Zuletzt aktualisiert am 29. Januar, 2022 von Roman

Die Erstellung von Inhalten kann sehr hart und zeitaufwändig sein.

Laut Zazzle Media haben 65% der Marketer Schwierigkeiten, ansprechende und interaktionsstarke Inhalte zu produzieren. Also die Art von Inhalten, die deinen Ruf verbessern, Deine Marke aufbauen und die Besucher deiner Website dazu bringen, sich bei dir anzumelden oder sogar etwas zu kaufen.

Es geht dabei nicht nur darum, Ideen zu entwickeln, sondern auch darum, die Inhalte ansprechend zu präsentieren.

Aber was wäre, wenn du ein Content-Format finden könntest, das sich bewährt hat und den Erstellungsprozess einfach und unkompliziert macht?

Hier ist die gute Nachricht: Ein Ebook zu schreiben und zu erstellen bietet dir beide Vorteile.

Ebook schreiben erstellen verkaufen

Ebooks sind ein großartiger Weg, um deine Ideen, Fähigkeiten und Erfahrungen online zu verkaufen.

Es ist oft das Tor zu einem kompletten Online-Informationsprodukt oder einer Mitgliederseite. Sie sind auch ein hervorragender Weg, um deine E-Mail-Liste zu vergrößern, indem du ein Ebook als Download anbietest, als Gegenleistung dafür, dass man sich in deine Liste einträgt – das nennt man einen Lead Magnet.

Die meisten Leute geben als Gründe, die sie abhalten ein Ebook zu schreiben, das Design, das Cover, das Layout, die Bilder oder die Technologie an.

Die Realität ist allerdings, dass das eigentlich der einfachste Teil ist, den ich am Ende dieses Artikels behandeln werde.

Der schwierigste Teil ist eigentlich der erste Teil des Prozesses…das eigene Ebook schreiben. Und damit meine ich nicht das eigentliche „Tippen“ – was ich meine ist, ein eigenes Ebook erstellen, das tatsächlich „funktioniert“.

Ja… etwas, das die Leute tatsächlich lesen, das sie fesselt und beschäftigt, bis du sie schließlich dazu bringst, den nächsten Schritt zu machen. Das ist der Moment, in dem sie etwas mehr von dir kaufen werden.

Aber wie schreibe ich ein Ebook?

Genau das willich Dir beantworten. Denn dieser Artikel zeigt wie Du in 7 Schritte ein eigenes Ebook schreiben kannst: Schritt 1 bis 6 ist das Erstellen des Inhalts und Schritt 7 ist das Erstellen und Veröffentlichen des Ebooks.

Das tolle an dieser Methode ist, dass sie dir auch dabei hilft, den Grundstein dafür zu legen, wie du dein eigenes Ebook verkaufen kannst… oder zumindest die Leute dazu bringst, es herunterzuladen.

Also gehe ich insgesamt darauf ein, wie Du in 2023 ein Ebook schreiben, erstellen, veröffentlichen und verkaufen kannst oder Leads generierst.

Hört sich das gut an?

Dann let´s go 😉

Top Empfehlung!
Designrr
9.8

Designrr ist meiner Erfahrung nach ein tolles Tool um in nur 2 Minuten Ebooks und Lead Magnete zu erstellen, die viel besser aussehen als wie wenn man sie „nur mit Word“ erstellt hätte. 

Designrr kann bei der Erstellung sehr viel Zeit sparen und für bessere Ergebnisse sorgen. Zudem bietet das Tool viele Design Elemente, die es besser machen als ihre Alternativen.

Top Empfehlung zur Erstellung von Ebooks!

Ebook schreiben erstellen verkaufen

Inhaltsverzeichnis

We kann ich ein ebook schreiben in 2023? – Die  Grundregeln

Zuerst einmal…ein paar Grundregeln die Du beim Schreiben eines Ebooks beachten solltest.

Was ist ein eBook?

Ein eBook, auch bekannt als E-Book oder eBook, ist die Abkürzung für „elektronisches Buch“, das entweder einen Computer, ein mobiles Gerät oder einen eBook-Reader (wie z.B. den Amazon Kindle) benutzt, um einen langen Text in Buchform zu betrachten. Es wird in digitalen Medien zur Verfügung gestellt und besteht aus Text, Bildern oder beidem.

Warum musst du ein eigenes Ebook schreiben und erstellen?

Der wichtigste Grund, ein Ebook zu schreiben und zu erstellen, ist, dass Menschen es lesen und teilen.

Viele Unternehmen nutzen eigene Ebooks in Form von Ratgebern, Whitepapern, Case Studys, Checklisten, etc. als Lead Magneten. Das heißt, sie verschenken sie kostenlos im Austausch für eine E-Mail-Adresse.

Was ist so wichtig an E-Mail-Adressen?

Die meisten Menschen lesen immer noch E-Mails, also ist es eine großartige Möglichkeit, um mit den Besuchern deiner Seite in Kontakt zu treten und sie möglicherweise in Leads und Kunden zu verwandeln.

Eine weitere Möglichkeit, ein Ebook zu nutzen, ist ein Content-Upgrade.

Die Content-Upgrade-Strategie wird in der Regel bei Blogbeiträgen verwendet, bei denen du einen Artikel, der mit dem Beitrag zusammenhängt, im Austausch für eine E-Mail-Adresse verschenkst. Content Upgrades helfen dir nachweislich dabei, deine Liste zu vergrößern und hochwertige Leads zu generieren.

Und natürlich ist das Erstellen von Ebooks eine hervorragende Möglichkeit, deine Expertise und Autorität zu etablieren und dir eine Ressource zu geben, zu der du Traffic schicken kannst.

Und natürlich ist ein Ebook auch ein tolles Produkt. Demnach kannst Du auch Dein Ebook verkaufen, um damit Geld verdienen zu können.

Alternative

Über welches Thema soll ich mein eigenes Ebook schreiben?

In den Schritten, auf die ich weiter unten eingehen werde, habe ich eine Formel skizziert, um tatsächliche Ergebnisse zu erzielen. Aber das ist nutzlos, wenn du nicht über ein Thema schreibst, über das du etwas weißt oder das dir Spaß macht und du ein gewisses Interesse daran hast.

Das ist wichtig, denn wenn du schreibst und kein Interesse daran hast, wirst du dich langweilen. Kombiniere das mit einer Online-Welt, die speziell darauf ausgelegt ist, deine Aufmerksamkeit zu erregen – dein Projekt wird dann auch schnell ein Ende finden.

Was ist die ideale Länge deines Ebooks?

