Zuletzt aktualisiert am 4. April, 2022 von Roman

Du weißt nicht, wie du dein NFT Marketing betreiben sollst? Du fragst dich, wie du es schaffst, beim Launch nicht zu versagen?
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein NFT (non fungible token) effektiv vermarkten kannst und wie ein erfolgreiches NFT Marketing 2025 aussehen kann. Außerdem erfährst du, wie du deine Community aktivierst und worauf du beim Start achten solltest.
Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT-Projekte auf den Markt. Alleine geht man in diesem Dschungel an Projekten leicht unter und verpasst die wirklich profitablen NFTs.
Deshalb bietet die NFT Akademie eine Community und ein Netzwerk, welches dir helfen wird, mit NFTs Geld zu verdienen und als Sieger im Dschungel hervorzugehen.
Im Discord erhältst du:
- Zugang zum exklusiven deutschsprachigen NFT Akademie Discord
- Erfahre als erstes die neuesten und profitabelsten NFT Projekte: Alle Projekte werden bis ins Detail vorgestellt, aufbereitet und in einer Übersicht dargestellt. So sparst du dir Zeit und Nerven und hast immer einen sauberen Überblick
- Lerne mit NFTs Geld nachhaltig zu verdienen (inklusive Checklisten und Hilfestellungen)
- Vermeide Anfängerfehler, Fehlinvestitionen und Scams
- Nehme bei wöchentlichen Q&As teil
- Lerne NFTs zu erstellen und verkaufen (zusätzlich: Support von eigenen NFT Projekten)
- Profitiere aus dem Netzwerk von über 140+ NFT Mitgliedern
- Regelmäßige Live-Calls mit anderen Mitgliedern im Discord
- uvm...
TOP Empfehlung um im NFT Dschungel zu bestehen!
Die aktuellen NFT Statistiken 2025 belegen zudem eindeutig, dass NFTs aktuell ein ziemlich gefragtes Thema sind, und dass man sich folglich mit NFT Marketing aus Unternehmenssicht beschäftigen sollte.
Inhaltsverzeichnis
Warum solltest du NFTs für dein Unternehmen erstellen?
Der offensichtlichste Grund für Unternehmen, in den NFT-Bereich einzusteigen, ist die Schaffung einer weiteren Einnahmequelle, um mit NFT Geld zu verdienen.
Hinweis: Falls Du nicht weißt was NFTs sind, dann schau Dir hier meine umfassende Erklär Anleitung „Was sind NFTs?“ an.
Selbst für Unternehmen, die ihre NFTs aus dem einen oder anderen Grund verschenken wollen, bringt die Nutzung des Sekundärmarktes, auf dem die Inhaber der NFTs sie weiterverkaufen, Einnahmen. Dies konnte man beim Bored Ape Yacht Club ganz gut beobachten.
Außerdem bietet der Einstieg in NFTs den Unternehmen die Möglichkeit, ein völlig neues Publikum zu erreichen – etwas, wonach viele Unternehmen heute verzweifelt suchen.
Wie die meisten Kleinunternehmer und Vermarkter inzwischen wissen, bedeutet erfolgreiches Marketing, eine Gemeinschaft aufzubauen und zu bedienen. Und in vielerlei Hinsicht bieten NFTs den Unternehmen eine weitere Möglichkeit, eine Community aufzubauen. Daher überschneiden sich die Fähigkeiten und Anforderungen, die für den Erfolg deiner NFTs erforderlich sind, zumindest teilweise mit denen, die für den Aufbau einer Community in anderen Bereichen des Internets erforderlich sind.
Diese Communities erweisen sich als entscheidende Faktoren. Mit der zunehmenden Integration der sozialen Medien in unser Leben und unsere Geschäfte ist der Wettbewerb um organische Reichweite für viele Online-Vermarkter und Unternehmen zu einem Kampf geworden.
NFTs sind noch so neu, dass noch nicht jeder sie für sein Unternehmen genutzt hat. Dennoch bieten sie denselben Vermarktern und Unternehmen eine neue Möglichkeit, mit ihrer Community in Kontakt zu treten, ohne dass sie den Algorithmen einer Plattform zum Opfer fallen oder sich auf die organische Reichweite eines Feeds verlassen müssen.
Auch interessant: Eigene NFT erstellen und verkaufen 2025: Schritt für Schritt Anleitung
Wenn du daran interessiert bist, für dein Unternehmen in den NFT-Bereich einzusteigen, solltest du einige wichtige Punkte bei Deinem NFT Marketing beachten.
5 Aspekte, auf die im NFT Marketing zu achten ist
Im Folgenden will ich auf 5 Aspekte eingehen, auf die im Rahmen des NFT Marketing zu achten ist, wenn man als Unternehmen mit seinen non fungible tokens erfolgreich sein will.
