Zuletzt aktualisiert am 30. April, 2023 von Roman

Du möchtest herausfinden, wie Du eine KI gestützte Keyword Recherche durchführen kannst? Dann bist Du in diesem Artikel von Alina Tytarenko zum Thema Keyword Recherche mit KI genau richtig.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung: KI Keyword Recherche und SEO
- 2 Was ist KI-gestützte Keyword Recherche?
- 3 Wie funktioniert eine KI-gestützte Keyword Recherche?
- 4 Vorteile von KI-gestützter Keyword Recherche
- 5 Nachteile von KI-gestützter Keyword Recherche
- 6 FAQ
- 6.1 Was ist eine KI-gestützte Keyword-Recherche?
- 6.2 Wie funktioniert eine Keyword-Recherche mit KI?
- 6.3 Welche Vorteile bietet eine KI-gestützte Keyword-Recherche?
- 6.4 Wie können KI SEO Tools bei der Identifizierung von Long-Tail-Keywords helfen?
- 6.5 Welche Risiken hat die Anwendung einer KI-gestützten Keyword-Recherche?
- 6.6 Welche Tools eignen sich am besten für die Keyword-Recherche?
- 7 Fazit
Einleitung: KI Keyword Recherche und SEO
In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) in fast allen Branchen einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Insbesondere im Bereich des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung haben KI und entsprechende KI Marketing Tools wie bspw KI Text Generatoren oder KI Bild Generatoren oder eben spezielle KI SEO Tools das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre Websites optimieren, um bessere Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu erzielen.
Die Kombination von KI und SEO bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Online-Präsenz zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen, indem sie menschliche Fehler minimieren und ihre Effizienz steigern. Von der Keyword-Recherche bis zur Optimierung von Content und der Analyse von Daten können SEO Tools und Software genauer gesagt KI-gestützte Tools und Technologien dazu beitragen, die SEO-Strategien von Unternehmen zu optimieren und den Online-Traffic zu steigern.
Die Erstellung einer KI-gestützten Keyword-Recherche ist ein Beispiel dafür, wie SEO und KI miteinander verbunden sind und wie sie bei der Optimierung von Websites eingesetzt oder auch für Dein lokales Unternehmen (lokale Suchmaschinenoptimierung) werden können. Durch den Einsatz von KI-Tools und Technologien können Website-Besitzer die Keyword-Recherche effektiver und umfassender gestalten, indem sie beispielsweise semantische Verbindungen und verwandte Keywords identifizieren.
Doch beginnen wir mit den Grundlagen, was eine KI-gestützte Keyword Recherche und Analyse überhaupt ist.
Bist Du bereit? Dann lass uns mit der KI Keyword-Recherche loslegen.
Was ist KI-gestützte Keyword Recherche?
KI-gestützte Keyword Recherche bezieht sich auf die Verwendung von KI-Tools und Technologien, um eine umfassende und effektive Keyword-Recherche durchzuführen. Diese Technologien umfassen Machine Learning, Natural Language Processing und andere Technologien, die es ermöglichen, semantische Verbindungen zwischen Keywords zu identifizieren und verwandte Keywords zu finden.
Durch die Verwendung von KI-gestützten Keyword-Recherche-Tools können Website-Besitzer für ihr Business relevante und wettbewerbsfähige Keywords identifizieren, die dazu beitragen können, nicht nur die Sichtbarkeit ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern, sondern gleichzeitig auch direkt ihren Umsatz erhöhen.
Wie funktioniert eine KI-gestützte Keyword Recherche?
Wie bereits erwähnt wird bei einer KI-gestützte Keyword Recherche vor allem Machine Learning- und Natural Language Processing Technologien genutzt, um semantische Zusammenhänge zwischen Keywords zu identifizieren und verwandte Keywords zu finden.
Diese Technologien nutzen Algorithmen und Modelle, um große Datenmengen zu analysieren und Muster und Trends zu identifizieren. Sie können auch Suchvolumina, Wettbewerbsfähigkeit und andere Faktoren berücksichtigen, um eine Liste relevanter Keywords zu generieren.
