Zuletzt aktualisiert am 26. März, 2023 von Roman

SEO Onpage Audit: Die ultimative On-Page SEO Checkliste

Du möchtest wissen, wie Du ein SEO Onpage Audit durchführen, und welche Onpage SEO Checkliste Du dafür verwenden kannst? Dann bist Du hier genau richtig.

So sehr großartige Inhalte, eine solide technische Grundlage (z.B. eine mobilfreundliche Website) und Linkaufbau deine Website auf den richtigen Weg zur SEO-Dominanz bringen können, manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen können…

Kleine Änderungen und Optimierungen an den Onpage-Elementen deiner Webseiten können den Ausschlag dafür geben, dass eine Seite, die auf der zweiten oder dritten Seite der Suchergebnisse steht, auf die erste Seite klettert.

Bestes SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.

Bestes SEO Tool und TOP Preis/Leistung

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Semrush ist Das Beste All-in-One SEO Tool für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.

TOP Empfehlung!

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.8

Surfer SEO ist das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

Deshalb habe ich die ultimative Onpage-SEO-Checkliste erstellt, die Du in einem SEO Onpage Audit verwenden kannst und mit der du sicherstellen kannst, dass die wichtigsten Elemente deiner Webseiten gut optimiert sind.

Bereit? Dann lass uns loslegen, damit Du Du ein SEO Onpage Audit durchführen kannst.

Bereit? Let´s go

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Onpage SEO Audit?

Um eines klarzustellen: Wenn ich in diesem Artikel von „Onpage SEO“ spreche, meine ich nicht die Optimierung von Content für die Leserbindung oder das Verfassen von Inhalten, die der Suchabsicht entsprechen – das ist ein weitergehendes, umfassenderes Thema, auf das ich in diesem Artikel zu den über 21 SEO Maßnahmen der Onpage Optimierung im Detail eingehe.

Stattdessen geht es in diesem Artikel darum, die Kernelemente einer Webseite wie Seitentitel, Überschriften, Meta-Beschreibungen und Bilder auf deiner Website für das Hauptkeyword zu optimieren, für das du ranken willst.

Dies sind einzelne Faktoren, die dazu beitragen können, das Ranking deiner Website zu verbessern und zu mehr organischem Traffic zu führen. Wenn du z. B. den Titel und die Überschriften falsch schreibst, ist es egal, ob du den besten Inhalt geschrieben hast, er wird einfach nicht ranken.

Und warum?

Mit einem Onpage-SEO-Audit (Ist Analyse bzw. SEO Analyse), bei der die aktuellen Schwachstellen herausgefunden werden und daraufhin behoben werden, wird es für Crawler und menschliche Besucher einfacher, den Inhalt auf einer Website zu verstehen, ohne dass sie sich groß anstrengen müssen.

Warum sind Onpage SEO Audits wichtig?

Ein SEO-Onpage-Audit (SEO Check) kann Probleme mit deinen Inhalten aufdecken, die das Nutzerinteresse beeinträchtigen und die Crawler verwirren könnten. Unklare Seitentitel, die nicht dein Hauptkeyword enthalten, verringern zum Beispiel die Klickraten und machen es den Suchmaschinen-Bots schwerer, den Zweck deiner Inhalte zu verstehen.

Schlecht optimierte URLs oder fehlende Überschriften machen deine Seiten sowohl für Internetnutzer als auch für Crawler unübersichtlich. Wenn du viele Bilder auf deiner Website hast, denen aber das Alt-Attribut fehlt, wissen die Suchmaschinen nicht, was sie darstellen.

Die interne Verlinkung ist ein weiterer wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung, der bei einem Onpage SEO Audit analysiert werden sollte. So kannst du Google zeigen, welche Seiten auf deiner Website als die wertvollsten angesehen werden. Dies kann auch dazu beitragen, das Ranking einzelner Seiten zu verbessern, die Navigation auf deiner Website zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

In der folgenden Onpage SEO Checkliste gehe ich auf jedes dieser Elemente ein.

Onpage SEO Checkliste

Um das Beste aus dieser Onpage SEO Checkliste herauszuholen, empfehle ich dir, eine Keyword Recherche für deine wichtigsten Landing Pages durchzuführen.

Tipp: Wenn du mehr wissen willst, schau dir unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Keyword-Recherche an. Du wirst keinen anderen Leitfaden mehr brauchen, wenn es um die Keyword-Recherche geht:

Schritt-für Schritt Anleitung!
Keyword Recherche
9.9

Wie Du mit dieser Anleitung schnell und einfach die richtigen Keywords finden und analysieren kannst, um TOP Suchmaschinenplatzierungen zu erreichen

Erfahre, als Webseitenbesitzer, Blogger, Online Marketer oder SEO Spezialist, wie Du…

  • einfach passende Keywords auf verschiedenen Wegen finden kannst.
  • die gefunden Keywords analysieren kannst, um zu entscheiden welche Keywords zu verwenden sollst, um TOP Suchmaschinen Rankings zu erhalten
  • schließlich die gefundenen und analysierten Keywords in Deinen Texten verwenden sollst, um die best möglichen Ergebnisse zu erzielen

Jetzt Gratis herunterladen!

Wenn du eine Keyword Recherche idealerweise mit den passenden Keyword Tools durchführst, werden die nächsten Schritte viel einfacher, da du das Zielkeyword (oder andere Suchbegriffe) für deine Seiten identifizieren kannst.

Optimierung des Seitentitels

Was ist ein Seitentitel?

Ein Seitentitel (oder Titel-Tag) ist das HTML-Element, das den Titel einer Webseite definiert.

So sieht der Titel meines Artikels über die besten KI Text Generatoren in den Suchergebnissen aus:

Onpage SEO Audit Checkliste Title Tag

Und so sieht es in einem Tab des Browsers aus:

Onpage SEO Checkliste Title Tag Browser

Warum solltest du ein Onpage SEO Audit für den Seitentitel durchführen?

Der Seitentitel ist eines der drei wichtigsten Elemente der Onpage-SEO. Die anderen beiden sind die URL und die H1-Überschrift. Auf die URL-Optimierung und die H1-Überschriften gehe ich später in diesem Artikel noch genauer ein, aber jetzt wollen wir uns erst einmal ansehen, warum Seitentitel so wichtig sind.

Seitentitel sind ein sehr wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung, sowohl für Nutzer als auch für Robots.

Der Seitentitel ist eines der ersten Elemente, auf die Nutzer/innen achten, wenn sie sich entscheiden, ob sie eine Seite aus ihrer Suche heraus anklicken oder nicht. Gut geschriebene, ansprechende Titel erhöhen bekanntermaßen die Klickrate (CTR) und das Engagement.