Es gibt keine perfekte eBook-Wortzahl oder Seitenlänge. Es hängt alles von der Zielgruppe und dem Thema ab. Generell gilt: Solange es das gewählte Thema vollständig abdeckt und die Leser erfolgreich aufklärt, gibt es keinen Grund, sich um die Länge zu sorgen. Wenn du ein einigermaßen kurzes eBook schreiben kannst, das die benötigten Details abdeckt, bist du besser dran. Sei prägnant und komm auf den Punkt.

Wie auch immer, abhängig von deiner Nische sind hier einige durchschnittliche Wortzahlen basierend auf verschiedenen Buchtypen:

  • Ein durchschnittliches Buch (ein physisches Buch): 50.000-110.000 Wörter
  • Kurzgeschichten: 1.000-7.500 Wörter
  • Ein Roman für junge Erwachsene: 70.000-90.000 Wörter
  • Sachbuch-E-Book: 10.000 Wörter
  • B2B E-Book: 2.500 Wörter

Wenn es sich bei dem Ebook, welches Du schreiben willst, um einen Lead-Magneten handelt, dann sind 10 Seiten ausreichend – es sollte die wichtigsten Punkte klar und deutlich vermitteln.

Wenn du es als Informationsprodukt verkaufst, dann sollten es eher 100 Seiten sein, weil du mehr Beispiele liefern musst, um deine Argumente zu unterstützen.

Insgesamt ist die Qualität das, was zählt… also füge keine überflüssigen Dinge oder Füllmaterial hinzu.

Wie lange sollte es dauern, das eigene Ebook selber zu schreiben und zu erstellen?

Du solltest so schnell wie möglich Dein Ebook schreiben. Denn je länger du dir Zeit lässt…desto länger dauert es auch, bis es fertig ist.

Das bedeutet, dass du dich weniger darauf konzentrieren musst, das ebook perfekt zu machen sondern stattdessen darauf so viel Worte auf Papier zu bringen wie möglich, oder in Evernote, Google Docs oder Word 😉

Das bedeutet, dass du jetzt anfangen solltest…und dabei bewusst Deinen Perfektionismus über Bord kippen solltest.

Vergiss dabei in einem ersten Schritt die Grammatik, Rechtschreibung, das Layout…vollständige Sätze, etc.

Schreibe so schnell wie möglich so viele Wörter wie es nur geht.

Schalte Facebook/Email/Telefon aus, um dich nicht vom Ebook schreiben ablenken zu lassen, und um sicherzustellen, dass Du konzentriert arbeiten kannst.

Praxistipp: Stelle dir einen Timer für 40 Minuten, um dich zu konzentrieren und nichts anderes zu tun. Unterbreche das Schreiben nach diesen 40 Minuten und gehe für 10 Minuten spazieren… dann gehe zurück ans Schreiben und starte den Timer neu. Selbst wenn du nur 3 Wiederholungen à 40 Minuten machst, wirst du feststellen, dass du mehr geschafft hast, als du wahrscheinlich an einem ganzen Tag schaffst.

Woher soll ich den Inhalt für mein eigenes Ebook bekommen?

Sobald du im Prozess eine Idee für Dein zu schreibendes Ebook gefunden hast, besteht der nächste Schritt darin, den Inhalt für dein Ebook zu erstellen.

Auch hier hast du viele Möglichkeiten, obwohl einige schwieriger sind als andere. Grundsätzlich kannst du:

  • Inhalte von Grund auf erstellen
  • Mehrere Teile bestehender Inhalte zusammenstellen
  • Ein einzelnes Stück großartigen Inhalts verwenden

Lass uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze werfen.

Inhalt für das Ebook von Grund auf neu erstellen

Ein großer Vorteil der Erstellung eines komplett neuen Ebooks ist, dass es einzigartig ist, was ein großartiger Marketingaufhänger sein kann. Abhängig von deinen Umständen gibt es aber auch einige Nachteile.

Zunächst einmal brauchst du jemanden, der das Ebook schreiben kann und wird. Das könntest du sein, aber du müsstest zusätzlich eventuell noch einen guten Autor finden und einstellen, und das braucht Zeit. Wenn du nur einen schnellen Lead Magneten erstellen willst, um schnell Leads zu bekommen, ist das wahrscheinlich nicht die beste Option für den Anfang.

Inhalte zusammenstellen

Mehrere Teile deines bestehenden Contents zu verwenden, kann eine gute Option sein um ein eigenes Ebook schreiben zu können.

Das gilt vor allem dann, wenn du dies im Voraus planst, so dass du mehrere Blogbeiträge hast, die sich zu einem größeren Ebook zusammenfügen lassen. Wenn nicht, dann musst du die bestehenden Inhalte bearbeiten, damit sie zusammenpassen. Das kann zeitaufwendig sein, aber am Ende hast du eine hochwertige Ressource, die dir neue Kunden bringt.

Ein Ebook aus einem einzelnen Beitrag erstellen

Der mit Abstand einfachste Weg, ein Ebook zu schreiben und zu erstellen, ist es, einen exzellenten bereits bestehenden Beitrag als Ausgangsmaterial zu verwenden.

Wenn dieser bereits beliebt ist und Traffic bekommt, dann weißt du, dass die Besucher interessiert sind, und du kannst ein Ebook in zwei Minuten mit einem Tool wie Designrr’s Ebook Generator Software* erstellen.

Unabhängig davon, wie du den Inhalt erstellen willst, solltest Du Dein Projekt im Voraus planen.

Wenn Du Dir über die obigen Punkte Gedanken gemacht hast, kannst Du beginnen Die nachfolgenden Schritte zu durchlaufen, um Dein eigenes Ebook schreiben zu können.

Experten Tipp: Ebook schreiben lassen

Mittlerweile gibt es einige auf auf künstliche Intelligenz basierende Tools und Software auf dem Markt, mit denen Du Blog-Artikel Ideen, Gliederungen und sogar ganze Blog-Artikel und somit auch Ebooks quasi voll automatisch und auf Knopfdruck schreiben lassen kannst. Ohne ein eigenes Wort selber zu schreiben. Hier findest Du ein ausführliches Beispiel, wie Du mit einem solchen KI Tool, Blogbeiträge schreiben lassen kannst, und diese dann bspw. als Basis für Deine Ebooks verwendest.

Dies ist gerade dann sinnvoll, wenn Du bspw. nicht weißt wo Du anfangen sollst, oder Du in eine Schreibblockade kommst.

In meinem umfassenden Test über die Besten KI Text Generatoren habe ich einige davon genau unter die Lupe genommen, und sie dabei anhand konkreter Beispiele verglichen.