Darüber hinaus können KI-gestützte Keyword-Recherche-Tools auch die Suchintentionen der Benutzer verstehen, um später bei der Erstellung des Inhalts besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen zu können.
Auch Interessant: Die Häufigsten Fehler bei der Keyword Recherche, die Du unbedingt vermeiden sollst
Konkret kann die Erstellung einer KI-gestützten Keyword-Recherche in folgenden Schritten erfolgen:
Thema der Keyword Recherche und Analyse bestimmen
Um das Thema oder die Themen zu bestimmen, für die du Keywords recherchieren möchtest, solltest du überlegen, was deine Zielgruppe interessiert und welche Themen und Fragen sie möglicherweise haben, die in direktem Bezug zu deinen Produkten oder Dienstleistungen stehen. Analysiere die Inhalte auf deiner Website und betrachte die Produkte oder Dienstleistungen, die du anbietest.
Denke darüber nach, was dein Unternehmen einzigartig macht und welche Themen und Schlüsselwörter dies am besten beschreiben. Betrachte auch saisonale Trends und Branchenentwicklungen, die möglicherweise relevant sind. Durch die Bestimmung des Themas oder der Themen kannst du im Anschluss gezielter nach relevanten Keywords suchen und sicherstellen, dass deine Keyword-Strategie auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe aufgebaut ist.
KI-gestützte Keyword-Tools nutzen
Nachdem du das Thema und den Bereich festgelegt hast, geht es nun darum eine Liste von relevanten Keywords aus diesem Themenfeld zu generieren. Hierzu kannst du entsprechende Keyword-Tools wie den Google Keyword Planner oder den Ranking Check von SERanking* nutzen, um relevante Metriken wie bspw. Suchvolumina oder den Cost-Per-Click (CPC) zu den vorhandenen Keywords zu erhalten, um datenbasiert die richtigen Keywords auszuwählen und zu priorisieren. SE Ranking ist übrigens auch eines der besten Rank Tracker und eine der beten Semrush Alternativen aktuell auf dem Markt. Du kannst dir auch verwandte Keywords vorschlagen lassen, welche du möglicherweise bei deiner ursprünglichen Recherche übersehen hast.
SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.
SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.
Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.
Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!
Einige dieser Tools zur Keyword Analyse können auch die Wettbewerbsfähigkeit von Keywords bewerten und dir dabei helfen, wettbewerbsfähigere Keywords zu finden. Indem du KI-gestützte Keyword-Tools verwendest, kannst du deine Keyword-Recherche effektiver und effizienter gestalten und bessere Rückschlüsse bspw. zur Suchintention der User ziehen.
Suchintentionen der Benutzer analysieren
Bei der Analyse der Suchintentionen der Benutzer hinter den Keywords geht es darum, zu verstehen, was die Benutzer von einer Suche erwarten und welche Art von Inhalten sie benötigen, um ihre Fragen oder Probleme zu lösen. Eine Möglichkeit, die Suchintention zu verstehen, besteht darin, die Suchergebnisse für das Keyword zu analysieren und zu betrachten, welche Art von Inhalten auf den Top-Rankings zu finden sind.
Betrachte die Art der Inhalte wie Blog-Beiträge, Videos, Anleitungen, Produktbeschreibungen, Bewertungen usw. und denke darüber nach, wie du diese Inhalte auf deiner Website bereitstellen kannst.
Natürlich ist es auch hier wieder möglich, sich von der KI helfen zu lassen: ChatGPT kann beispielsweise Keywords in die Kategorien “Navigational”, “Informational” und “Transactional” einteilen, wie wir das im Artikel Keyword Recherche mit ChatGPT bzw. ChatGPT für SEO betrachtet haben:
-
Die Navigational Intention beschreibt dabei Suchanfragen, die auf das Auffinden einer bestimmten Webseite oder einer bestimmten Marke abzielen.
