Zuletzt aktualisiert am 25. März, 2023 von Roman

Onpage vs. Offpage-Optimierung: Was ist der Unterschied?

Du möchtest herausfinden, was der Unterschied zwischen Onpage und Offpage Optimierung ist? Dann bist Du in diesem Artikel zum Thema Onpage vs. Offpage genau richtig.

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.7

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

Die Optimierung der eigenen Seite für die Suchmaschinen gehört heute zum Pflichtprogramm für den Erfolg einer Website im Internet. Wer etwas tiefer in das Thema einsteigt, stößt schnell auf die Begriffe der Offpage- und Onpage-Optimierung.

Vorweg: Beides ist wichtig, um im Ranking nach vorn zu kommen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen den beiden Optimierungsmaßnahmen gibt, haben wir im folgenden Beitrag über die Unterscheide der Onpage- und Offpage-Optimierung zusammengefasst.

Bist Du bereit? 

Dann lass uns mit dem Thema Onpage vs. Offpage Optimierung loslegen.

SEO

Wie funktionieren Suchmaschinen?

Um den Unterschied zwischen der Onpage- und Offpage-Optimierung zu verstehen, solltest du einen kurzen Blick auf die Funktion einer Suchmaschine werfen. Eine Webseite fliegt nicht allein durch das World Wide Web, sondern ist Teil eines großen Netzwerkes. Dabei haben Netzwerke die Eigenschaft, dass zwischen den einzelnen Teilnehmern – in diesem Fall den Webseiten – Beziehungen bestehen.

Diese werden im Internet durch Verlinkungen deutlich gemacht. Indem von einer Webseite ein Link zu einer anderen Webseite gesetzt wird, wird gleichzeitig eine Empfehlung ausgesprochen.

Die Suchmaschine selbst erstellt von diesem Netzwerk aus Webseiten zunächst einen Index – ein Abbild des WWW. Ausgeschlossen werden dabei zum Beispiel E-Mail- und FTP-Programme. Es entsteht eine Art Karteikasten, der bereits vor sortiert ist.

Keyword Recherche Google

Wird eine Suchanfrage wie bspw. in Google gestellt, dann suchen die Google Crawler nicht live nach passenden Inhalten, sondern innerhalb des Karteikastens und geben entsprechenden Suchergebnisse aus, die nach Meinung von Google am besten zur Suchanfrage passen. Dabei hangeln Sie sich an den Verlinkungen entlang, die zwischen den Webseiten bestehen und so schließt sich der Kreis wieder.

Die Reihenfolge der Suchergebnisse wird auf den Google SERP (Search Engine Result Pages = Suchergebnisseiten) wird anhand verschiedener Ranking Faktoren bestimmt, die durch Onpage Offpage Maßnahmen „beeinflusst“ werden können. Dies nennt man dann Suchmaschinenoptimierung oder abgekürzt SEO für Search Engine Optimization.

Was ist SEO

Was versteht man unter SEO Maßnahmen zur Onpage und Offpage-Optimierung?

Um tatsächlich merkliche Erfolge mit den SEO Maßnahmen zu haben, musst du die Suchmaschinenoptimierung als Gesamtkonzept verstehen.

Jede Einzelmaßnahme ist wie ein Zahnrad, das passgenau in ein anderes greifen muss, damit sich das Rad am Ende drehen kann. Um dieses Konstrukt noch besser zu durchschauen, habe ich im Folgenden einen kompakten Überblick über die SEO Maßnahmen zur Onpage und Offpage-Optimierung geschaffen und zeige, wie diese Einfluss auf die Rankings nehmen können.

Onpage-Optimierung auf einen Blick

Der Begriff allein verrät bereits, worum es bei dieser SEO-Maßnahme geht. Die Onpage-Optimierung bezieht sich auf alle Aspekte, die „on page“, also direkt auf der eigenen Website zu finden sind.