Der Hauptzweck der Überprüfung deiner Titel-Tags im Rahmen eines SEO Audits besteht darin, sicherzustellen, dass sie das Publikum (und die Suchmaschinen) darüber informieren, was sie auf deiner Webseite erwarten können. Sie sind im Wesentlichen ein Vorbote des Hauptinhalts auf deiner Seite.

Checkliste für das SEO Audit der Seitentitel

Wenn du die Seitentitel überprüfst, solltest du sicherstellen, dass sie:

  • Fesselnd und ansprechend – Die Seitentitel sollten die Aufmerksamkeit der Suchenden wecken und sie zum Klicken verleiten, aber die Verwendung von Großbuchstaben ist nicht ratsam, da sie zu viel Platz einnehmen.

  • Kurz, prägnant und beschreibend – Laut Google sollten die Seitentitel einen „schnellen Einblick in den Inhalt eines Ergebnisses geben und erklären, warum es für die Suchanfrage relevant ist“.

  • Einzigartig – Du solltest „eindeutige, beschreibende Titel für jede Seite auf deiner Website“ haben.

  • Nicht zu lang – Google gibt eine maximale Breite von 600 Pixeln für Seitentitel vor. Seitentitel, die diese Breite überschreiten, werden nicht vollständig angezeigt. Du solltest „unnötig lange oder ausführliche Titel vermeiden“.

  • Optimiert für dein Hauptkeyword – Es ist zwar nicht unbedingt notwendig, dass der Seitentitel eine exakte Entsprechung für dein Zielkeyword enthält, aber es ist eine gute Praxis, dies zu tun. Vergewissere dich nur, dass der Titel-Tag sinnvoll ist, in einfachem Deutsch geschrieben ist, den Endnutzer im Blick hat und nicht die Suchmaschinen, und kein Keyword-Stuffing enthält. Vermeide solche Seitentitel, die überoptimiert sind:

    Billiger Urlaub und billige Reisen nach Barcelona | Billige Flüge heute buchen

    Achte stattdessen auf Seitentitel wie diesen:

    Günstige Reisen und Flüge nach Barcelona buchen

  • Füge dein primäres Keyword ganz vorne ein – Es wird empfohlen, dein primäres Keyword in einer Zeichenfolge vor dem Seitentitel einzufügen, da Nutzer/innen die Suchergebnisse oft überfliegen, um das zu finden, wonach sie suchen. Außerdem trägt es dazu bei, die thematische Relevanz in den Augen von Google zu erhöhen.

  • Modifikatoren einbeziehen – Einige sehr gute Modifikatoren für Titel sind Zahlen (die neugierig machen), z. B. „6 Fakten zum Abnehmen“, „Nr. 5 wird dich erschrecken“, „19 Wege, X zu tun“, Wörter wie „ultimativer Leitfaden“, „unverzichtbar“, „kostenlos“, „schnell“, „mühelos“, „am besten“ usw. Jahreszahlen – „Wie man SEO im Jahr 2023 macht“, „Einkaufsliste für Weihnachten 2023„

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Titel eingängig ist oder nicht, kannst du diese KI Copywriting-Tools zu Hilfe nehmen, die dir dabei helfen.

Optimierung von Überschriften

Was ist eine Überschrift?

Überschriften (auch Header-Tags genannt) werden verwendet, um Suchmaschinen und Nutzern die Hierarchie und die strukturelle Gliederung des Inhalts einer Seite zu vermitteln.

Überschriften

Es gibt sechs Arten von HTML-Überschriften, wobei der H1-Tag der größte und der H6-Tag der kleinste ist.

Warum solltest du deine Überschriften überprüfen?

Wenn du deine Inhalte mit Überschriften gliederst, können die Nutzer viel leichter durch deine Seite navigieren und finden, was sie suchen.

Auch aus SEO-Sicht bieten Überschriften einen besseren Kontext für Suchmaschinen, da sie die Hierarchie und Struktur verstehen können.

Außerdem können sie deine Chancen erhöhen, in den Featured Snippets aufzutauchen.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung von H1-Überschriften

Wenn du die H1-Überschriften auf deiner Website analysierst und einem SOE Audit unterziehst, stelle sicher, dass:

  • Du hast nur einen H1-Tag – Obwohl John Mueller sagt, dass du „so viele verwenden kannst, wie du willst“, empfehle ich, nur eine H1-Überschrift zu verwenden, die sich vom Titel-Tag unterscheidet, da ihr Hauptzweck darin besteht, das Thema der Seite zu umreißen.
  • Deine Überschrift beschreibt, worum es auf deiner Seite geht – Das sollte dich nicht überraschen, aber es ist wichtig, dass deine H1-Überschrift die Themen zusammenfasst, die du im restlichen Inhalt der Seite behandelst.
  • Sie sind nicht zu lang – Es gibt keine Obergrenze für die Länge einer H1-Überschrift, aber es ist wichtig, auf die Länge zu achten, denn zu lange H1-Überschriften sind schwer zu lesen. Als Faustregel gilt: Halte deine Überschrift kürzer als 65 Zeichen.
  • Sie sind auch nicht zu kurz – zu kurze H1-Überschriften sind nicht ratsam, da sie nicht so viel Wert darauf legen, zu vermitteln, was der Nutzer von der Seite erwarten kann. Als Faustregel gilt, dass die Überschrift lang genug sein sollte, um Sinn zu ergeben.
  • Sie erregen die Aufmerksamkeit des Nutzers – Der H1-Tag wird wahrscheinlich das sein, was der Nutzer als erstes sieht, also muss er die Aufmerksamkeit des Nutzers erregen und ihn dazu bringen, auf deiner Seite zu bleiben.
  • Die Suchabsicht (Search Intent) des Nutzers ansprechen – Wenn die Überschrift nicht mit dem übereinstimmt, wonach der Nutzer in seiner Suchanfrage sucht, wird er die Seite einfach verlassen.
  • Versuche, das primäre Keyword, auf das du abzielst, mit einzubeziehen – Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, dass deine H1-Überschrift dein Zielkeyword enthält, ist es eine gute Praxis, dies zu tun, da Google den H1-Tag verwendet, um die thematische Relevanz der Seite zu verstehen.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung von H2 bis H6-Überschriften

Wenn du die übrigen Überschriften auf deiner Website im Rahmen eines SEO Audit überprüfst (vor allem H2-Überschriften), stelle sicher, dass sie:

  • sind aussagekräftig – Google empfiehlt, mit Überschriften sparsam umzugehen, da zu viele Überschriften es den Nutzern erschweren, den Inhalt zu lesen.
  • Enthält Long-Tail-Keywords – Auch hier gilt, dass nicht alle Überschriften für dein Hauptkeyword optimiert sein müssen, aber das Einfügen von Long-Tail-Begriffen in deine Überschriften kann das Verständnis von Google für den Kontext der Seite weiter verbessern.
  • Unterthemen behandeln, die für die Beantwortung der Hauptsuchanfrage erforderlich sind – Es ist zum Beispiel wahrscheinlich, dass Nutzer, die nach einem weit gefassten Thema wie „Bauchfett verlieren“ suchen, auch Dinge wie „Transfette vermeiden“ oder „Sport treiben“ usw. wissen wollen. Du kannst erkennen, welche Unterüberschriften du verwenden solltest, indem du dir deine Konkurrenz auf Seite eins der Suchergebnisse ansiehst.