#1: Verstehe die finanzielle Seite von NFTs
Bevor du dich in den Kauf und Verkauf von NFTs stürzt, solltest du versuchen, mehr über die wirtschaftliche Seite dieser Investitionen zu erfahren.
In vielerlei Hinsicht ähnelt der Start eines NFTs dem Start eines neuen Unternehmens. Es gibt viele Möglichkeiten, wie dieses neue Unternehmen scheitern kann und manchmal auch wird. Wenn du eine NFT kaufst, gehst du das Risiko ein, dass auch die NFT scheitern könnte. Die Community kann zusammenbrechen, und wenn die Community ihre NFTs verkauft oder tauscht, kann der Wert sinken.
Das ist ein wichtiger Aspekt, den du nicht vergessen darfst – die Community bestimmt ihren Wert durch den Sekundärmarkt. Du kannst ein NFT kostenlos herausgeben und es auf jede beliebige Art und Weise an die Leute verteilen, und wenn sie ihre NFTs verkaufen oder tauschen, weisen sie deiner Community einen Wert zu. Je höher der Verkaufspreis ist, desto höher steigt der Wert.
Wenn du NFTs kaufst und verkaufst, achte genau darauf, wodurch der Wert eines NFTs steigt oder fällt. Wie wir bereits gesagt haben, bestimmt die Community ihren eigenen Wert in diesem Verkaufspreis, wenn sie deine NFTs verkauft und handelt. Wenn du aber nicht weißt, wie du sie dazu bringen kannst, nicht nur deine NFTs zu kaufen, sondern sie auch zu einem höheren Preis zu verkaufen, wirst du es auf dem Sekundärmarkt schwer haben.
#2: Kläre dein Publikum über NFTs auf
Eines der besten Dinge, die Gary Vaynerchuk vor dem Start seines NFTs getan hat, war, sein Publikum einen Monat lang auf Twitter über NFTs aufzuklären. Er hat also richtiges NFT Marketing betrieben.
Wenn du vorhast, mit deinem Unternehmen in den NFT-Bereich einzusteigen, solltest du dein Publikum zunächst darüber aufklären, was ein NFT ist und wie du es in deine Dienstleistungen und deine Community integrierst. Da NFTs noch sehr neu sind, sind viele Menschen noch etwas skeptisch, was ein NFT ist, was es tut und was sie damit machen können. Sie wissen noch nicht, was ein Wallet ist, wie man ein Wallet einrichtet und wie man sein Geld sicher aufbewahrt, sobald alles eingerichtet ist.
Als Unternehmer und Community-Führer in deinem NFT-Bereich solltest du dir die Zeit nehmen, deiner Zielgruppe zu zeigen, wo und wie sie ihr Wallet einrichten können, und ihnen zu erklären, was NFTs sind, bevor du dein NFT überhaupt startest. Das hilft deinem Publikum, dich zu akzeptieren und mit dir in den NFT-Bereich einzusteigen.
Wenn du diese zusätzlichen Schritte nicht unternimmst, um dein bestehendes Publikum auf die Einführung von NFTs in deinem Unternehmen vorzubereiten, läufst du Gefahr, es gleich zum Start deines NFTs zu verlieren. Stattdessen solltest du sie darauf vorbereiten, dass sie sich in dein NFT einkaufen und deine Community mit aufbauen, indem sie sich daran beteiligen. Und das setzt voraus, dass deine Zielgruppe den Wert von NFTs im Allgemeinen, aber auch den Wert deines speziellen NFTs und die Vorteile, die sie daraus ziehen, versteht.
#3: Entdecke den Community-Aspekt von NFTs
Wie wir bereits erwähnt haben, bieten NFTs Kreativen und Geschäftsinhabern eine weitere Möglichkeit, eine Community mit ihrem Publikum aufzubauen.
Der Großteil der NFT-Community befindet sich derzeit auf Twitter und Discord. Es gibt viele Überschneidungen zwischen dem Aufbau einer Community auf Twitter oder Discord und dem auf traditionellen Social Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram, aber es gibt einige Dinge, die man bei der aktuellen NFT-Community beachten sollte.
Zum Beispiel arbeiten viele Menschen in den NFT-Communities derzeit anonym, d.h. sie verwenden weder ihren richtigen Namen noch echte Fotos oder ein öffentliches Branding. Das ist das Gegenteil von Plattformen wie Facebook, bei denen man seinen echten Namen angeben muss, oder Instagram und TikTok, bei denen man unbedingt das Gesicht hinter der Marke sehen muss.