ToolBeschreibungBewertungJetzt Testen
Bester deutscher KI Texter
neuroflash

neuroflash

Neuroflash ist ein herausragender KI Text Generator, TOP ChatGPT Alternative und verfügt über einen inkludierten KI Bild Generator.

Neuroflash ist zudem sehr einfach und intuitiv zu bedienen.

Darüber hinaus ist neuroflash ein KI Copywriting Tool, das nicht nur Werbetexte erstellen lassen kann, sondern diese auch noch validiert. Dies ist ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal und kann ein echter Gamechanger sein, weil es die Erfolgswahrscheinlichkeit enorm erhöht. 

Zudem ist es ein echtes deutschsprachiges Tool. Es wird also nicht einfach übersetzt, wie bei den anderen Tools. Das führt bspw. auch dazu, dass neuroflash auch Texte in Dialekt schreiben lassen kann 🙂

Als weiteres Alleinstellungsmerkmal bietet neuroflash einen Gratis Tarif an.

TOP Empfehlung!

9.8
Jetzt Testen*
TOP KI Texter
Jasper

Jasper

Jasper ist aktuell eines der Besten KI Text Generator Tools inkl. Chat Funktion (Jasper Chat) sowie einem KI Bild Generator. 

Jasper ist auf mehr als 50 Texterfähigkeiten spezialisiert, darunter Blogpost-Gliederung, Blogpost-Intro, Produktbeschreibungen, E-Mails, Google- und Facebook-Anzeigen, Facebook-Anzeigenüberschriften sowie Social Posts und YouTube-Videobeschreibungen.

Die KI von Jasper produziert 99% Originalinhalte, die noch dazu von sehr guter Qualität sind.

Jasper ist die einfachste Art, automatisiert mit Hilfe einer KI Texte zu schreiben, die dabei nachvollziehbar und sinnvoll sind, und noch dazu den entsprechenden Detailgrad aufweisen.

TOP Empfehlung!

 

9.8
Jetzt Testen*
Geheimtipp
Mindverse

Mindverse

Mindverse ist ein sehr guter KI Text Generator inkl. KI Bild Generator und einer Chat Funktion (inkl. App). 

Mindverse ist zudem ein echtes deutschsprachiges Tool. Es wird also nicht einfach übersetzt, wie bei den anderen Tools, wodurch die Textqualität besser ist. Das führt bspw. auch dazu, dass Mindverse auch Texte in Dialekt schreiben lassen kann 🙂

Als Alleinstellungsmerkmal sind in Mindverse eine nützliche Google Chrome Extension, eine Gmail Integration sowie hilfreiche SEO Recherche und KI Brainstorming Tools inkludiert. 

9.7
Jetzt Testen*
Geheimtipp + Lifetime Deal!
ClosersCopy

ClosersCopy

ClosersCopy ist ein funktionsreichen KI-Assistenten für das Schreiben von Inhalten, der dir mit seinem aktuellen Lifetime Deal das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er hat viele Funktionen, mit denen du deine Inhalte besser erstellen kannst. 

Die Compete Funktion ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass man bei anderen Alternativen vergebens sucht.

Die Frameworks und Workflows helfen dir ungemein bei der Erstellung von Texten, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Das Beste ist, dass du sogar deine eigenen Workflows erstellen und die KI so trainieren kannst, dass sie Ergebnisse erzeugt.

Insgesamt ein TOP Tool und mit dem ClosersCopy Lifetime Deal quasi ein No Brainer!

9.7
Jetzt Testen*Lifetime Angebot*
Umfangreicher KI Texter
Writesonic

Writesonic

Writesonic ist ein hervorragender KI-Text Generator mit vielen inkludierten Zusatzfunktionen wie eine Chatfunktion, KI Bild Generator, Onpage SEO Integration usw.

Writesonic ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet auf Deutsch eine befriedigende bis gute Ergebnisqualität.

 

9.6
Jetzt Testen*
TOP Empfehlung
Frase

Frase

Frase ist das beste All-in-One-SEO-Tool für Recherche und automatisiertes Schreiben von Texten mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz.

Die Qualität der erstellten Texte ist sehr gut. Sie sind lesbar, verständlich, logisch und nachvollziehbar.

Aktuell ist Frase eines der Besten KI Text Generator Tools.

 

9.6
Jetzt Testen*
Preis-/Leistungssieger
rytr

rytr

Rytr ist ein sehr günstiges, aber dennoch sehr gutes KI Text Tool. Die Qualität der erzeugten Texte ist gut bis sehr gut.

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall.

9.5
Jetzt Testen*
TOP aber mit Limitierungen
ChatGPT

ChatGPT

ChatGPT ist ein einfacher KI Text Generator, der zum Teil kostenlos ist und zum anderen über nicht so viele Funktionen verfügt, wie die anderen KI Texter. Die Textqualität an sich ist auch in Deutsch sehr gut. 

9.1
Jetzt Testen*
Nicht zu empfehlen
Article Forge

Article Forge

Article Forge ist aktuell nicht zu empfehlen, da die Ergebnisqualität weit hinter der Konkurrenz zurück liegt. 

2.2
Jetzt Testen*

Um Dich zu überzeugen, wie gut die verschiedenen KI Content Tools funktionieren empfehle ich dir die einzelnen Software-Programme selbst zu Testen und dabei einen Text zum selben Thema erstellen zu lassen und dann die Ergebnisse zu vergleichen. Genau so habe ich es in meinem Test auch gemacht.

Mein Testsieger ist im Übrigen Jasper*, weil es über vielfältige Funktionen verfügt und vor allem sehr gute Ergebnisse liefert.

Gerade, wenn du daran interessiert bist, lange und überzeugende Inhalte zu schreiben, ist Jasper zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Blogbeitrag schreibe, die beste Wahl.

TOP Empfehlung
Jasper
9.8

Jasper ist aktuell eines der Besten KI Text Generator Tool inkl. tolle ChatGPT Funktionalitäten (Chat), KI Bild Generatoren und die Beste KI Copywriting Software auf dem Markt.

Jasper ist auf mehr als 50 Texterfähigkeiten spezialisiert, darunter Blogpost-Gliederung, Blogpost-Intro, Produktbeschreibungen, E-Mails, Google- und Facebook-Anzeigen, Facebook-Anzeigenüberschriften sowie Social Posts und YouTube-Videobeschreibungen.

Die KI von Jasper produziert 99% Originalinhalte, die noch dazu von sehr guter Qualität und demzufolge sehr gut lesbar sind.

Jasper ist die einfachste Art, automatisiert mit Hilfe einer KI Texte zu schreiben, die dabei nachvollziehbar und sinnvoll sind, und noch dazu den entsprechenden Detailgrad aufweisen.