-
Bei einer Informational Intention suchen die Nutzer nach Informationen zu einem bestimmten Thema, während
-
die Transactional Intention eine konkrete Handlung wie den Kauf eines Produkts oder die Buchung einer Dienstleistung zum Ziel hat.
Durch das Verstehen der Suchintention kannst du Inhalte erstellen, die den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen und ihnen ein besseres Nutzererlebnis bieten. Allgemein ist es fundamental wichtig, die Intention hinter den Keywords zu verstehen, um passgenauen Content für die Zielgruppe zu erstellen und eine hohe Relevanz für die Suchmaschinen zu erzielen.
Abgesehen davon, kann KI auch bei semantischen Verbindungen helfen. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Semantische Verbindungen zwischen Keywords mit NLP identifizieren
Natural Language Processing (NLP) wird eingesetzt, um semantische Zusammenhänge zwischen Keywords zu identifizieren und verwandte Keywords zu finden. NLP analysiert die Sprache und den Kontext von Keywords, um ähnliche Wörter und Phrasen zu identifizieren, die oft in Verbindung mit einem bestimmten Keyword verwendet werden.
Dies hilft Ihnen, thematisch verwandte Keywords zu finden, die möglicherweise nicht in deiner ursprünglichen Keyword-Liste enthalten waren. Diese verwandten Keywords sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, deine Inhalte zu optimieren und deine SEO-Strategie zu erweitern.
Keywords der Konkurrenten prüfen
Bevor wir die finale Keyword-Liste erstellen können, sollten wir im Rahmen der SEO Wettbewerbsanalyse noch einen Blick auf unsere Konkurrenz werfen: Durch die Überprüfung der Keywords, für die deine Konkurrenten ranken, kannst du ebenfalls zusätzliche relevante Keywords identifizieren, die du möglicherweise bei deiner eigenen Recherche übersehen hast.
Verwende hier ebenfalls Keyword-Tools, um die Keywords zu identifizieren, für die deine Konkurrenten in den Suchmaschinen ranken. Analysiere dann diese Keywords und betrachte, welche Art von Inhalten sie auf ihren Websites bereitstellen, um zu verstehen, was bei den Benutzern beliebt ist. Verwende diese Erkenntnisse, um zusätzliche Keywords zu identifizieren, die du in deiner Keyword-Liste hinzufügen kannst.
Liste wettbewerbsfähiger Keywords erstellen
Nach der umfassenden Keyword-Recherche nach den hier vorgestellten Schritten kannst du eine Liste relevanter und wettbewerbsfähiger Keywords anhand der Keyword Potenziale erstellen, die du in deiner Content-Marketing-Strategie verwenden kannst. Stelle sicher, dass deine Liste aus Keywords besteht, die sowohl für deine Zielgruppe als auch für Suchmaschinen relevant sind und eine Kaufintention (Zielgruppe) sowie genug Suchvolumen (Suchmaschine) haben.
Priorisiere in einer Potenzial Analyse die Keywords, die das größte Suchvolumen und die geringste Wettbewerbsfähigkeit aufweisen, um schnelle Erfolge zu erzielen. Vergiss nicht, verwandte Keywords und semantische Verbindungen einzubeziehen, um eine umfassendere Keyword-Liste zu erstellen. Deine Keyword-Liste sollte sich auch an deinen Geschäftszielen ausrichten, um sicherzustellen, dass deine Inhalte dazu beitragen, dein Unternehmen voranzutreiben.
Vorteile von KI-gestützter Keyword Recherche
Die Verwendung von KI-gestützter Keyword-Recherche bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
-
Effektivität: KI-Tools können große Mengen von Daten in kurzer Zeit analysieren und auswerten, wodurch die Keyword-Recherche effektiver und effizienter wird.
-
Präzision: KI-Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen und Technologien, um semantische Verbindungen zwischen Keywords zu identifizieren und thematisch verwandte Keywords zu finden, was zu einer genaueren und umfassenderen Keyword-Liste führt.
