Zuletzt aktualisiert am 4. August, 2021 von Roman

Mein Urteil
5.0 out of 5.0 stars
Convertlink ist nach meiner Erfahrung aktuell der beste Link Kürzer auf dem Markt, weil es über sehr viele nützliche und wertvolle Funktionen verfügt und zudem einfach und intuitiv zu bedienen.
Allerdings ist es nicht für jeden die optimale Alternative, bspw. aufgrund der Convertlink Kosten.
Lies Dir deswegen meinen Erfahrungsbericht durch, um herauszufinden, ob Convertlink auch für Dich der beste Link Kürzer sein kann.
Vorteile Convertlink
- Macht genau das was es soll in sehr guter Qualität
- Funktioniert intuitiv und ist leicht zu bedienen mit einem logischen Aufbau
- Alle Funktionen, die man benötigt und dazu noch Conversion Tools als zusätzliche Funktionen
- Convertlink Preise ist sehr angemessen
- deutschsprachiger sehr zuverlässiger Support, der schnell antwortet
- Eine Convertlink App, damit man seine Links immer dabei hat
- Große Hilfe Datenbank
Nachteile Convertlink
- In der App noch keine Suchfunktion nach Links
Inhaltsverzeichnis
- 1 ConvertLink Erfahrungen
- 2 Was ist die Converttools Software ConvertLink?
- 3 Die Geschichte von Convertlink
- 4 Was funktioniert Convertlink im Detail?
- 5 Der Convertlink Login
- 6 Das Convertlink Dashboard
- 7 Links – Das Herzstück von Convertlink
- 8 Warum ist Links kürzen so wichtig?
- 9 Tags und Pixel
- 10 Splittests- teste Deine Seiten gegeneinander?
- 11 Das Bounce Tool
- 12 Deine eigene Domain aufschalten
- 13 Die Convertlink Conversion Tools
- 14 Social Links in Convertlink – Deine Bio-Page wird lebendig
- 15 Wie gut ist der Convertlink Support?
- 16 Gibt es regelmäßig Convertlink Updates?
- 17 Ist Convertlink auch für Online Marketing Anfänger geeignet?
- 18 Convertlink Wordpress Plugin
- 19 Wie sieht es bei Convertlink mit dem Datenschutz und der DSGVO aus?
- 20 Convertlink App
- 21 Convertlink Bewertungen
- 22 Das sagen andere Online Marketing Experten zu Convertlink
- 23 Was sind die Convertlink Kosten und Preise?
- 24 Convertlink Kaufen
- 25 Convertlink Alternative
- 26 Convertlink Affiliate werden
- 27 Das GRATIS Buch zur Convertlink Markteinführung
- 28 Fazit – Meine Convertlink Erfahrungen?
ConvertLink Erfahrungen
Ist Convertlink der aktuell beste und smarteste Link Kürzer auf dem Markt?
Die Convertlink Macher versprechen, dass Du mit Convert Link ein umfangreiches Tool für dein Online Marketing zur Seite gestellt bekommst. Mit seinen insgesamt 11 perfekt für Deinen maximalen Erfolg aufeinander abgestimmt Tools sollst du mehr Umsatz generieren und mehr Conversion erzielen können.
Meiner persönlichen Meinung nach trifft dies auch tatsächlich zu. Ich nutze Convertlink täglich. Die innovative, anfängerfreundliche Bedienung und vor allem die Funktionsvielfalt von Convertlink haben mich überzeugt.
In Ergänzung dazu habe ich durch die einzelnen inkludierten Tools tatsächlich mehr Umsatz generieren und die Conversion steigern könnnen.
Wie genau und warum das so ist, will ich Dir in diesem Convertlink Erfahrungsbericht zeigen, indem wir intensiv auf die Macher der Software, die zahlreichen Funktionen, aber auch auf die Convertlink Kosten, Preise und Alternativen eingehen.

Was ist die Converttools Software ConvertLink?
Convertlink ist bzw. war die erste Online Marketing Sofware von Converttools. Die Gründer von Converttools sind die bekannten Online Marketer Tommy Seewald und Sven Hansen. Mit Convertlink kannst Du Dir ein Online-Business quasi mit nur einem einzigen Link aufbauen.