Optimierung der Meta-Beschreibung

Was ist eine Meta-Beschreibung?

Die Meta-Beschreibung dient dazu, in ein oder zwei Sätzen zusammenzufassen, worum es bei dem Hauptinhalt deiner Webseiten geht.

Warum solltest du ein Onpage SEO Audit für deine Meta-Beschreibungen durchführen?

Obwohl sie kein Ranking-Faktor sind, sollten Meta-Beschreibungen dennoch wichtig sein, da Google sie oft als Teil der Suchergebnisse anzeigt und da sie dazu dient, eine Seite zu beschreiben, die Klickrate zu verbessern und organische Klicks zu erhalten.

Wenn du immer noch nicht überzeugt bist, lass dir von Google sagen, dass sie

„im Allgemeinen die Nutzer mit einer kurzen, relevanten Zusammenfassung darüber informieren und interessieren sollten, worum es auf einer bestimmten Seite geht. Sie sind wie ein Pitch, der den Nutzer davon überzeugt, dass die Seite genau das ist, wonach er sucht“.

Das bedeutet, dass gut geschriebene Beschreibungen ausschlaggebend dafür sein können, ob sich ein Nutzer auf deine Website klickt oder nicht.

Wenn du außerdem dein Hauptkeyword oder andere Suchbegriffe in deine Beschreibungen aufnimmst, wird Google alle Wörter des Keywords in den Suchergebnissen fett drucken.

Im Folgenden siehst Du ein Beispiel des Google Suchergebnisses inkl. Meta-Beschreibung meines Artikels über die Besten Online Kurs Plattformen:

Meta Beschreibung Beispiel

Zu beachten ist, das wenn Google keine voreingestellte Metabeschreibung für eine Seite findet, es den Inhalt einfach vom oberen Rand der Seite nimmt. Manchmal klappt das ganz gut, aber in den meisten Fällen erhält man dadurch eine Mischung aus Überschriften und Code, die für einen Leser wie Kauderwelsch aussieht. Dies wird zur Folge haben, dass der Suchende die Seite nicht besuchen wird.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung der Meta Description

Im Rahmen des SEO Audits solltest du sicherstellen, dass deine Beschreibungen:

  • deinen Inhalt genau zusammenfasst – Deine Beschreibungen sollten genau das wiedergeben, was der Endnutzer auf der Seite finden wird.

  • Einzigartig sind – „Identische oder ähnliche Beschreibungen auf jeder Seite einer Website sind nicht hilfreich, wenn einzelne Seiten in den Web-Ergebnissen erscheinen“, so Google.

  • Sind mit deinem Hauptkeyword optimiert – Keywords aus der Suche des Nutzers können von Google in den Suchergebnissen fett hervorgehoben werden, was dazu beitragen kann, die Click-Through-Rate (CTR) zu verbessern und die Absprungrate zu verringern.

  • Konzentriere dich auf den Nutzen – Welchen Nutzen haben die Nutzer, wenn sie sich zu deiner Seite durchklicken? Stelle sicher, dass du dies in deiner Meta-Beschreibung hervorhebst.

  • Sie sind ansprechend – Deine Beschreibungen sollten den Nutzer ansprechen, aber nicht wie Clickbait wirken.

  • Sie sind nicht zu lang – Wie bei den Seitentiteln schneidet Google zu lange Beschreibungen in den Suchergebnissen ab. Als allgemeine Faustregel gilt, dass deine Beschreibungen zwischen 50 und 160 Zeichen lang sein sollten.

  • Stimmen mit der Suchabsicht überein – Allein aus dem Titel und der Meta-Beschreibung sollte klar hervorgehen, dass deine Seite dem entspricht, wonach der Suchende sucht.

  • Halte sie kurz und bündig – Google schneidet Titel-Tags und Meta-Beschreibungen ab einer bestimmten Länge ab. In der Regel sind das etwa 70 Zeichen für Titel-Tags und 120 Zeichen für Meta-Beschreibungen, aber das kann auch variieren.

  • Nimm dein Keyword auf – So können Suchende auf einen Blick erkennen, dass deine Seite für ihre Suche relevant ist.

  • Heben die Spezifität hervor (Zahlen) – Spezifische Daten erhöhen die Glaubwürdigkeit und den Respekt. Vergleiche „Wie man Kunden in einem Monat anzieht“ mit „Wie man mit einem kleinen Budget 1.538 Kunden in einem Monat anzieht“. Was verleitet dich dazu, mehr zu klicken? .

  • Verwenden Emotionale Wörter – Menschen reagieren auf Emotionen (egal ob positiv oder negativ), verwende, wenn möglich Wörter wie „fantastisch“, „unerwartet“, „seltsam“,… aber sei vorsichtig, da Menschen von einigen überstrapazierten Kraftausdrücken genervt sein könnten.

Hier ist eine mögliche Meta-Beschreibung, die ich für diesen Artikel wählen könnte:

„Google analysiert über 200 Faktoren, um deine Website zu bewerten. Was wäre, wenn du sie kennen würdest? Optimiere deine Seite mit dieser ultimativen Onpage-SEO-Checkliste.“

URL-Optimierung

Was ist eine URL?

Eine URL (Uniform Resource Locator)ist die eindeutige Adresse einer beliebigen Ressource im Internet.

Was ist eine URL? Bedeutung, Erklärung und Aufbau einer Webadresse bzw. Internetadresse

Die URL einer Seite ist zudem ein wichtiger Ranking-Faktor, mit dem Suchmaschinen die Relevanz der Seite für eine Suchanfrage bestimmen.

Warum solltest du ein Onpage SEO Audit für deine URL durchführen?

Du solltest deine URLs überprüfen und optimieren, weil dies zu den Dingen gehört, die Google in seinem SEO Starter Kit empfiehlt.