Jasper spart wirklich Zeit und Kosten beim Schreiben von Texten. 

TOP Empfehlung.

Hier kannst Du Dir zudem meine ausführlichen Jasper Erfahrungen im Detail ansehen.

Designrr Ebook erstellen

Schritt #1: Wähle ein Thema und stelle sicher, dass es einen Markt für dein Ebook gibt.

Welche Botschaft willst du vermitteln? Für wen willst Du Dein Ebook schreiben? Neulinge, Fortgeschrittene oder Experten?

Wenn du weißt, welche Art von Botschaft du vermitteln willst, ist es einfacher, ein überzeugendes Thema zu finden. Ein gutes Thema ist eines, das sowohl potenzielle Leser anzieht als auch dazu anregt, weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Im Folgenden findest du ein paar Ideen für den Anfang:

  • Ein Produktratgeber
  • Eine erweiterte Version eines bestehenden Blogartikels
  • Eine Fallstudie basierend auf einer Kundengeschichte
  • Inhalte rund um Branchenstudien und Statistiken
  • Eine Einführung in deine Branche
  • Ein Leitfaden zur Beantwortung von FAQs
  • Ein Interview mit einem Branchenexperten

Danach solltest Du überprüfen ob es für ein solches Ebook überhaupt einen Markt gibt.

Klingt offensichtlich, aber es ist wahrscheinlich der größte Fehler, den Leute machen, die ein eigenes Ebook schreiben und veröffentlichen wollen.

Denn wenn es keinen Markt gibt – wird niemand dein Ebook kaufen oder herunterladen. Schauen wir uns zum Beispiel die Diät-Nische an. Soll ich mich dabei auf Paleo oder Keto Ernährung konzentrieren?

Um dies festzustellen, kannst du einige dieser Techniken anwenden:

Gibt es bereits andere Bücher zu diesem Thema?

Als erstes solltest du die Bücher Sektion von Amazon durchsuchen, um zu sehen, was in dem Bereich, über den du schreiben willst, angesagt ist. Gib deine Schlüsselwörter ein und du wirst sofort die Top-Ergebnisse sehen. Sollten zu Deinem Keyword bislang noch keine Bücher zu finden sein, dann kann das zum einen bedeuten, dass es keinen Markt dafür gibt oder, dass Du eine Goldader entdeckt hast.

In meinen Augen wird aber ersteres zutreffen, denn wenn heutzutage zu einem Thema X noch nichts veröffentlicht wurde bzw. noch niemand über dieses Thema ein Buch schreiben wollte, dann ist das oftmals ein Indikator dafür, dass es für dieses Thema keinen ausreichenden Markt gibt.

Gibt es Such-Traffic für das, worüber du Dein E-Book schreiben willst?

Du kannst das messen ob es Nachfrage bzw. Such Traffic in Google nach Deinem Thema gibt, indem du bspw. zum KWFinder* gehst und das Haupt Keyword für das, worüber du schreibst, eingibst. Zum Beispiel: „Keto Diät“

Ebook Schreiben Erstellen Markt

Offensichtlich, ist das ein riesiger Markt mit einem Volumen von fast 70.000 monatlichen Suchanfragen. Selbst Paleo hat noch fast 10.000 Suchanfragen pro Monat.

Ebook Buch schreiben Markt

Also immer noch ein toller Markt, für den man ein eigenes Ebook schreiben kann, aber Keto ist im Moment eindeutig der größte.

Du siehst, die Keyword Recherche und Analyse ist eine tolle Methode die Nachfrage nach Themen zu bestimmen, sofern man die entsprechenden Tools nutzt. Meine Empfehlung ist der KWFinder*. Über meine detaillierten KWFinder Erfahrungen habe ich hier ausführlich berichtet.

Hier kannst Du direkt einen Suchbegriff in die Maske eingeben:

Schritt #2 Lerne Deine Zielgruppe kennen

Wenn Du ein eigenes Ebook selber schreiben und veröffentlichen willst, das den Lesern auch gefällt und das sie gerne lesen, dann solltest Du in der Lage sein, dich mit deiner Zielgruppe zu identifizieren, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen und Lösungen für ihre Probleme zu finden.

Ein Avatar bzw. eine Persona helfen Dir dabei. Ein solcher Avatar ist ein Abbild deines idealen Kunden. Nimm dir etwas Zeit, um diesen zu verstehen und zu definieren, so dass du beim Erstellen deines Ebooks in einer Art und Weise schreiben kannst, die die Zielgruppe Dich auch verstehen wird.

Ein Beispiel für Keto könnte sein:

Eine Mutter im Alter von 35-45 Jahren, die schnell 50 Pfund abnehmen muss und sich mit Diäten herumschlägt, die schwer einzuhalten sind. Sie ist mit ihrer Familie beschäftigt und hat wenig Zeit zum Kochen.

Ich gebe ihnen oft einen Namen, was dir hilft, dich noch mehr zu fokussieren. Nennen wir sie z.B. Susanne.

Das nachfolgende Video gibt Dir noch mehr Inspiration zu diesem Thema:

Schau Dir in Ergänzung zu obigem Video unbedingt noch den Tipp vom Bestseller Autor Bodo Schäfer an, der Dir helfen wir herauszufinden, für wen Du Dein Buch schreiben solltest:

Wie man Personas identifiziert

Der einfachste Weg, die Persona zu identifizieren ist, wenn du bereits eine Website zu dem Thema hast, worüber Du Dein Ebook schreiben willst. Denn dann kannst Du einen Blick auf die Daten von Google Analytics werfen. Du kannst so herausfinden, woher deine Besucher die sich auch für Dein Ebook Thema interessieren kamen, welche Keywords verwendet wurden und wie lange sie auf deiner Seite geblieben sind. Dazu kommen demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Standort, Interessen, etc. Anhand dieser Daten kannst Du viel über Deine potenziellen Interessenten lernen.

Hier sind ein paar weitere effektive Methoden, die du nutzen kannst, um deine Persona zu identifizieren:

  • Beobachte Nutzer von soziale Medien, die über deine Marke oder deine Keywords sprechen.
  • Spioniere deine Konkurrenten aus und sieh, was sie tun.
  • Identifiziere Beschwerden, Kommentare, Komplimente
  • Fragen in der Google-Suche
  • Fragen auf Quora

Schritt #3 Einen überzeugenden Buch Titel für den Ebook erstellen 

Ein überzeugender Buch Titel hebt das Thema hervor und spricht deine Zielgruppe an. Er sollte auch einige Vorteile beinhalten und die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen auf sich ziehen. Erwäge also, ein paar Ziel-Keywords in deinen Titel einzufügen.