In der NFT-Community kommt es vor allem darauf an, was du in die Community einbringst, wie du dich mit ihr verbindest und wie du dich mit ihr unterhältst. Es gibt keine Bewertung nach Followerzahl, Plattformgröße oder danach, wie gut deine Fotos aussehen. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen, vor allem, wenn man bedenkt, dass der Großteil des Social Media Marketings in den letzten zehn Jahren darauf ausgerichtet war, das Gesicht der Marke zu zeigen, weil das Publikum lieber mit einer Person als mit einer Marke in Verbindung tritt.
Das ist immer noch so. Die Menschen verbinden sich lieber mit anderen Menschen als mit Logos. Bei Discord entsteht die Verbindung durch das Gespräch und nicht durch das Bild.
#4: Entwickle eine langfristige NFT-Marketing Strategie für dein Unternehmen
Eines der wichtigsten Dinge, die jeder Vermarkter oder Unternehmer bei der Erstellung von NFTs und beim NFT Marketing im Hinterkopf behalten sollte, ist das Wort Nutzen. Welcher Nutzen steckt hinter dieser NFT? Was kann sie tun? Was kann sie freischalten? Welche Art von Zugang gewährt es der Person, die es besitzt?
So viele Unternehmen sind genauso begeistert von NFTs wie ich und können es kaum erwarten, ihr erstes Projekt zu erstellen, aber sie lassen diesen einen entscheidenden Schritt aus. So starten sie die NFTs ohne einen Plan, eine solide NFT-Marketing-Strategie oder bewährte Techniken, wie sie ihre Communities über ihre NFTs informieren können oder wie sie in ihre NFTs einsteigen können.
Genau wie Unternehmer/innen, die ein neues Unternehmen gründen, ohne diese Dinge im Hinterkopf zu haben, können NFTs genauso schnell scheitern wie neue Unternehmen. Wenn eine NFT scheitert, liegt das oft daran, dass die Gründer/innen nicht die Kapazität oder den Plan hatten, die Community aufzubauen und zu unterstützen, die sie zur Unterstützung der NFTs brauchen.
Diese großen NFTs starteten mit einem riesigen Hype und viel Begeisterung. Die Community explodierte förmlich, und dann verschwanden die Entwickler und nahmen alles Engagement und alle Informationen mit sich. Zurück blieb eine leere Community von Menschen, die nicht wussten, was vor sich ging, oder nicht verstanden, worauf sie Zugriff hatten. Also begannen sie, ihre NFTs zu verkaufen oder zurück zu tauschen, wobei der Wert sank.
Im Fall von NFTs wird der Wert der Community durch die Community auf dem Sekundärmarkt bestimmt, wenn die Community-Mitglieder ihre NFTs handeln oder weiterverkaufen. Wenn du keinen Plan hast, um die Mitglieder der Community zu unterstützen, werden sie die Community nicht wertschätzen.
Wenn du ein NFT von Grund auf neu erschaffst, solltest du genauso vorgehen wie bei der Schaffung einer Marke. Wir neigen dazu, NFTs als Projekte zu betrachten, und auf manchen Websites werden NFTs sogar als Projekte bezeichnet. Ein Projekt ist jedoch per Definition ein kurzfristiges Unterfangen. Eine Marke hingegen ist weitaus langfristiger angelegt. Ein Projekt entsteht nicht, um die nächsten 5-10 Jahre zu überdauern, aber eine Marke ist dazu da, um zu überdauern. Mit dieser Einstellung solltest du also auch an deine neuen NFTs herangehen.
Und wenn du bereits eine Marke hast und sie um eine NFT-Komponente erweitern möchtest, überlege dir, welchen Nutzen deine NFT für deine bestehende Marke hat. Was bringt es deinen Kunden, welchen Wert hat es für dein Publikum und wie wird es deine Gemeinschaft stärken?
Wenn du dich an die Planung deines NFTs machst, solltest du besonders auf deine Roadmap achten. Dein Fahrplan ist ein transparenter Aktionsplan für die Vision deines NFTs. Er gibt den Käufern die Möglichkeit, zu sehen, was du für die durch deine NFTs gesammelten Gelder geplant hast, und ermöglicht es ihnen, sich an der Verwirklichung deiner Vision zu beteiligen.
#5: Was in Zukunft von NFTs, NFT Marketing und Unternehmen zu erwarten ist
Die NFTs werden bleiben. Wie tief sie in unserer Gesellschaft und unserem Alltag verwurzelt sein werden, bleibt abzuwarten. Ihr schieres Potenzial hat jedoch dazu geführt, dass Unternehmen aus fast allen Branchen bereits prüfen, wie sie NFTs in ihre Marken und in ein NFT Marketing einbinden können. Dabei geht es nicht nur um digitale Güter und Mitgliedschaften, sondern auch um tragbare digitale Güter und sogar physische Produkte.