Der Artikel empfiehlt, einfache, freundliche URLs zu verwenden.

Welche Url würdest du bevorzugen?

  1. deine-seite.de/blog/archive/10/22/2021/diese-die-seo-strategie-ich-benutze-lol/page/1

  2. deine-seite.de/seo-strategie

  3. deine-seite.de/?p=345

Ich hoffe sehr, dass du die Nummer 2 gewählt hast. Suchmaschinen haben die gleiche Vorliebe.

Denn die URLs deiner Website sind in der Regel eines der ersten Dinge, die sowohl die Nutzer als auch die Suchmaschinen sehen.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung der URL

Wenn du die URLs auf deiner Website im Rahmen eines SEO Audit überprüfst/optimierst, solltest du sicherstellen, dass sie die folgenden Merkmale aufweise:

  • Erst nutzerfreundlich, dann suchmaschinenfreundlich – Deine URLs sollten dem Nutzer die wichtigsten Informationen über den Inhalt in möglichst einfachen Begriffen vermitteln. Das macht es nicht nur den Nutzern (und Suchmaschinen) leichter zu verstehen, worum es in deinem Beitrag geht, sondern erleichtert es auch anderen Seiten, auf dich zu verlinken.

  • Kurz und bündig – URLs sollten einen schnellen Einblick in das geben, was Nutzer und Suchmaschinen in deinem Inhalt finden werden.

  • Korrekte Zeichensetzung – Vermeide es, Unterstriche (_) oder Leerzeichen ( ) als Trennzeichen für die Wörter in deinen URLs zu verwenden. Verwende stattdessen Bindestriche (-).

  • Konsistent – Es ist eine gute Praxis, sicherzustellen, dass deine URLs alle der gleichen Struktur folgen. Wie oben erwähnt.

  • Das Fokus Keyword enthalten – Wenn du deinen Fokus Keyword in die URL aufnimmst, ist das auch eine benutzerfreundliche Methode, um die Seite für Nutzer/innen, die sich die URL in ihrem Browser ansehen, bevor sie klicken, schnell zu beschreiben.

  • Vermeide die Wiederholung von Keywords – versuche, die Wiederholung von Keywords in deinen URLs zu vermeiden. Das bringt nur einen geringen SEO-Mehrwert, zumal die Aufnahme von Keywords in deine URLs laut John Mueller nicht so wichtig ist.

  • Vermeide Großbuchstaben, Datumsangaben, Symbolen und Zahle – Der URL-Slug sollte immer in Kleinbuchstaben geschrieben werden, damit Google ihn leicht lesen kann. Außerdem solltest du die Verwendung von Datumsangaben, Symbolen und Zahlen in deinem URL-Slug vermeiden, da sie deine Seite veraltet erscheinen lassen und Google hinsichtlich der Aktualität deines Inhalts verwirren können.

Hinweis: Wie Du in WordPress die standardmäßige Permalink-Struktur ändern, kannst habe ich in dieser Anleitung beschrieben: WordPress Permalink Ändern

Bild-Optimierung

Was ist Alt Text?

Der Alt-Text (oder Alt-Attribut/alt-Tag) eines Bildes ist das HTML-Element, das zur textlichen Beschreibung eines Bildes im Web verwendet wird.

Warum solltest du ein Onpage SEO Audit für deine Bilder durchführen?

Abgesehen davon, dass du die Barrierefreiheit deiner Website und das Erlebnis für sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer verbesserst, gibt es auch SEO-Vorteile, wenn du die Alt-Attribute der Bilder auf deiner Website überprüfst und optimierst.

Suchmaschinen können die Bilder in einem Beitrag nicht „sehen“, daher verlassen sie sich auf das Alt-Attribut und auf Computer-Vision-Algorithmen, um zu verstehen, was auf einem Bild dargestellt wird.

Außerdem bieten sie dir eine weitere Möglichkeit, das Hauptkeyword anzugeben, das du für diese URL suchst.

Beachte, dass der Dateiname des Bildes ebenfalls beschreibend ist und Google einen weiteren Hinweis darauf gibt, was auf dem Bild dargestellt wird.

Wenn du die Bilder auf deiner Website optimierst und überprüfst, erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den Ergebnissen der Google Bildersuche erscheinen.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung der Bilder

Während des Prüfungsprozesses solltest du sicherstellen, dass deine Alt-Tags folgendermaßen gestaltet sind:

  • Beschreibend – Du solltest genug Informationen liefern, damit Nutzer und Suchmaschinen verstehen können, was auf dem Bild zu sehen ist.

  • Nicht zu lang – Bildschirmlesegeräte für sehbehinderte Nutzer neigen dazu, bei 125 Zeichen abzubrechen, also achte darauf, dass sie nicht zu lang sind.

  • Optimiert für deine Keywords – Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber es ist eine gute Praxis, deine wichtigsten Begriffe so natürlich wie möglich in den Alt-Tag einzubauen. Das hilft Google, das Bild und die Webseite als Ganzes zu verstehen.

Interne Verlinkung Beispiel für interne Links

Interne Verlinkung

Google durchforstet das World Wide Web über Links. Daher ist die interne Verlinkung relevanter Ressourcen unglaublich wichtig für die Onpage-SEO.

Interne Links bzw. die interne Verlinkung sind eine gute Möglichkeit, um den Leser auf deiner Seite zu halten. Sie erhöhen die Benutzerinteraktion und bieten einen Mehrwert, indem sie relevante Ressourcen oder Seiten anbieten.

Interne Verlinkungen zeigen den Suchmaschinen außerdem, welche Seiten wichtig sind und wie sie dorthin gelangen.

Ein gutes Beispiel für interne Verlinkung ist Wikipedia.

Jeder interne Link ist mit Keywords versehen und verweist auf einen aussagekräftigen und ausführlichen Beitrag zu dem jeweiligen Thema.

Was ist interne Verlinkung?

Interne Verlinkung bedeutet, dass eine Seite auf eine andere Seite derselben Domain verlinkt.

Wenn du zum Beispiel einen Online-Shop hast, der Produkte für Haustiere verkauft, kannst du einen Link von einem Blogbeitrag über Tipps zur Katzenpflege zu einem anderen Beitrag über Katzennahrung hinzufügen.

Warum solltest du ein Onpage SEO Audit für deine interne VErlinkung?

Die Überprüfung dieses Onpage-Elements ist wichtig, denn wie bereits erwähnt, nutzt Google Links, um neue Inhalte im Web zu entdecken (und zu indexieren).

Stell dir also vor, du hast gerade einen brandneuen Blogbeitrag veröffentlicht, auf den du sehr stolz bist und es kaum erwarten kannst, ihn in den Suchergebnissen aufsteigen zu sehen.