Manchmal ist es in Ordnung, einen Untertitel hinzuzufügen, um zu verdeutlichen und zu erweitern, worum es in deinem Ebook geht.

Mache folgendes, um deinen Titel einprägsamer und ansprechender zu machen:

  • Verwende Zahlen, um Glaubwürdigkeit hinzuzufügen
  • Stelle eine Frage, die deine Leser oft stellen
  • Füge eingängige und ungewöhnliche Wörter ein
  • Verwende emotionale Adjektive, um zu zeigen, wie sich deine Kunden jetzt fühlen könnten oder wie sie sich nach dem Lesen fühlen werden
  • Sage den Lesern, was sie erreichen können, z.B. „Verliere 15 Pfund in einer Woche“.
  • Erwähne deine Leser im Titel, z.B. die Worte „Mieter“, „Hausbesitzer“ oder „Geschäftsinhaber“.
  • Wende die 5Ws „wer, was, wann, wo, warum“ und „wie“ Fragen auf dein Thema an

Eine Methode, um deinen Buch Titel zu inspirieren

Nutze die erweiterte Suche von Amazon und ordne nach Bestsellern, um mit deinem Hauptkeyword zu suchen. Schau dir die Titel an, die auf den vorderen Plätzen sind.

Ebook schreiben Titel

Schau dir die dann die ausgeworfenen Ergebnisse an und analysiere die Bestseller.

Wenn wir „Keto“ als Beispiel nehmen, könnten die Titel, die auf den vorderen Plätzen erscheinen, die folgenden sein:

  • Simply Keto: Ein praktischer Ansatz für Gesundheit & Gewichtsverlust mit 100+ einfachen Low-Carb-Rezepten
  • Die komplette ketogene Diät für Einsteiger: Dein essentieller Leitfaden für den Keto Lifestyle
  • Keto Diet: Dein 30-Tage-Plan, um Gewicht zu verlieren, Hormone auszugleichen, die Gesundheit des Gehirns zu fördern und Krankheiten zu bekämpfen
  • Das einfache 5-Zutaten ketogene Diät Kochbuch: Kohlenhydratarme, fettreiche Rezepte für vielbeschäftigte Menschen in der Keto-Diät

 

Wenn Du nun die Buch Titel analysierst, gibt es wiederkehrende Dinge, die herausstechen, und die man in den eigenen Titel des E-Books verwenden kann, wie bspw.:

  • Verwende Zahlen. Diese funktionieren immer gut in Titeln, da sie darauf hinweisen, dass es ein Ende der Information gibt. d.h. es gibt nur eine Anzahl von Dingen, die die Leute wissen müssen.
  • Verwende Wörter wie Leicht / Einfach / Schritt für Schritt / Kochbuch / Plan. All diese Wörter sagen aus, dass es einen einfachen Prozess gibt, dem man folgen kann.
  • Sind nutzenorientiert. (Für vielbeschäftigte Menschen / zum Abnehmen / fördert die Gesundheit des Gehirns) – Wie hilft dein Titel dem Leser oder löst ein Problem.

 

Während du auf der Amazon Seite bist, schau dir auch gleich die jeweiligen 5 und 1 Stern Bewertungen der Bestseller an, um spezifische Informationen zu finden, nach denen die Leute suchen, und auch um ein Gespür zu bekommen, was die Leute für ein Ebook erwarten.

Ebook schreiben erstellen lesen

Schritt #4  Die Gliederung für Dein eigenes Ebook erstellen

Eine Gliederung für Dein Buch hilft dir sicherzustellen, dass du alles abdeckst, was nötig ist und gibt deinem eBook eine Struktur, die leichter zu lesen und zu folgen ist.

Eine Gliederung kann dich davor bewahren, eine Schreibblockade zu bekommen und gibt dir eine einfache Möglichkeit zu überprüfen, ob du alles abgedeckt hast, wenn das Projekt fertig ist.

Als Minimum sollte deine Gliederung Folgendes beinhalten:

  • Einen Titel, oder mehrere Titeloptionen
  • Einleitung
  • Die wichtigsten Punkte, die du darlegen willst
  • Unterstützende Daten für deine Punkte, damit das ebook verbindlich ist
  • Die Schlussfolgerungen
  • Der geplante Aufruf zum Handeln: Die Handlungsaufforderung ist entscheidend, denn sie bringt deine Leser dazu, den nächsten Schritt zu machen

Eine Gliederung kann dir helfen, deine Botschaft effektiv zu vermitteln. Denke daran, Bilder einzubauen, die gut zum Inhalt passen. Dies hilft, das Verständnis der Informationen zu erhöhen.

Eine Gliederung zu haben, macht es einfacher, ein ansprechendes und gut strukturiertes eBook zu schreiben und zu erstellen. Stelle also immer sicher, dass deine Gliederung fertig ist, bevor du anfängst.

Die Gliederung Deines Ebooks ergibt sich dabei aus der zugrundeliegenden Struktur des Buches.

Wie ist ein eBook strukturiert?

Es gibt zwar keine feste Regel für die Organisation deines Inhalts, aber im Allgemeinen ahmen eBooks die Struktur von Lehrbüchern oder Romanen nach. Es gibt jedoch einige Aspekte eines eBooks, die du einhalten musst. Das heißt, du musst Kapitel und Bilder einfügen und dein eBook durch entsprechende Überschriften und Zwischenüberschriften gliedern.

Wege zur Strukturierung deines eBooks

Hier sind acht Möglichkeiten, dein eBook zu strukturieren:

Einleitung, Kernpunkte, Schluss

Dieser Ansatz ist sehr einfach und einer, den viele Blogger lieben. Du beginnst mit einer Einleitung, die hervorhebt, worum es im gesamten eBook geht, dann folgen Kapitel, die aus Schlüsselinformationen und Bildern bestehen, und ein Schluss, der alles zusammenfasst.

Das 4MAT-Modell

Ich habe diesen Ansatz nicht selbst ausprobiert, aber es ist einer, der unter Lehrern und Coaches sehr verbreitet ist. Es basiert darauf, wie wir lernen und impliziert, dass vier wichtige Modi in der Sequenz abgedeckt werden müssen:

  • Warum = Motivation: Warum sollte ich mich für das Thema interessieren? Was ist das Problem, das gelöst werden muss?
  • Was = breite Lösung: Was ist die allgemeine Lösung für dieses Problem?
  • Wie = spezifische Lösung: Was sind die Schritte oder Details, die ich tun muss, um das Problem zu lösen?
  • Was sonst noch = Ressourcen: Welche zusätzlichen Informationen gibt es zu diesem Thema?