-
Wettbewerbsfähigkeit: Du kannst mithilfe von KI-gestützten Keyword-Tools die Keywords deiner Konkurrenten in den Suchmaschinen analysieren und zusätzliche relevante Keywords finden, die du möglicherweise übersehen hast.
-
Relevanz: KI-Tools analysieren auch die Suchintentionen der Benutzer hinter den Keywords, um zu verstehen, welche Art von Inhalten die Benutzer erwarten. Dadurch kannst du Inhalte erstellen, die den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen und ihre Erfahrung auf deiner Website verbessern.
-
Flexibilität: KI-gestützte Keyword-Recherche kann für verschiedene Arten von Websites und Unternehmen angepasst werden, unabhängig von deren Größe oder Branche.
Insgesamt kann die Verwendung von KI-gestützten Keyword-Tools dazu beitragen, dass deine KI SEO-Strategie erfolgreicher wird und deine Website besser in Suchmaschinen sichtbar ist.
Nachteile von KI-gestützter Keyword Recherche
Obwohl KI-gestützte Keyword-Recherche viele Vorteile bietet, gibt es natürlich auch ein paar Nachteile, die bei der Anwendung berücksichtigt werden sollten:
-
Kosten: Die Verwendung von KI-Tools kann teuer sein, insbesondere für kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget.
-
Fehlende menschliche Interpretation: KI-SEO Tools können zwar große Mengen an Daten analysieren, sie sind jedoch nicht in der Lage, die menschliche Interpretation und Kreativität zu ersetzen. Es ist daher wichtig, die Ergebnisse der KI-gestützten Keyword-Recherche sorgfältig zu überprüfen und menschliche Expertise in den Prozess einzubeziehen.
-
Fehlende Branchenkenntnisse: KI SEO Software kann möglicherweise nicht die spezifischen Branchenkenntnisse und -erfahrungen berücksichtigen, die für bestimmte Branchen und Nischen erforderlich sind.
-
Veraltete Daten: KI-Tools verwenden Daten aus vergangenen Suchanfragen, die möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Es ist wichtig, dass die Daten regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie relevant bleiben.
-
Fehlerhafte Ergebnisse: KI-Tools können Fehler machen und ungenaue Ergebnisse liefern, primär, wenn sie falsch kalibriert oder schlecht programmiert sind.
Insgesamt können die Vorteile der Verwendung von KI-gestützter Keyword-Recherche die Nachteile überwiegen, aber es ist wichtig, die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Keyword-Recherche mit kI am Ende auch korrekt und nützlich für dein Business sind.
FAQ
Nachfolgend gehe ich auf ein paar häufige Fragen rund um das Thema „Keyword Recherche mit KI“ ein.
Was ist eine KI-gestützte Keyword-Recherche?
Eine KI-gestützte Keyword-Recherche ist ein Prozess, der die Verwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen umfasst, um eine umfassende Liste von relevanten und wettbewerbsfähigen Keywords für eine bestimmte Website oder ein Unternehmen zu generieren. Durch die Analyse großer Datenmengen und die Identifizierung semantischer Verbindungen zwischen Keywords können KI-Tools dabei helfen, genauere und umfassendere Keyword-Listen für seine eigene SEO-Strategie zu erstellen.
Wie funktioniert eine Keyword-Recherche mit KI?
Eine KI-gestützte Keyword-Recherche funktioniert durch die Verwendung von fortschrittlichen Algorithmen und Technologien wie maschinellem Lernen, Natural Language Processing und Data-Mining, um eine umfassende Liste von relevanten und wettbewerbsfähigen Keywords für eine bestimmte Website oder ein Unternehmen zu generieren.
Durch die Analyse großer Datenmengen aus Suchmaschinen und anderen Quellen können semantische Verbindungen zwischen Keywords identifiziert werden, die für die gewählten Themen und Schwerpunkte relevant sind. Anschließend werden die Suchintentionen der Benutzer hinter den Keywords analysiert, um zu verstehen, welche Art von Inhalten sie erwarten.