Aber er wird nicht angezeigt.

Und warum? Weil es keine Links gibt, die von anderen Teilen deiner Website darauf verweisen, was bedeutet, dass Google ihn nicht crawlen/indexieren kann.

Außerdem trägt das Hinzufügen dieser Links dazu bei, den PageRank auf deiner Website zu verbessern. Wenn du es richtig machst und strategisch vorgehst, haben Seiten, auf die mehr Links von anderen Seiten der Website zeigen, wahrscheinlich einen höheren PageRank.

Lass es dir von Google gesagt sein:

„Die Anzahl der internen Links, die auf eine Seite verweisen, ist ein Signal für die Suchmaschinen über die relative Wichtigkeit dieser Seite“.

Schaut Google auf den Ankertext von internen Links?

John Mueller bestätigte auch, dass Google die Ankertexte verwendet, um

„ein bisschen zusätzlichen Kontext zu liefern“.

Dies wird immer wichtiger, da die Algorithmen von Google versuchen, so viele thematische Informationen wie möglich über eine Webseite abzuleiten, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Suchanfrage eines Nutzers zu liefern.

Onpage SEO Checkliste zur Überprüfung der Internen VErlinkung

Während des SEO Onpage Audits im Bezug auf interne Verlinkungen solltest du auf Folgendes achten:

  • Identifiziere verwaiste Seiten – Das sind Seiten, auf die kein einziger Link von anderen Seiten der Website verweist und die daher von Google nicht gefunden und indexiert werden können.
  • Behebe umgeleitete / kaputte Links – Das sind Seiten, die auf andere Seiten auf deiner Website verlinken, die vielleicht nicht mehr existieren (d.h. sie geben einen 404-Fehlercode zurück) oder auf eine neue URL umgeleitet wurden. Wenn du defekte Links hast, solltest du versuchen, sie wieder einzubauen, damit du keinen wertvollen PageRank verlierst und SEO-Probleme vermeidest.
  • Relevanz – Achte darauf, dass die Seiten, auf die du intern verlinkst, für die jeweilige Seite relevant und angemessen sind. Zum Beispiel können Kategorien und Unterkategorien miteinander verlinkt werden, solange sie miteinander verbunden sind.
  • Ankertext – Überprüfe die verwendeten Ankertexte und stelle sicher, dass sie beschreibend und informativ sind, damit Google die Beziehung zwischen diesen Seiten besser versteht und mehr thematische Relevanz aufbaut. Es wird empfohlen, vielfältige, keywordreiche Ankertexte zu verwenden, die auch markenbezogene, URL-basierte und generische (z. B. hier klicken) Ankertexte enthalten.
  • Interne Links zu unwichtigen Seiten – Wenn du die Ergebnisse deines Website-Crawls filterst, kannst du den Bericht über interne Links nach der Anzahl der Links sortieren, die auf die einzelnen Seiten verweisen. Wenn du feststellst, dass unwichtige Seiten zu viele Links haben, entferne sie. Auf deine wichtigsten Seiten sollten die meisten internen Seiten verlinkt sein.
  • Position der internen Links – Vermeide es, die Links oben oder unten auf deinen Seiten zu bündeln. Achte stattdessen darauf, dass sie gleichmäßig über deinen Inhalt verteilt sind.
Idee

Vergiss die anderen Eckpfeiler der SEO nicht!

Auch wenn sich dieser Artikel auf die Optimierung von Seitenelementen konzentriert, solltest du nicht vergessen, dass du dich in erster Linie darauf konzentrieren solltest, sicherzustellen, dass deine technische SEO solide ist und dass die Inhalte, die du anbietest, so gut wie möglich sind.

Dies sind die Faktoren, die sich wirklich auf die Platzierung deiner Website auswirken, während die in diesem Artikel erwähnten On-Page-Elemente dazu beitragen, die Nadel in die richtige Richtung zu bewegen.

Technische SEO

Kein SEO-Audit ist vollständig, wenn nicht auch die technischen SEO-Aspekte deiner Website berücksichtigt werden.

Dazu gehört auch, dass deine URLs für Google (und andere Suchmaschinen-Bots) auffindbar sind, damit sie indexiert werden können. Wenn du keine Crawl-Fehler identifizierst, werden deine Inhalte nicht gefunden und nicht gerankt.

Außerdem musst du sicherstellen, dass deine Website sowohl für mobile als auch für Desktop-Besucher schnell geladen wird. Die Überprüfung anderer technischer SEO-Faktoren wie strukturierte Daten (oder Schema-Markup), JavaScript-SEO und Server-Log-Analysen sind allesamt nützlich, um die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern.

Optimierung der Inhalte

Weiter oben habe ich bereits darauf hingewiesen, dass Onpage-SEO nicht unbedingt dasselbe ist wie SEO Content-Optimierung.

Bei der Inhaltsoptimierung geht es darum, sicherzustellen, dass deine Inhalte für die Keywords optimiert sind, für die du ranken willst.

Dabei geht es darum, die Lesbarkeit des Textes zu optimieren (d.h. wie einfach ist es für Nutzer und Suchmaschinen, den Inhalt zu verstehen?), indem du kurze, einfache Sätze verwendest. Bei der Inhaltsoptimierung geht es auch darum, deine Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten, vor allem, wenn du über Themen schreibst, die zeitkritisch sind.

Tools zum SEO Onpage Audit

Wie wir gesehen haben ist neben dem Schreiben und Optimieren von SEO Content die Onpage SEO das Rückgrat jeder gut durchdachten SEO-Strategie.

Wie bei jeder anderen Marketingaktivität auch, wird der Mix an Online Marketing Software Tools bzw. an den besten SEO Tools insbesondere für Blogger, den du auswählst, dir entweder helfen oder dich behindern, deine Ziele zu erreichen.

SEO Audit Tools

Für ein SEO Onpage Audit kannst Du zum einen spezielle SEO Audit Tools verwenden, die neben den oben genannten Aspekten auch das technische SEO berücksichtigen. Diese speziellen Software für SEO Audits habe ich in einem umfassenden Vergleich einander gegenübergestellt. Hier findest Du die Empfehlungen daraus in einer praktischen Tabelle zusammengefasst:

PlattformBeschreibungBewertungZugang
Bestes SEO Audit Tool!
Semrush

Semrush

Semrush ist das Beste All-in-One SEO Tool.

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren. 

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Rank Trackingund mehr, Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung mit dem in meinen Augen Besten All-in-One SEO Tool inkl. Website Checker aktuell!

9.8
Jetzt Testen*
Preis-/Leistungssieger
SE Ranking

SE Ranking

SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis.