Onpage Optimierung

Hauptsächlich zählen dazu die folgenden Elemente:

  • Texte & Keywords an verschiedenen Stellen einbinden auf Basis einer entsprechenden Keyword Recherche
  • Seitenaufbau
  • Interne Verlinkung
  • Barrierefreiheit
  • Technische Faktoren
  • Responsive Design
  • Mobile Optimierung
  • HTTPS-Verschlüsselungen
  • Meta-Description
  • Usability
  • usw.

 

Im Rahmen der Onpage-Optimierung machst du deine Seite also in erster Linie fit für die Besucher –mit einer intuitiven Navigationsstruktur, einem schnellen Seitenaufbau und gehaltvollen Inhalten.

Damit schaffst du eine wichtige Basis für alle weiteren Marketing-Maßnahmen, denn am Ende landet ein Interessent immer auf der Homepage.

Wichtig ist in jedem Fall, dass bei allen Optimierungen, die Du auf Deinen Seiten vornimmst, dass darunter die Ladezeit Deiner Website nicht leidet.

Denn auch eine schnelle Website mit kurzen Ladezeiten und hohem pagespeed kann ein wichtiger Ranking Faktor sein. Wenn Du überprüfen möchtest, ob Deine Webseite schneller sein könnte und einen höheren Pagespeed haben könnte, dann teste sie am besten mal mit dem Tool Nitropack*

Nitropack

Hier kannst Du Dir übrigens meine Nitropack Erfahrungen im Detail durchlesen.

Offpage-Optimierung auf einen Blick

Die Offpage-Optimierung ist damit gewissermaßen das Gegenstück zur Onpage-Optimierung.

Onpage Optimierung

Der Begriff bezeichnet alle Maßnahmen zur Ranking-Verbesserung, die nicht direkt auf der Seite stattfinden, sondern außerhalb der eigenen Website. Oftmals wird die Offsite-Optimierung, wie sie auch genannt wird, mit Linkbuilding, also dem Aufbau von Backlinks gleichgesetzt. Denn noch vor einigen Jahren war dies die Hauptmaßname, um bei Google nach vorn zu kommen. Heute zählen in den SEO Maßnahmenkatalog zur Offpage-Optimierung jedoch noch sehr viel mehr Aspekte.

  • Aufbau von Backlinks
  • Optierung der Ankertexte
  • Reputationsmanagement
  • Content Seeding
  • Social Media Marketing, um Social Signals an Google zu senden, indem Links bspw. auf Facebook, oder der Facebook Tochter Instagram oder dem Google Unternehmen YouTube gesetzt werden
  • Brand Management
  • usw.

Mit den Maßnahmen der Offpage-Optimierung erweiterst du also die Zugangsmöglichkeiten zu deiner eigenen Website, in dem du weitere Kanäle schaffst.

Wenn du beispielsweise einen Social Media Account mit Verlinkung und Links zu deiner Domain einrichtest, erreichst du eine neue Zielgruppe, die nicht nur über die Google-Suche, sondern nun auch über ein soziales Netzwerk auf dich aufmerksam werden kann.

Wenn Du mehr zum Thema Linkbuilding wissen willst, dann lies Dir in jedem Fall meinen umfassende Anleitung zum Thema Backlinks Aufbauen durch.

Wie kann die Offpage-Optimierung das Ranking der Website beeinflussen?

Durch die Maßnahmen der Offpage-Optimierung führst du neue Besucherströme und neue Nutzer auf deine Website. Je bessere Arbeit du bei der Onpage-Optimierung geleistet hast, desto größere Erfolge werden sich nun auch bei den Offpage-Maßnahmen einstellen. Google registriert sehr genau, welche Besucher über welchen Weg auf deine Website gelangen und wie sie sich dort verhalten.

Ein Beispiel

Du betreibst einen aktiven Instagram-Account, über den du Besucher für deine Website gewinnen möchtest.