Welche Vorteile bietet eine KI-gestützte Keyword-Recherche?
Eine KI-gestützte Keyword-Recherche bietet verschiedene Vorteile, wie die Möglichkeit, eine umfassendere und genauere Liste von Keywords zu generieren, die SEO-Strategie und Inhalte auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe auszurichten, die Effektivität und Effizienz der Keyword-Recherche zu erhöhen, die Sichtbarkeit und das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern, und den Inhalt zu optimieren.
Wie können KI SEO Tools bei der Identifizierung von Long-Tail-Keywords helfen?
KI-Tools können bei der Identifizierung von Long-Tail-Keywords helfen, indem sie große Datenmengen analysieren und semantische Verbindungen zwischen Keywords identifizieren. Long-Tail-Keywords sind spezifische Suchbegriffe, die eine niedrigere Suchvolumen haben, aber oft eine höhere Relevanz für die Benutzer haben.
Durch die Verwendung von KI-Tools können diese spezifischen Keywords identifiziert und in die Keyword-Liste aufgenommen werden. Einige KI-Tools können auch Keyword-Vorschläge basierend auf den Suchintentionen der Benutzer generieren, um die Identifizierung von Long-Tail-Keywords zu unterstützen.
Welche Risiken hat die Anwendung einer KI-gestützten Keyword-Recherche?
Die Anwendung einer KI-gestützten Keyword-Recherche kann bestimmte Risiken mit sich bringen. Die Verwendung von KI-Tools kann zu einer übermäßigen Abhängigkeit von Algorithmen führen, die möglicherweise nicht alle Aspekte der Keyword-Recherche berücksichtigen. Zudem können die Tools falsche Schlussfolgerungen ziehen, was zu einer schlechten Qualität der Keywords führen kann.
Welche Tools eignen sich am besten für die Keyword-Recherche?
Es gibt viele verschiedene Tools, die für die Keyword-Recherche geeignet sind, und die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Unternehmens oder der Website ab. Einige der bekanntesten Tools für die Keyword-Recherche sind Google Keyword Planner, SERanking, Semrush, Ahrefs, Moz und der KWFinder.
Es ist wichtig, die Funktionen, Preise und Bewertungen der verschiedenen Tools zu vergleichen, um das am besten geeignete Tool für die Keyword-Recherche zu finden.
SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.
Das Beste Keyword Tool
Semrush ist Das Beste All-in-One SEO Tool für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.
TOP Empfehlung!
Fazit
Die Verwendung von KI-gestützter Keyword-Recherche bietet eine effektive Möglichkeit, um eine umfassende und genaue Keyword-Liste zu erstellen, die dazu beitragen kann, die SEO-Strategie zu optimieren und die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern.
Ein KI-Tool kann große Datenmengen schnell und genau analysieren, um semantische Verbindungen zwischen Keywords zu identifizieren und thematisch verwandte Keywords zu finden. Durch die Berücksichtigung der Suchintentionen der Benutzer hinter den Keywords können Inhalte erstellt werden, die den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen und ihre Erfahrung auf der Website verbessern.
Obwohl es einige Nachteile bei der Verwendung von KI-gestützten Keyword-Tools gibt, können die Vorteile überwiegen, wenn die Ergebnisse sorgfältig überprüft werden und menschliche Expertise in den Prozess einbezogen wird.
Und wenn Du noch ein KI SEO Tool suchst, dass Dich bei der KI-gestützten Keyword Analyse und Recherche unterstützte, dann will ich Dir an dieser Stelle SERanking* empfehlen:
SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.
SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.
Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.
Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!
Über die Autorin:
Alina Tytarenko
- Alina Tytarenko ist Teil des Marketing-Teams von SE Ranking. Sie teilt gerne ihre Erfahrungen in den Bereichen Marketing-Techniken, Link-Building, Content-Marketing und SEO mit den Lesern.
Social Media: