das klingt beispielsweise für einen Influencer mit hoher Reichweite und hohen Followerzahlen nach wenig Geld. Instagram könnte vom Geschäft und der Masse an Nutzern aber enorm profitieren.

Immerhin zählt die Plattform täglich mehr als 500 Millionen aktive Nutzer. Durch bezahlbare Instagram Links in den Bildbeschreibungen der Posts könnte das Unternehmen also eine immense Summe an zusätzlichen Einnahmen generieren.

Achja, falls Du Interesse daran hast, mehr Instagram Follower zu bekommen, dann lies Dir meinen Artikel „Mehr Instagram Follower bekommen“ mit einer umfassenden Anleitung dazu durch.

Anbei schon mal eine kleine Infografik darüber:

Mehr Instagram Follower bekommen

Ab wann wird es möglich sein einen klickbaren Link in einen Instagram Post zu integrieren?

Anklickbarer Link in Instagram Bildbeschreibungen

Das kann man nicht so genau beantworten, Denn so sehr sich User und Influencer die Einführung von anklickbaren Links in der Caption der Posts auch wünschen, ist ein reiner Patentantrag leider noch kein eindeutiger Beleg dafür, dass ein derartiges Feature auch tatsächlich eingeführt wird.

Viele Patente, die große Unternehmen einreichen, werden später trotz der Annahme des Antrags nicht umgesetzt. In dem Zusammenhang hat zudem ein Instagram-Sprecher dem US-Technik-Portal The Verge bereits mitgeteilt, dass das Soziale Netzwerk

aktuell (noch) „keine Pläne hat, diese Funktion für Instagram vorzustellen.“

Dennoch dürfen meiner Meinung nach bei anklickbaren Links in der Post Bildunterschrift die User dennoch ein wenig mehr hoffen als bei anderen Anträgen und Gerüchten.

Denn die Einführung der aktiven und anklickbaren Links in die Instagram Posts würde nicht nur dem Wunsch vieler User entsprechen.

Es würde auch eine weitere finanzielle Einnahmequelle für Instagram und somit auch Facebook bedeuten.

Bis diese Neuerung eintritt, gilt es auf die bewährten Strategien zurückzugreifen, mit denen man Links auf Instagram einfügen kann.

Sicher Dir darüber hinaus zudem Deinen Gratis Ratgeber:

GRATIS Ratgeber!
Online Kurse Erstellen
9.9

Die BESTEN Instagram Tools und Apps für MEHR Reichweite und mehr Follower

Lerne in diesem Exklusiven Praxis Ratgeber die Besten Instagram Tools und Apps für Profis kennen:

  • Nur die besten "handverlesenen" Tools ausgewählt anhand eigener Erfahrung
  • Spar Dir die Zeit und die Nerven, Dich durch überfüllte Listen an Tools zu arbeiten
  • Alle Tools, die Du brauchst um auf Instagram mehr Reichweite und Follower zu bekommen und sogar Geld verdienen zu können
  • Absolute Profi Tools!

 100% konform der Instagram Nutzungsbedingungen

Jetzt GRATIS Downloaden

Fazit

Aktuell ist es wie gesehen nur mit einem „Workaraound“ möglich anklickbare Links in Instagram Posts einzufügen. Und hierbei ist das Kürzen von Links elementar:

Wann sich die Situation insgesamt ändert ist noch nicht klar.

Hoffen wir bald.

Wie ist deine Meinung? Wünscht Du Dir anklickbare Links in Instagram Posts? Schreibe Deine Meinung jetzt in die Kommentare.

Kommentiere jetzt Unten in den Kommentaren