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

Die flexiblen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

TOP Empfehlung!

9.7
Jetzt Testen*
Bestes SEO Onpage Tool!
Surfer SEO

Surfer SEO

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Analyse, Audit und Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

9.7
Jetzt Testen*
TOP SEO Tool
ahrefs

ahrefs

Ahrefs ist das beste Tool für tiefgreifende Wettbewerberanalysen und Off-Site-SEO-Recherchen.

Ahrefs bietet eine der größten Datenbanken für Backlink- und Keyword-Daten und bietet gleichzeitig Ranking-Tracking, Site-Audits und tiefgehende Keyword-Recherche-Funktionen.

9.5
Jetzt Testen*
Tolles Tool
Morningscore

Morningscore

Morningscore ist mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen aktuell eines der besten SEO Tools für SEO Anfänger und Blogger, da es zum einen günstig ist, über viele nützlich Funktionen verfügt, und zum anderen ein Tool zum Umsetzen ist.

Die Morningscore SEO Tools sind übersichtlich, intuitiv und einfach zu bedienen und zeigen im Detail anhand von „Missionen“ und dazu passenden Anleitungen, was konkret auf den eigenen Webseiten zu tun ist. 

Und genau das fehlt in anderen, oftmals auch viel teureren Tools leider oft.

Morningscore ist eine tolle Empfehlung!

9.5
Jetzt Testen*
TOP Preis/-Leistungsverhältnis
Serpstat

Serpstat

Serpstat ist ein erschwingliches All-in-One-SEO-Tool mit soliden Funktionen zum Ranking Check

Serpstat ist eine All-in-One-SEO-Software, die neben Keyword-Recherche, Wettbewerberanalyse, Backlink-Analyse, Site-Auditing und vielem mehr auch Tools zum Keyword Monitoring und Ranking Check enthält.

Serpstat verfügt über ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis verfügt.

9.5
Jetzt Testen*
Sehr guter Rank Tracker!
Nightwatch

Nightwatch

Nightwatch ist ein funktionsreiches und erschwingliches Keyword-Tracking und SEO Audit Tool für Solopreneure und Agenturen.

Nightwatch ist darauf spezialisiert, die täglichen Rankings der wichtigsten Suchmaschinen bis auf Postleitzahlenebene zu tracken.

Und das alles zu einem vergleichsweise günstigen Preis.

TOP!

9.3
Jetzt Testen*

Ich empfehle Semrush* als das ultimative All-in-One-SEO-Tool, wenn es um die Anzahl der zuverlässigen Funktionen und die bereitgestellten Daten geht.

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren.

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Ranking-Überwachung, Local SEO und mehr - Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung!

Ich empfehle Dir zudem SE Ranking* als kostengünstige All-in-One-SEO-Software und Semrush Alternative mit vielen ähnlichen Funktionen und detaillierten Daten.

Das Beste SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.

Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!

Tools zur Onpage SEO Optimierung

Und zum anderen spezielle Tools zur Onpage SEO Optimierung (SEO Content Audit).

Die besten SEO Textanalyse Tools sowie SEO Content Audit Tools zur Onpage Optimierung machen es Marketern leichter, die ihre Inhalte zu analysieren und darauf aufbauend Content zu erstellen und für den äußerst komplexen Ranking-Algorithmus von Google zu optimieren. Dabei helfen auch Tools zum SEO Texte schreiben und optimieren.

Diese SEO Tools helfen Dir Deinen Content zu schreiben, strukturieren, die passenden Keywords in der richtigen Anzahl einzufügen, die Lesbarkeit zu erhöhen und diesen Content für Onpage SEO zu optimieren. Und das ganze ziemlich einfach, ohne, dass Du ein Experte auf dem Gebiet sein musst.

Ohne solche Tools wäre der Onpage SEO Optimierungsprozess in etwa so, als wie wenn man ohne als Segler ohne Ziel vor Augen einfach drauf lossegelt. Du würdest Zeit investieren, SEO Content zu schreiben, der niemals in den Suchergebnisseiten auftauchen werden. Gerade wenn Deine Onpage SEO Kenntnisse oder Deine Schreibfähigkeiten nicht absolut TOP sind, brauchst Du solche SEO Tools zur Onpage Optimierung, um gute Suchmaschinen Platzierungen zu erreichen.

Um dir einen besseren Einblick zu verschaffen, welche SEO Software Du dazu verwenden kannst, stelle ich dir in diesem Artikel die in meinen Augen besten Onpage SEO Checker und Analyse Tools vor. Hier findest Du die Empfehlungen daraus in einer praktischen Tabelle zusammengefasst:

ToolBeschreibungBewertungJetzt Testen
TOP Onpage Tool
Surfer SEO

Surfer SEO

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

 

9.8
Jetzt Testen*
TOP Empfehlung
Frase

Frase

Frase ist das beste All-in-One-SEO-Tool für die SEO TExtanalyse, Recherche und automatisiertes Schreiben von Texten mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz.

Die Qualität der erstellten Texte ist sehr gut. Sie sind lesbar, verständlich, logisch und nachvollziehbar.

Aktuell ist Frase eines der Besten KI Text Generator Tools.

 

9.7
Jetzt Testen*
TOP SEO Tool
SE Ranking

SE Ranking

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.

Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

TOP Empfehlung!

 

9.7
Jetzt Testen*
Geheimtipp + Lifetime Deal!
ClosersCopy

ClosersCopy

ClosersCopy ist ein funktionsreichen KI-Assistenten für das Schreiben von Inhalten, der dir mit seinem aktuellen Lifetime Deal das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er hat viele Funktionen, mit denen du deine Inhalte besser erstellen kannst. 

Die Compete Funktion ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass man bei anderen Alternativen vergebens sucht.

Die Frameworks und Workflows helfen dir ungemein bei der Erstellung von Texten, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Das Beste ist, dass du sogar deine eigenen Workflows erstellen und die KI so trainieren kannst, dass sie Ergebnisse erzeugt.

Insgesamt ein TOP Tool und mit dem ClosersCopy Lifetime Deal quasi ein No Brainer!

9.7
Jetzt Testen*Lifetime Angebot*
TOP All-in-One SEO Tool!
Semrush

Semrush

Semrush ist Das Beste All-in-One SEO Tool.

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren. 

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Rank Trackingund mehr, Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung mit dem in meinen Augen Besten All-in-One SEO Tool aktuell!

 

9.6
Jetzt Testen*
Bestes WordPress SEO Plugin
Rank Math

Rank Math

Rank Math ist eines der Besten WordPress SEO Plugins auf dem Markt. In meinen Augen besser als Yoast SEO.