Die Convertlink Software ist ein sogenannter Linkkürzer bzw. ein Tool mit dem man Links cloaken kann. So ein Tool nennt man auch URL Shortener.
Dies ist im Online Marketing sehr wichtig. Aber Convertlink geht über die normalen Funktionalitäten eines Link kürzers hinaus und beinhaltet noch vieles mehr.
Convertlink ist sehr smart und hat eine ganze Menge zusätzlicher Funktionen, wie unter anderem:
- Erstelle verschiedene Links und kürze sie beliebig ab. Setze dein Facebook-Pixel oder Google-Tag, um die Kunden genauer zu targetieren.
- Erstelle Splittests und richte Bounceseiten ein.
- Kreiere Social Links in einer noch nicht dagewesenen Vielfalt.
- Behalte all deine Statistiken genau im Auge. Wenn du all diese Dinge und noch mehr machen möchtest, ist Convert Link ein Muss für dich.
Convertlink war wie schon gesagt, die erste Software von Converttools. Mittlerweile gibt es schon einige in der Convertoolsfamilie, wie bspw. Convertchat ein Webseiten Chatbottool, das convertsionsteigernde Tool Convertload oder das insgesamt 16 Tools umfassende Convertwidget usw.
Ich persönlich finde alle Converttools klasse. Aber Convertlink ist was besonderes. Ich bin davon sehr begeistert und nutze es täglich mehrmals.
Die Geschichte von Convertlink
Urspünglich wurde das Tool nur für Sven Hansen und Tommy Seewald selbst als Erfinder ihres Tools entwickelt. Die beiden haben sich gedacht, dass es doch toll wäre, wenn man ein Tool hätte, das diverse Probleme löst, die Marketer, vor allem aber auch Affiliates haben.
Also haben sich die beiden an die Arbeit gemacht und überlegt. Was genau benötigt man, um gezielter und effizienter Marketing zu betreiben?
Nachdem die Entwicklung und die Programmierung abgeschlossen waren, wuchs die Begeisterung der beiden über die Möglichkeiten und die Einfachheit der Software. Sie wollten sich Feedback holen. Die Resonanz war überwältigend.
Deswegen beschlossen sie, dass Convertlink für alle verfügbar sein muss. Folglich wurde Convert Link veröffentlicht, damit jeder die großartigen Vorteile nutzen kann.
Was funktioniert Convertlink im Detail?
Schau Dir hierzu meine ersten Convertlink Erfahrungen in diesem Video an:
Der Convertlink Login
Nachdem Du Convertlink erworben hast, bekommst Du Deine Login Daten zur Cloud basierten Software bequem per Email zugesandt. Damit kannst Du Dich nun ganz einfach in die Software einloggen.
Der Convertlink Login ist zudem unter diesem Link verfügbar:
https://app.converttools.io/login
Der Convertlink Login Screen ist sehr einfach und schlicht aufgebaut, wie man auf dem nachfolgenden Screenshot sehen kann.
Auf dem Desktop PC ist der Convertlink Login Screen übrigens zweigeteilt. Auf der linke Seite sieht man die Login Felder und auf der rechten, das jeweils aktuelle Angebot bspw. zu der aktuell veröffentlichten Software oder wie in diesem Fall zu einem Event der „Schwester“ Marke Marketingminds.
Das Convertlink Dashboard
Nach erfolgreichem Login in die Convertlink Software kommst Du zum Convertlink Dashboard. Das Dashboard von Convertlink ist auch gleichzeitig die Startseite des Tools.
Bereits hier bekommst Du alle wichtigen Statistiken im Überblick. Im Convertlink Dashboard wird dir direkt angezeigt, wie viele Aufrufe deine Links haben und welche Quellen deinem Traffic zu Grunde liegen. Zudem erfährst Du, ob dieser vom Desktop oder vom Mobilgerät kommt und welcher Browser hierfür verwendet wurde.
Links – Das Herzstück von Convertlink
Wie der Name schon verrät, kannst du in Convertlink vor allem mit verschiedenen Links arbeiten.