Durch den großen Erfolg deines Profils gewinnst du eine Vielzahl neuer Instagram Follower und auch Website Besucher, die von Instagram aus auf deine Seite klicken, bspw. über den Link in der Bio. Da deine Seite eine sehr gute Onpage-Performance zeigt, verweilt ein Großteil der Besucher und Nutzer länger dort und klickt sich neugierig durch die Inhalte. Dieses Interesse und die lange Verweildauer kommen wiederum als positives Nutzersignal bei Google an.

Deine Website steigt im Ranking.

Oftmals entsteht aus der Verbindung Onpage- vs. Offpage-Optimierung auch ein Automatismus, denn gute Inhalte generieren automatisch Links von anderen Seiten. Idealer Linkbuilding Content sind zum Beispiel Tutorials, Statistiken, Wissensbeiträge, unterhaltsame Texte, oder aber auch Infografiken wie diese hier, die ich in einem Artikel über gesperrte Facebook Werbekonten eingebaut habe:

Facebook Werbekonto gesperrt wieder Werbung Schalten

Um Backlinks überprüfen zu können, benötigt man spezielle Tools. Die Nutzung solcher SEO Software ist mit vielen Vorteilen verbunden.

In meinem Artikel über die besten Backlink Checker Tools, habe ich diese miteinander verglichen:

PlattformBeschreibungBewertungZugang
Bestes Backlink Checker Tool!
Semrush

Semrush

Semrush ist Das Beste All-in-One SEO Tool mit einem herausragenden Backlink Checker Tools

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren. 

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Rank Trackingund mehr, Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung mit dem in meinen Augen Besten All-in-One SEO Tool inkl. Backlink Checker Tool aktuell!

9.8
Jetzt Testen*
Preis-/Leistungssieger
SE Ranking

SE Ranking

SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis.

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

Die flexiblen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

TOP Empfehlung!

9.7
Jetzt Testen*
Super für Anfänger!
LinkMiner von Mangools

LinkMiner von Mangools

Der LinkMiner ist ein spezifisches Backlink Checker Tool und gehört zu Mangools.

Die 5 SEO Tools von Mangools sind in meinen Augen sehr nützlich und bieten viele hilfreiche Funktionen, gerade wenn Du Anfänger oder reiner Blogger bist und nicht zu viel Geld für Deine SEO Tools ausgeben willst.

Denn mit Mangools bekommst Du meiner Ansicht nach neben der besten und schönsten Benutzeroberfläche auf dem Markt, tolle und einfach zu bedienende Tools wie bspw. den KWFinder, den SERPchecker und den SERPWatcher zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Gerade der KWFinder ist eines der besten Keyword-Recherche-Tools, die es gibt.

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Ein Super Tool für Anfänger!

9.6
Jetzt Testen*
TOP SEO Tool
ahrefs

ahrefs

Ahrefs ist eines der besten Tool für tiefgreifende Wettbewerberanalysen und Off-Site-SEO-Recherchen.

Ahrefs bietet eine der größten Datenbanken für Backlink- und Keyword-Daten und bietet gleichzeitig Ranking-Tracking, Site-Audits und tiefgehende Keyword-Recherche-Funktionen.

9.5
Jetzt Testen*
Tolles Tool
Morningscore

Morningscore

Morningscore ist mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen aktuell eines der besten SEO Tools für SEO Anfänger und Blogger, da es zum einen günstig ist, über viele nützlich Funktionen verfügt, und zum anderen ein Tool zum Umsetzen ist.

Die Morningscore SEO Tools sind übersichtlich, intuitiv und einfach zu bedienen und zeigen im Detail anhand von „Missionen“ und dazu passenden Anleitungen, was konkret auf den eigenen Webseiten zu tun ist. 

Und genau das fehlt in anderen, oftmals auch viel teureren Tools leider oft.

Morningscore ist eine tolle Empfehlung!