Im Moment ist die NFT-Gemeinschaft noch auf Twitter und Discord konzentriert, aber wenn mehr Menschen von NFTs erfahren und sich daran beteiligen, könnte sich auch das ändern. Vielleicht finden NFT-Diskussionen bald auch auf Facebook, TikTok und anderen sozialen Netzwerken außerhalb von Twitter und Discord statt.
Vielleicht werden sie in Zukunft nicht einmal mehr NFTs genannt. Es ist noch so früh, dass niemand wirklich weiß, in welche Richtung sich NFTs und das Metaverse entwickeln werden, wenn mehr Menschen sie annehmen und nutzen. Schon in wenigen Jahren könnte sich die Notwendigkeit, dein Publikum über einen längeren Zeitraum über NFTs aufzuklären, ändern, da die Menschen immer besser informiert sind. Ähnlich wie das Internet heute.
Bonus: Der NFT Akademie Grundkurs – Deine Abkürzung in NFT Dschungel
Zurzeit ist der Markt sehr spekulativ, da viele neue Investoren auf schnelle Gewinne aus sind. Das erhöht das Risiko, Geld zu verlieren, vor allem, wenn der anfängliche „Hype“ nachlässt. Deswegen solltest Du nur bewusste Entscheidungen treffen. Und genau hier setzt der NFT Grundkurs der NFT Akademie an. Denn dieser NFT Akademie Grundkurs* kann Dir dabei helfen, den Durchblick im NFT Dschungel zu bewahren.
Hier kannst Du Dir zudem meine NFT Akademie Grundkurs Erfahrungen ansehen.
Jetzt mit NFTs durchstarten
Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT-Projekte auf den Markt. Alleine geht man in diesem Dschungel an Projekten leicht unter und verpasst die wirklich profitablen NFTs.
Deshalb bietet die NFT Akademie diesen NFT Grundkurs an, mit dem Du alles über NFTs lernen und wie Du als absoluter Neuling mit NFTs 2.289€ in 2 Tagen und mehr verdienen kannst!
Im NFT Akademie Grundkurs lernst Du:
- NFTs zu verstehen und alle wichtigen Grundlagen
- Richtig in NFTs zu investieren
- Alle Do's und Dont's in der NFT-Welt
- Lerne profitable NFTs zu finden, zu kaufen & zu flippen
- Lerne eigene NFTs zu erstellen und zu verkaufen
- Fallbeispiele, Strategien und Tools
So sparst viel Zeit und vermeidest es Unmengen an Geld zu verbrennen.
TOP Empfehlung um im NFT Dschungel zu bestehen!
Fazit – NFT Marketing 2025: Was Unternehmen wissen müssen
Ich hoffe Du hast mit diesem Artikel ein Gefühl bekommen, wie du dein NFT (non fungible token) effektiv vermarkten kannst und wie ein erfolgreiches NFT Marketing 2025 aussehen kann.
Wenn Du Unterstützung und Durchblick im NFT Dschungel erhalten möchtest, dann kann ich Dir das empfehlen:
Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT-Projekte auf den Markt. Alleine geht man in diesem Dschungel an Projekten leicht unter und verpasst die wirklich profitablen NFTs.
Deshalb bietet die NFT Akademie eine Community und ein Netzwerk, welches dir helfen wird, mit NFTs Geld zu verdienen und als Sieger im Dschungel hervorzugehen.
Im Discord erhältst du:
- Zugang zum exklusiven deutschsprachigen NFT Akademie Discord
- Erfahre als erstes die neuesten und profitabelsten NFT Projekte: Alle Projekte werden bis ins Detail vorgestellt, aufbereitet und in einer Übersicht dargestellt. So sparst du dir Zeit und Nerven und hast immer einen sauberen Überblick
- Lerne mit NFTs Geld nachhaltig zu verdienen (inklusive Checklisten und Hilfestellungen)
- Vermeide Anfängerfehler, Fehlinvestitionen und Scams
- Nehme bei wöchentlichen Q&As teil
- Lerne NFTs zu erstellen und verkaufen (zusätzlich: Support von eigenen NFT Projekten)
- Profitiere aus dem Netzwerk von über 140+ NFT Mitgliedern
- Regelmäßige Live-Calls mit anderen Mitgliedern im Discord
- uvm...
TOP Empfehlung um im NFT Dschungel zu bestehen!
Wie planst Du Dein NFT Marketing für Dein Unternehmen im Jahr 2025? Schreibe es in die Kommentare.