TOP Empfehlung für WordPress!

9.3
Jetzt Testen*

Hier kannst Du Dir in Ergänzung meine Surfer SEO Erfahrungen, meine Jasper Erfahrungen, meine Frase Erfahrungen, meine ClosersCopy Erfahrungen und meine Semrush Erfahrungen im Detail ansehen.

Der Testsieger daraus ist übrigens Surfer SEO*

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.7

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

Surfer SEO* ist eine datengestützte Online Marketing und Software zur SEO Onpage Optimierung, das Dir anhand eines SEO Audits in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

So muss das sein für die Onpage Optimierung und die passenden SEO Maßnahmen!

Hier kannst Du Surfer SEO ganz unverbindlich für 7 Tage zu testen*.

Idee

Beobachte deine Ergebnisse nach dem SEO Onpage Audit: Verfolge die Keyword-Rankings

Um die Onpage Optimierung deiner Website weiter zu verbessern, solltest ncah einem SEO Audit und nach den Umsetzungen der entsprechenden Handlungsempfehlungen und SEO Maßnahmen deine Suchmaschinen Ergebnisse überwachen.

Eine gute Möglichkeit, um die Auswirkungen deiner Aktivitäten und Maßnahmen der Onpage Optimierung zu erkennen, ist das Überwachen der Rankings für die wichtigsten Keywords.

Du kannst deine durchschnittlichen Positionen in der Google Search Console überprüfen (Google Ranking Check), aber ein Rank-Tracking-Tool hat noch einige weitere Vorteile:

  • du trackst nur die Keywords, die dich interessieren, und nicht Hunderte von unwichtigen Long Tail Keywords
  • Du kannst die tatsächlichen Rankings für einen bestimmten Standort sehen
  • Du erhältst weitere wertvolle Einblicke, wie z.B. den Gesamtfortschritt, Top-Rankers/Outrankers, etc.
  • Du kannst Benachrichtigungen einrichten und plötzliche Rückgänge in den Rankings entdecken.

In diesem Artikel habe ich die Besten Rank Tracker Tools miteinander verglichen.

Hier findest Du eine Zusammenfassung in Tabellen Form:

PlattformBeschreibungBewertungZugang
Bester SEO Rank Tracker
SE Ranking

SE Ranking

SE Ranking ist das insgesamt Beste Keyword Rank Tracker Tool.

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

Die flexiblen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

TOP Empfehlung!

9.8
Jetzt Testen*
Geheimtipp!
Wincher

Wincher

Wincher ist einer der besten und günstigsten Keyword-Rank-Tracker.

Wincher ist zudem ist ein erschwingliches Rank-Tracking-Tool, das tägliche Rank-Updates kombiniert mit einer praktischen Keyword-Recherche für neue Keyword-Ideen und Website-SEO-Audit-Funktionen bietet.

Mit dem Rabatt Code WELCOME30 erhältst Du zudem 30 € Rabatt!

Der Gehimtipp!

9.7
Jetzt Testen*
Bester Rank Tracker für Fortgeschrittene
Semrush

Semrush

Semrush ist Das Beste Keyword Rank Tracker Tool für Fortgeschrittene und Profis.

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren. 

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Ranking-Überwachung und mehr - Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung mit dem in meinen Augen Besten Keyword Tool aktuell!

9.7
Jetzt Testen*
Sehr guter Rank Tracker!
Nightwatch

Nightwatch

Nightwatch ist ein funktionsreiches und erschwingliches Keyword-Tracking für Solopreneure und Agenturen.

Nightwatch ist darauf spezialisiert, die täglichen Rankings der wichtigsten Suchmaschinen bis auf Postleitzahlenebene zu tracken.

Und das alles zu einem vergleichsweise günstigen Preis.

TOP!

9.5
Jetzt Testen*
Super für Anfänger!
SERPWatcher

SERPWatcher

Der SERPWatcher von Mangools ist der beste Keyword Rank Tracker für Anfänger

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Aber auch erfahrene Webmaster kommen beim SERPWatcher auf ihre Kosten. Der SERPWatcher hat ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis.

SERPWatcher* ist  zudem Teil der Mangools-SEO-Tools, zu denen auch der KWFinder, SERPChecker, LinkMiner und SiteProfiler gehören.

Zusammen helfen sie den Nutzern, den Überblick über ihre Online-Marketingkampagnen zu behalten.

Ein Super Tool für Anfänger!

9.5
Jetzt Testen*
TOP Preis/-Leistungsverhältnis
Serpstat

Serpstat

Serpstat ist ein erschwingliches All-in-One-SEO-Tool mit soliden Funktionen zum Ranking Check

Serpstat ist eine All-in-One-SEO-Software, die neben Keyword-Recherche, Wettbewerberanalyse, Backlink-Analyse, Site-Auditing und vielem mehr auch Tools zum Keyword Monitoring und Ranking Check enthält.

Serpstat verfügt über ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis verfügt.

9.5
Jetzt Testen*
MUST Have Tool
Google Search Console

Google Search Console

Die Google Search Console ist das beste kostenlose Keyword-Ranking-Tool

Allerdings ist die Google Search Console ohnehin ein Muss für jeden Webseitenbetreiber.

 

9.2
Jetzt Testen*
TOP SEO Tool
ahrefs

ahrefs

Ahrefs ist ein Super SEO Tool, aber als Rank Tracker nicht zu empfehlen.

7.4
Jetzt Testen*

Mien Testsieger ist im übrigen SE Ranking*.

Das Beste SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.

Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!

Hier kannst Du Dir meine SE Ranking Erfahrungen ansehen. Insgesamt eine wirklich tolle Ahrefs Alternative und Sistrix Alternative.

FAQs

Nachfolgend gehe ich auf ein paar häufige Fragen rund um das Thema „SEO Onpage Audit: Die ultimative On-Page SEO Checkliste in 2023“ ein.

Was ist ein SEO Onpage Audit?

Ein SEO Onpage Audit ist eine systematische Überprüfung der verschiedenen Onpage-Elemente deiner Website, um Schwachstellen und Optimierungspotenzial zu identifizieren. Ziel ist es, die Kernelemente deiner Webseite wie Seitentitel, Überschriften, Meta-Beschreibungen und Bilder für das Hauptkeyword zu optimieren, um dein Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern und mehr organischen Traffic zu generieren.

Warum ist ein SEO Onpage Audit wichtig?

Ein SEO Onpage Audit ist wichtig, weil es hilft, die aktuellen Schwachstellen deiner Website zu identifizieren und zu beheben. Durch die Optimierung der Onpage-Elemente wird es für Suchmaschinen-Crawler und menschliche Besucher einfacher, den Inhalt deiner Website zu verstehen. Dies kann dazu führen, dass deine Website in den Suchergebnissen höher eingestuft wird und mehr organischen Traffic erhält.