Sequenz

Verwende diesen Ansatz, wenn du deiner Zielgruppe beibringst, wie sie etwas tun soll. Der beste Weg, dies zu strukturieren, ist durch eine Abfolge von Schritten oder Ideen. Frage dich Folgendes:

  • Was muss ich zuerst tun?
  • Was dann?
  • Und danach?
  • Und, was muss ich als letztes tun?

Alphabetisch

Wie der Name schon sagt, beinhaltet diese Methode eine alphabetische Auflistung deiner Inhalte. Wenn du dich für diesen Ansatz entscheidest, empfehlen wir, dass du die Keywords in alphabetischer Reihenfolge in die Gliederung einträgst. Auf diese Weise wird es für den Leser einfacher sein, bestimmte Inhalte zu finden.

Zufällig

Dieser Ansatz ist praktisch, wenn du eine Liste von Elementen hast, die als unabhängige Stücke gelesen werden können oder die nicht ordentlich zusammenpassen. Zum Beispiel: „10 Wege, mit dem Verkauf von kostenlosen eBooks Geld zu verdienen“.

Lose Gruppen

Lose Gruppen sind ein Schritt weiter als die vorherige Zufallsmethode. Zum Beispiel: „100 Wege, online Geld zu verdienen“. In diesem Beispiel kann jeder Weg, Geld zu verdienen, als unabhängiger Ansatz betrachtet werden, der nicht an einen anderen Punkt gebunden ist oder mit ihm zusammenhängt.

Zeit

Schreibst du über ein Thema oder ein Ereignis, das mit einer bestimmten Zeitlinie verbunden ist? Zum Beispiel über deine Erfahrungen auf einer langen Reise und wie sich die Dinge für dich auf diesem Web verändert haben und was Du dort alles erlebt hast.

Anfänger, Fortgeschrittener, Experte

Willst Du ein eBook schreiben, das auf Fragen und Antworten basiert, die sich an eine bestimmte Gruppe richten? Wenn ja, macht es Sinn, deinen Inhalt in Bezug auf die Kompetenzstufen zu ordnen.

Sind deine Leser neu in der Materie oder verfügen sie bereits über ein großes Wissen? Kenne dein Publikum und gestalte deine Inhalte entsprechend vom Anfänger bis zum Experten. Auf diese Weise machst du es deinen Lesern leichter, durch deine eBooks zu lernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Ebook

Schritt #5 Die Lücken ausfüllen und das vollständige Ebook schreiben

Sobald du eine Gliederung hast, solltest du damit beginnen, die Lücken auszufüllen, um dein Ebook zu erweitern und zu erklären und so Dein E-Book tatsächlich selber zu schreiben. Ein einfacher Weg, um zu erklären, wie man genau das macht, ist:

Mach ein „Du und ich“ daraus und schreibe einfach. Benutze die Persona, um ein normales Gespräch zu führen und erkläre „Susanne deine Gedanken zur Keto-Diät“.

Unterbrich nicht, um dich zu korrigieren, sondern hole alles aus deinem Gehirn heraus. Du solltest dir später eine separate Zeit nehmen, um alle Grammatik- und Rechtschreibfehler zu korrigieren. Konzentriere dich darauf, deine Ideen zu Papier zu bringen.

Eigenes Ebook selber Schreiben Best Practices

Sobald du alle deine Gedanken in dein Ebook geschrieben hast, kannst du damit beginnen, weitere aufschlussreiche Informationen hinzuzufügen. Einige davon bestehen aus:

  • Hinzufügen von Zitaten
  • Hinzufügen von Bildern
  • Importieren und Hervorheben von Statistiken, relevanten Quellen, etc. (Eine großartige Quelle ist Statista )
  • Platziere geeignete Calls-to-Action innerhalb deines Ebooks, bspw. auf spezielle Landing Pages oder aber auch auf spezielle Sales Pages.
  • Kuratiere Absätze von anderen Seiten und Quellen, um deine Argumente zu verstärken

Schritt #6 Dein ebook zum Abschluss editieren

Nachdem du die Lücken mit jeder Idee, die du hast, ausgefüllt hast, solltest du dein ebook editieren.

Einer der wichtigsten Teile deines Ebooks ist es, ständig einen Mehrwert zu bieten und mit deinen Lesern zu interagieren. Um ein erfolgreiches ebook selber zu erstellen, musst du darauf achten, dass du dich nicht wiederholst. Sei zudem prägnant und konkret, anstatt deine Leser zu überfordern., und fasse dich kurz und überprüfe alle Wiederholungen.

Prüfe auf Grammatik, Rechtschreibung, Stil und Struktur

Danach solltest Du Rechtschreibung, Satzbau, Stil und Struktur korrigieren. Anstatt jedoch zu versuchen, alles zu korrigieren, gibt es zwei Regeln zu befolgen:

Konzentriere dich auf das große Ganze, damit du nicht überwältigt wirst.

Und dann auf die Details wie Tippfehler, das Verbessern von Sätzen und Grammatik.

Das große Bild zu sehen wird dir helfen, Dinge zu erkennen, die du in Kapitel 3 geschrieben hast und die in Kapitel 1 auftauchen. In der ersten Phase könntest du die Einleitung kürzer machen, ein ganzes Kapitel entfernen oder zwei Kapitel zu einem zusammenfassen, damit es sich zusammenhängend mit dem Rest deines Ebooks anfühlt.

Die Verwendung von Grammatik-Tools können sehr hilfreich sein. Allerdings ist kein Tool perfekt. Also lies dir dein Ebook laut vor, damit dir schlecht formulierte Sätze auffallen oder überprüfe sogar den Tonfall der Sätze. Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es Korrekturlesedienste, die dir vielleicht etwas Zeit sparen.

Welchen Weg du auch immer einschlagen willst, stell sicher, dass du es nicht dem Leser überlässt!

Als nächstes solltest du dein eBook noch zusätzlich von jemandem lesen lassen, der sich nicht scheut, dir konstruktive Kritik zu geben. Idealerweise sollte dies ein kompetenter Lektor oder eine qualifizierte Person in deinem Bereich sein, jemand, der dir ehrliches Feedback zu deinem Schreibstil und der Ausführung deiner Ideen geben kann.

Bevor du dein eBook freigeben kannst, verwende wie oben schon beschrieben Online-Korrekturprogramme, um alle Rechtschreib- und Grammatikfehler loszuwerden. Auf diese Weise kann sich dein Korrekturleser/Lektor darauf konzentrieren, ob der Inhalt die Probleme löst, die du ansprichst, und überprüft, ob der Gedankengang logisch ist und einen konsistenten Fluss hat.