9.5
Jetzt Testen*
TOP Preis/-Leistungsverhältnis
Serpstat

Serpstat

Serpstat ist ein erschwingliches All-in-One-SEO-Tool mit soliden Funktionen zur Backlink Analyse

Serpstat ist eine All-in-One-SEO-Software, die neben Keyword-Recherche, Wettbewerberanalyse, Backlink-Analyse, Site-Auditing und vielem mehr auch Tools zum Keyword Monitoring und Ranking Check enthält.

Serpstat verfügt über ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis verfügt.

9.5
Jetzt Testen*
MUST Have Tool
Google Search Console

Google Search Console

Gutes Backlink Checker Tool. Zudem kostenlos.

Für die initiale Backlink Recherche sind allerdings andere Tools besser geeignet. 

Allerdings ist die Google Search Console ohnehin ein Muss für jeden Webseitenbetreiber.

9.3
Jetzt Testen*

Ich empfehle Semrush* als das ultimative All-in-One-SEO-Tool inkl. Backlink Checker Tool, Rank Tracker, Tool zur Mitbewerberanalyse, Audit Tool, und SEO Reporting Tool etc. wenn es um die Anzahl der zuverlässigen Funktionen und die bereitgestellten Daten geht. Eine tolle Ahrefs Alternative.

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren.

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Ranking-Überwachung, Local SEO und mehr - Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung!

Hier kannst Du Dir im Übrigen meine Semrush Erfahrungen im Detail ansehen.

Ansonsten empfehle ich SE Ranking* als kostengünstige All-in-One-SEO-Software mit vielen ähnlichen Funktionen und detaillierten Daten.

Das Beste SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.

Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!

Hier kannst Du Dir meine SE Ranking Erfahrungen im Detail ansehen.

Onpage- vs. Offpage-Optimierung: Was ist wichtiger?

Die Frage, ob die Offpage- oder die Onpage-Optimierung wichtiger ist, gleicht der Frage, ob nun das Huhn oder das Ei einen höheren Stellenwert hat. Die Antwort lautet: Eins kann ohne das andere nicht existieren.

Allein das obige Beispiel zeigt, wie sehr beide Maßnahmen aufeinander angewiesen sind. Wenn du über die sozialen Netzwerke Werbung für deine Seite machst, diese aber selbst nicht „on page“ optimiert hast, geht der Traffic und damit auch der positive Effekt auf das Ranking sofort verloren.

Wichtig ist, die eigenen Kapazitäten so einzusetzen, dass eine gute Mischung beider Maßnahmen entsteht.

Wenn du aktiven Aufbau von Backlinks betreibst, sollte die Zielseite Mehrwert für die Besucher bieten. Hast du Zeit, Kosten und Energie in die Onpage-Optimierung investiert, dann solltest du durch zusätzliche Offpage-Maßnahmen für neue Besuchskanäle sorgen.

Wann sind die Maßnahmen zur Onpage und Offpage-Optimierung abgeschlossen?

Du hast deine Webseite fit gemacht für die Suchmaschinen, qualitativen Content produziert und konntest dafür schon zahlreiche Backlinks generieren?

Wunderbar, dann beginnst du am besten gleich von vorn.

Sowohl die Onpage- als auch die Offpage-Optimierung ist als kontinuierlicher Prozess zu verstehen, der niemals abgeschlossen sein wird. Auch dauert es immer eine gewisse Zeit, bis Onpage und Offpage SEO Maßnahmen greifen.

Einerseits müssen bestehende Texte regelmäßig auf ihre Aktualität geprüft werden, damit sie keine Falschinformationen verbreiten. Zudem lieben es die Suchmaschinen, wenn Inhalte hin und wieder aufgefrischt werden. Andererseits schrauben Google & Co. regelmäßig an ihren Algorithmen, so dass auch hier immer mal wieder Anpassungen nötig sind. Zum Dritten: Die Konkurrenz schläft nicht und generiert auch kontinuierlich neue Inhalte inkl. Backlinks, so dass auch du immer am Ball bleiben musst.