Was sind die wichtigsten Elemente, die in einem SEO Onpage Audit überprüft werden sollten?

Bei einem SEO Onpage Audit solltest du die folgenden Elemente überprüfen und optimieren:

a) Seitentitel: Stelle sicher, dass der Titel aussagekräftig ist und das Hauptkeyword enthält.

b) Überschriften: Überprüfe, ob die Überschriften (H1, H2, H3) strukturiert und keyword-optimiert sind.

c) Meta-Beschreibungen: Optimiere die Meta-Beschreibungen, um sie informativ und ansprechend zu gestalten und das Hauptkeyword einzubeziehen.

d) Bilder: Optimiere die Bildgröße, Dateinamen und Alt-Tags, um die Seitenladezeit zu verkürzen und die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern.

e) Interne Verlinkung: Überprüfe und optimiere die internen Links, um die Verknüpfung zwischen den Seiten deiner Website zu verbessern und die Crawling-Effizienz für Suchmaschinen zu erhöhen.

f) Ladegeschwindigkeit: Analysiere die Ladezeiten deiner Website und ergreife Maßnahmen, um sie zu verbessern.

Wie führe ich ein SEO Onpage Audit durch?

Um ein SEO Onpage Audit durchzuführen, befolge diese Schritte:

a) Analysiere deine Website: Nutze SEO-Tools wie Google Analytics, Google Search Console oder spezialisierte SEO-Software, um Daten über deine Website zu sammeln.

b) Identifiziere Schwachstellen: Basierend auf den gesammelten Daten, identifiziere die Bereiche, in denen deine Website Verbesserungen benötigt.

c) Erstelle eine Checkliste: Erstelle eine Checkliste mit den zu optimierenden Onpage-Elementen und priorisiere sie nach Wichtigkeit.

d) Optimiere die Elemente: Arbeite die Checkliste ab und optimiere die verschiedenen Onpage-Elemente entsprechend.

e) Überwache die Ergebnisse: Behalte die Veränderungen in den Suchmaschinen-Rankings und im organischen Traffic im Auge, um den Erfolg deiner Optimierungsmaßnahmen zu beurteilen und gegebenenfalls weitere Anpassungen vorzunehmen: Nachdem du die Optimierungsmaßnahmen durchgeführt hast, überwache kontinuierlich die Veränderungen in den Suchmaschinen-Rankings und im organischen Traffic. Sollten die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sein oder sich im Laufe der Zeit verschlechtern, ziehe in Betracht, weitere Anpassungen an deiner Onpage-Optimierung vorzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft sollte ich ein SEO Onpage Audit durchführen?

Antwort: Es wird empfohlen, regelmäßig SEO Onpage Audits durchzuführen – mindestens einmal im Jahr oder bei größeren Änderungen an deiner Website, wie zum Beispiel einer Neugestaltung oder einer Umstrukturierung. Durch regelmäßige Audits kannst du sicherstellen, dass deine Website stets den aktuellen SEO-Standards entspricht und du mögliche Probleme frühzeitig erkennst und behebst.

Kann ich ein SEO Onpage Audit selbst durchführen oder sollte ich einen Experten beauftragen?

Ob du ein SEO Onpage Audit selbst durchführst oder einen Experten beauftragst, hängt von deinem Wissen, deiner Erfahrung und deinen Ressourcen ab. Wenn du über grundlegende SEO-Kenntnisse verfügst und bereit bist, Zeit und Mühe in den Audit-Prozess zu investieren, kannst du es selbst durchführen. Andernfalls kann es sinnvoll sein, einen SEO-Experten oder eine Agentur zu beauftragen, die über umfassendes Know-how und die erforderlichen Tools verfügt, um ein gründliches und effektives Onpage Audit durchzuführen.

Bestes SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.

Bestes SEO Tool und TOP Preis/Leistung

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Semrush ist Das Beste All-in-One SEO Tool für Keyword Recherche, als Backlink Checker, Rank Tracker, Konkurrenzanalyse usw.

TOP Empfehlung!

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.8

Surfer SEO ist das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

Fazit – SEO Onpage Audit: Die ultimative On-Page SEO Checkliste in 2023

Mit dieser Onpage-SEO-Checkliste stellst du sicher, dass alle Onpage-Elemente deiner Website SEO-freundlich und für Google optimiert sind. Vergiss nicht, zuerst eine Keyword-Recherche durchzuführen, denn das macht die Sache für dich viel einfacher.

Ich habe es schon einmal gesagt und ich sage es noch einmal – manchmal können die einfachsten und kleinsten Änderungen den Unterschied in der SEO-Leistung deiner Website ausmachen. Eine Website, die gut platziert ist, hat nicht nur gute Inhalte, sondern jede Seite hat auch einen gut gestalteten Titel-Tag, Überschriften, Meta-Tags und URLs.

Es geht also nicht nur um strukturierte Daten (auch Schema Markup genannt), die Identifizierung von Crawl-Fehlern oder die Optimierung von Inhalten – auch diese scheinbar trivialen Elemente sind deine Zeit und Mühe wert.

Wenn du die Schritte befolgst, die ich in dieser Onpage-SEO-Checkliste beschrieben habe, kannst du auch deine wichtigsten Landingpages und Blogbeiträge optimieren.

Frag dich: Ist das Onpage-SEO meiner Website auf einem guten Niveau? Wenn nicht, weißt du jetzt, was zu tun ist: Du musst ein Onpage SEO Audit durchführen!

Und falls Du noch ein Tool suchst zum SEO Onpage Audit, dann empfehle ich Dir meine Testsieger: Surfer SEO*

Beste Onpage SEO Tool
Surfer SEO
9.7

Surfer SEO ist in meinen Augen das beste SEO Tool zur Onpage Optimierung.

SurferSEO ist ein datengestütztes SEO Analyse Tool, das Dir in Real Time genau anzeigt, was du an deiner Seite ändern musst, um für deine Ziel Keywords höher zu ranken.  Surfer SEO hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, und einen vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Zudem sind es quasi 5 SEO Tools in einem. Einfacher geht die so wichtige Onpage Optimierung quasi nicht mehrt.

Absolute Empfehlung!

und Semrush*:

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren.

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Ranking-Überwachung, Local SEO und mehr - Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung!

Welcher Aspekt der Onpage SEO Checkliste im Rahmen des SEO Onpage Audit sind Dir am wichtigsten? Schreibe es gerne in die Kommentare.