Wähle das richtige Ebook Format

Es gibt noch eine letzte Entscheidung zu treffen, bevor du ein Ebook final erstellst. Es geht um das richtige Format für dein Ebook. Wie immer hast du eine Menge Auswahlmöglichkeiten.

ebook schreiben erstellen veröffentlichen

Bis vor kurzem waren PDFs das bevorzugte Format für Ebooks, und sie sind immer noch sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie einfach zu erstellen sind und auf jeder PC-Plattform gut funktionieren. Natürlich funktionieren nicht alle PDFs auf allen Geräten gut. Und wenn ein PDF die Größe nicht richtig anpasst oder nicht richtig umläuft, dann können die Leser ein ziemlich schlechtes Erlebnis haben. Das ist etwas, das du definitiv vermeiden willst.

Amazon dominiert den Bereich der E-Reader, deshalb ist es wichtig, das Kindle-Format anzubieten. Mit dem richtigen Tool (dazu kommen wir in einer Minute) kann die Erstellung eines Kindle Ebooks ein Ein-Klick-Prozess sein, und sogar einfacher als die Erstellung über Amazon selbst. Idealerweise stellst du dein Ebook also im MOBI-Format zur Verfügung, das mit Kindles kompatibel ist.

Natürlich gibt es auch andere E-Reader, die nicht das Kindle-kompatible Format verwenden. Um sicherzustellen, dass die Nutzer dieser E-Reader auf dein Leadmagnet-Ebook zugreifen können, musst du das .EPUB-Format bereitstellen.

Und für mobile Nutzer ist ein Flipbook eine großartige Option, die toll aussieht, voll interaktiv ist und einfach zu bedienen ist. Und wenn dir diese Dinge wichtig sind, verwendet es HTML5 und ist vollständig konform mit den neuesten Webstandards.

Im Folgenden siehst Du ein Beispiel für ein Flipbook, dass ich mit der Software Designrr* erstellt habe:

Wähle deine Software um Dein Ebook selber zu erstellen

Ok, du hast also dein Thema gewählt, deinen Inhalt vorbereitet und weißt, welches Format du für die Ebook-Erstellung verwenden wirst.

Der nächste wichtige Schritt ist die Wahl deiner Ebook Software. Glaube mir, die Software, die du auswählst, macht einen großen Unterschied, wie einfach es ist, ein Content Upgrade oder einen Lead Magneten oder eben Dein eigenes Ebook selber zu erstellen. Hier sind einige der Funktionen, auf die du bei einer Ebook Software achten solltest.

Nahtloser Inhaltsimport

Als erstes solltest du eine Software für die Erstellung von Ebooks wählen, die es dir leicht macht, die vorhandenen oder erstellten Inhalte zu importieren. Idealerweise kannst du ein Ebook aus einem Word-Dokument, aus HTML oder, um die Erstellung eines Ebooks wirklich schnell zu machen, aus einer URL erstellen.

Gute Ebook Designs

Zweitens ist es auch wichtig, dass die Ebook Software ein gutes Ebook Design zu ermöglicht, das deine Besucher dazu bringt, sich zu registrieren. Wähle eine Ebook Software mit einer großen Auswahl an Ebook Design Vorlagen, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst und die zu deinem Branding passen.

Zu beachtende Faktoren:

  • Verwende die richtigen Farben: Idealerweise solltest du die Farben deiner Marke verwenden, um Konsistenz und Zusammenhalt zu gewährleisten.
  • Füge Visuals hinzu: Bilder helfen dabei, wichtige Punkte in bestimmten Abschnitten des Inhalts hervorzuheben. Füge keine Bilder hinzu, nur um den Platz zu füllen. Die Bilder sollten helfen, das Verständnis des Lesers für das Material zu verbessern.

Einfache Editierwerkzeuge

Drittens musst du mit Deiner Ebook Software in der Lage sein, importierte Inhalte zu bearbeiten und zu formatieren. Wenn du dich plötzlich dazu entscheidest, zwei Absätze umzudrehen, willst du nicht, dass dein Ebook dadurch kaputt geht. Und es sollte mit der Ebook Software einfach sein, einen Call to Action oder Social Media Buttons hinzuzufügen.

Export in mehreren Formaten

Und zu guter Letzt sollte die Ebook Software zur Erstellung deines Ebooks es dir ermöglichen, das fertige Produkt in jedem gewünschten Format zu exportieren. Das stellt sicher, dass du immer ein Ebook im richtigen Format hast, egal, was dein Publikum benutzt, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Meine Empfehlung in diesem Zusammenhang ist die in meinen Augen sehr gute Ebook Software Designrr* .

Top Empfehlung!
Designrr
9.8

Designrr ist meiner Erfahrung nach ein tolles Tool um in nur 2 Minuten Ebooks und Lead Magnete zu erstellen, die viel besser aussehen als wie wenn man sie „nur mit Word“ erstellt hätte. 

Designrr kann bei der Erstellung sehr viel Zeit sparen und für bessere Ergebnisse sorgen. Zudem bietet das Tool viele Design Elemente, die es besser machen als ihre Alternativen.

Top Empfehlung zur Erstellung von Ebooks!

Meine Designrr Erfahrungen und Test kannst Du hier nachlesen.

Denn diese Ebook Software weist all diese Vorteile und bietet noch viele mehr. Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du ein ebook in 2 Minuten mit Designrr* selber erstellen kannst.

Designrr Ebook erstellen

Schritt #7. Deinen Inhalt in ein eBook umwandeln um so Dein eigenes Ebook selber erstellen zu können

Melde dich also bei Designrr* an, um Ebooks aus deinen Inhalten zu erstellen. Wie Designrr* im groben funktioniert, wird im nachfolgenden Video gezeigt:

Designrr* kann Ebooks aus deinem Blog, Microsoft Word, Google Docs, einem anderen PDF, Facebook oder sogar einer Audio- oder Videodatei, einschließlich eines YouTube Links, importieren und erstellen.

Designrr Import

In diesem Beispiel Fall werden wir als Grundlage einen Blog Artikel wählen, für das ich mein eigenes Ebook selber erstellen möchte. Nämlich diesen Artikel über die Besten Instagram Tools.

Designrr Ebook erstellen

Danach wählst Du eine Vorlage. Es gibt über 100 Vorlagen inklusive Cover, aus denen du wählen kannst.

Designrr Ebook Vorlagen

Überprüfe zunächst, ob das Layout in Ordnung ist, und beginne dann mit dem Designprozess.

Passe Schriftarten, Farben oder den Stil deines Ebooks an:

Designrr Ebook editieren

Auch ein dynamisches Inhaltsverzeichnis kann generiert werden.