Die Gemeinsamkeit: Onpage und Offpage SEO Maßnahmen dulden keine Verstöße

Sowohl für die Onpage- als auch für die Offpage-Optimierung hat Google in den internen Richtlinien klare Gesetze festgelegt, was erlaubt ist und was nicht. So muss der Aufbau von Backlinks im Rahmen der Offpage-Optimierung natürlich erfolgen und die Content-Erstellung darf nicht von Keyword-Spam überlagert werden.

Wer sich an diese Regeln hält und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Onpage- und der Offpage-Optimierung schafft, der geht bereits einen großen Schritt in Richtung exzellenter Rankings.

Tool Tip zur Onpage Optimierung: Surfer SEO

Abschließend will ich Dir noch ein in meinen Augen absolutes Top Tool ans Herz legen, dass Dir wie kein zweites hilft Deine Onpage Optimierung vorzunehmen. Dieses Tool heißt Surfer SEO*.

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.7

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

In meinen Augen ist Surfer SEO das beste Onpage SEO Checker Tool in 2025.

Hier kannst Du Dir meine SurferSEO Erfahrungen im Detail durchlesen.

Surfer SEO

Surfer ist ein ein wie ich persönlich finde herausragendes SEO Tool zur Onpage Optimierung, weil es datengestützt basierend auf den tatsächlich rankenden Webseiten in den SERPS Empfehlungen ausspricht, was Du genau auf Deiner Website wie anpassen sollst. Also bspw. wie oft Du welche Keyword „X“ in einer Überschrift oder im Body Text verwenden sollst, wie ein Text strukturiert und, wie lang er sein soll, welche Möglichkeiten für eine interne Verlinkung und externe Backlinks es gibt, usw.

SEO Check True Density

Aber Surfer setzt mit seinem Content Editor auch schon im Rahmen der initialen Erstellung von Content an. Denn der Surfer Content Editor ist ideal dafür geeignet neuen Inhalt basierend auf einem zu rankenden Keyword zu erstellen.

Dabei erzeugt er anhand einer Analyse einer oder mehrerer Keywords in den tatsächlichen SERPs, auf die Dein Inhalt abzielt, einen einfach zu beflogenen Leitfaden, den Du nur noch umsetzen brauchst.

So zeigt er bspw. die erforderliche Content- und Seitenstruktur, welche Keywords und Formulierungen in welcher Häufigkeit genutzt werden sollen, wieviel Überschriften und Bilder zu verwenden sind usw.

Auch geht der Content Editor darauf ein wie lang Dein Beitrag tatsächlich sein muss, um in eine Chance zu haben, überhaupt zu ranken.

Surfer Seo Content Editor

So erhält man datengestützt ein viel besseres Gefühl dafür wie der zu erstellende Artikel tatsächlich aufgebaut und geschrieben sein soll, anstatt nur pauschalen Aussagen zu folgen, wie “schreib lange Artikel” usw.

Als Orientierung erhält man zudem Live während man den Inhalt erstellt eine Rückmeldung anhand eines Score sowie anhand einer genauen Rückmeldung wie oft man bspw. ein bestimmtes Keyword schon verwendet hat.

Wenn Du Dir Surfer SEO erstmal im Detail ansehen willst, dann kannst Du Surfer SEO ganz unverbindlich testen*.

Fazit – Onpage Offpage SEO Optimierung

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.7

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

Wie wir in diesem Artikel gesehen haben ist sowohl ist die Offpage und Onpage Optimierung gleichermaßen für eine effektive Suchmaschinenoptimierung wichtig und keine der beiden sollte vernachlässigt werden, wenn man gute Google Rankings erzielen möchte.

Und das ist ja das erklärte Ziel eines jeden SEO, weil ohne gute Google Rankings, keine Webseiten Besucher und somit auch keine Erreichung der mit der Website verbundenen Ziele, wie bspw. Leads, Kunden und Umsätze.

Was ist Deine Meinung zu Onpage Offpage Optimierung? Was ist für Dich beim Thema Onpage vs. Offpage wichtiger? Schreibe es jetzt in die Kommentare.