Ändere die Farben der Vorlage, Kopf- und Fußzeilen, das Titelbild oder füge weitere Bilder von deinem Computer oder aus der eingebauten Bibliothek mit Tausenden von Bildern hinzu:

Designrr Medienbibliothek

Auch das Ebook Cover kannst Du so nochmals verändern.

Klicke dann auf „Ebook Veröffentlichen“ bzw. „Publish“:

Designrr Ebook Publish Veröffentlichen

Du kannst das eigene ebook nun als PDF Datei, Amazon Kindle, ePub oder in deinem Blog veröffentlichen.

Sobald dein Ebook erstellt ist, kannst du auch ein 3D-Thumbnail hinzufügen, das du auf deiner Website verwenden kannst, um die Leute zum Download oder zum Kauf zu animieren.

Designrr Cover Mockup
Designrr Cover

Abschließend will ich Dir mit dem nachfolgenden Video noch ein paar weitere und vertiefenede Tipps mitgeben, die Dir helfen können Dein eigenes Buch bzw. Dein eigenes Ebook zu schreiben:

Bonus Schritt: Dein eBook bekannt machen, um Leads zu generieren bzw. Dein Ebook verkaufen um Geld verdienen zu können

Um nun Leads generieren zu können sollte Dein eBook auf einer speziellen Landing Page deiner Website kostenlos verfügbar sein. Idealerweise auf einer sogenannten Opt-in Seite, wie man hier sehen kann.

Ebook Opt In Seite Beispiel

Eine solche Opt-In Seite ist eine Webseite, die dein Angebot bewirbt und beschreibt. Sie enthält ein Formular, das die Besucher mit ihren Kontaktinformationen ausfüllen müssen, um Zugang zum eBook zu erhalten. Den Perfekten Aufbau einer solchen Opt In Seite habe ich hier beschrieben.

Auf diese Weise verwandelst du deine Besucher in Leads.

Wenn deine Landing Page eingerichtet ist und du bereit bist, dein eBook anzubieten, kannst du beginnen, es über verschiedene Marketingplattformen zu bewerben. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie du dies tun kannst:

  • Bewirb dein neues eBook auf deiner Website (über Popups, Sidebar Widgets, etc.)
  • Bewirb dein eBook durch deine Blogartikel
  • E-Mail an deine aktuelle Liste über das eBook
  • Nutze bezahlte Werbung
  • Baue Co-Marketing-Partnerschaften auf
  • Bewirb es in den sozialen Medien

 

Damit dieser Prozess dann voll automatisch abläuft brauchst Du nur die Elemente eines solchen Lead Magnet Funnel erstellen:

Lead Magnet Funnel Ablauf

Dafür wird natürlich entsprechende Software vorausgesetzt um einen solchen Funnel inkl. Verkaufsseiten erstellen zu können

Du brauchst demnach:

Auch wenn Du keine Leads mit Deinem eigenen Ebook gewinnen willst, aber es stattdessen verkaufen willst um mit dem Ebook Geld verdienen zu können, brauchst Du dafür eine entsprechende Infrastruktur in Form einer Sales Page.

Und meine Empfehlung in diesem Zusammenhang ist wiederum Funnelcockpit*.

Funnelcockpit

Denn mit Funnelcockpit* kannst jede Art von Landing Page erstellen, die Du brauchst.

Ein klasse Tool!

Bestes Landing Page & Funnel Tool
Funnelcockpit Erfahrungen
9.8

Funnelcockpit ist nach meinen Erfahrungen aktuell das Beste Funnel Builder und Landing Page Tool. Funnel Cockpit ist einfach und intuitiv zu bedienen, sieht designmäßig toll aus (auch das Endprodukt) und zudem funktioniert es fehlerfrei und sehr zuverlässig.

Funnelcockpit ist somit ideal geeignet hoch konvertierende Sales Funnel, Landing Pages, Verkaufsseiten, Sales Pages, Danke Seiten usw. zu erstellen.

ABSOLUTE Empfehlung!

Fazit – Ein eigenes Ebook schreiben, erstellen, veröffentlichen und verkaufen 2023

Ein eigenes ebook selbst zu schreiben, zu erstellen und zu veröffentlichen kann ein langwieriger Prozess sein, wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst oder die Schritte, die du befolgen musst, nicht verstehst.

Wir haben gezeigt, wie du herausfindest, ob es einen Markt für deine Ebook Idee gibt und dass das Erstellen von Personas dir dabei helfen kann, den Großteil deines Inhalts zu füllen. Zu wissen, worüber man sein eigenes Ebook schreiben soll, ist eine Sache, sich auf eine Person zu konzentrieren und sich mit dieser Persona zu beschäftigen, ist eine andere.

Und falls Du in der Tat mal eine Schreibblockade bekommen solltest, kann Dir ein KI Tool helfen, damit Du Text für Dein Ebook schreiben lassen kannst.

TOP Empfehlung
Jasper
9.8

Jasper ist aktuell eines der Besten KI Text Generator Tool inkl. tolle ChatGPT Funktionalitäten (Chat), KI Bild Generatoren und die Beste KI Copywriting Software auf dem Markt.

Jasper ist auf mehr als 50 Texterfähigkeiten spezialisiert, darunter Blogpost-Gliederung, Blogpost-Intro, Produktbeschreibungen, E-Mails, Google- und Facebook-Anzeigen, Facebook-Anzeigenüberschriften sowie Social Posts und YouTube-Videobeschreibungen.

Die KI von Jasper produziert 99% Originalinhalte, die noch dazu von sehr guter Qualität und demzufolge sehr gut lesbar sind.

Jasper ist die einfachste Art, automatisiert mit Hilfe einer KI Texte zu schreiben, die dabei nachvollziehbar und sinnvoll sind, und noch dazu den entsprechenden Detailgrad aufweisen.

Jasper spart wirklich Zeit und Kosten beim Schreiben von Texten. 

TOP Empfehlung.

Das eigentliche Ebook selbst zu erstellen, es schön zu gestalten und zu veröffentlichen ist dann schließlich der einfachste Teil, wenn du die Ebook Software Designrr* benutzt.

Top Empfehlung!
Designrr
9.8

Designrr ist meiner Erfahrung nach ein tolles Tool um in nur 2 Minuten Ebooks und Lead Magnete zu erstellen, die viel besser aussehen als wie wenn man sie „nur mit Word“ erstellt hätte. 

Designrr kann bei der Erstellung sehr viel Zeit sparen und für bessere Ergebnisse sorgen. Zudem bietet das Tool viele Design Elemente, die es besser machen als ihre Alternativen.

Top Empfehlung zur Erstellung von Ebooks!