Du kannst beliebig viele Links kürzen und selbst bestimmen, auf welche Seiten die User damit geschickt werden sollen.
Warum ist Links kürzen so wichtig?
Ich will Dir kurz erklären wieso Link kürzen bzw. Link maskieren im Online Marketing so wichtig ist.
Für eine ausführliche Erläuterung warum Du unbeidngt Links kürzen solltest, lies Dir diesen Artikel durch.
Ein wesentliches Hauptziel im Online Marketing bzw. im Affiliate Marketing ist es den so wichtigen Traffic, also Besucherströme für die eigenen Webseiten oder für fremde Webseiten zu generieren. Das bedeutet, dass man möglichen Interessenten bspw. auf Facebook, Instagram, Pinterest oder in Emails einen Link präsentiert auf den geklickt werden soll.
Dadurch werden die Klicker auf die Webseite geleitet. Das nennt man dann auch Traffic generieren.
Nun ist es aber so, dass gerade Links von Webseiten und im Besonderen Affiliate Links oftmals sehr lang und nicht gerade einladend sind, um darauf zu klicken. Und wenn keiner klickt, hat man auch keinen Traffic erzeugt.
Deshalb kürzt man die Links, damit sie kurz, knapp und einladend sind.
Wie bspw. hier:
https://klickehier.com/convertlink-testen
Du siehst, der Link sieht gekürzt viel einladender aus.
Zudem steckt im Link gleich auch noch eine Handlungsaufforderung drin.
Die Chance, dass jemand dort drauf klickt ist viel höher als wie, wenn dort dies stehen würde:
https://www.digistore24.com/redir/299928/derfruehevogel/CAMPAIGNKEY
Links erstellen
Um mit Convertlink einen Link zu erstellen klickst Du einfach auf den dafür vorgesehenen Button im Link Menü, und schon kannst einen Link kreieren. Dieser Link kann dabei beliebig lang oder kurz sein. Hierzu kannst du als Haupt-URL zwischen covl.io und klickehier.com auswählen. Anschließend suchst du dir aus, welcher Text in deiner nun folgenden URL stehen soll.
Verlinkungsziele
Nun musst du nur noch bestimmen, worauf Dein Link verlinken soll. Also welche URL dein Verlinkungsziel ist.
Doch das ist längst nicht alles. Denn mit Convertlink kannst du auch mehrere Verlinkungsziele auf einmal auswählen.
Das bedeutet, dass du mit nur einem Link auf beispielsweise drei oder mehr Ziel-URLs verlinken kannst. Dabei kannst Du auswählen wie viel Prozent der Klicks auf welche Ziel-URL verteilt werden.
Oder aber du entscheidest, wohin der Traffic gelenkt wird, je nachdem woher er kommt. Es hängt dann davon ab, ob er von Mobil oder Desktop kommt oder von welcher Quelle auch immer. Convertlink bietet dir hier viele Möglichkeiten.
Statistiken in Convertlink
Convertlink liefert Dir darüber hinaus zu jedem Link detaillierte Statistiken. Du kannst analysieren, wie oft deine Links geklickt werden. Außerdem erfährst du Folgende wertvollen Informationen über deinen Traffic:
- Von welcher Quelle kommt er,
- Verwendet er ein Desktop- oder Mobilgerät,
- Welchen Browser nutzt er,
- Aus welchem Land kommt er,
- Welche Sprache spricht er und
- Welches Betriebssystem nutzt er?
So viele Statistiken bekommst du nur geliefert, wenn du eine eigene Homepage besitzt. Mit Convertlink ist dies schon ganz ohne Webseite möglich.
Tags und Pixel
Ein Hauptproblem gerade im Affiliate Marketing ist, dass Remarketing so gut wie nicht möglich ist. Dies hat den einfachen Grund, dass man aufgrund eines fehlenden Trackings nicht weiß, ob eine bestimmte Seite besucht wurde oder eben nicht. Du kannst mit Convertlink den Code für deinen Facebook-Pixel oder auch Google-Tag in den Einstellungen hochladen und speichern. Wenn du anschließend einen Link erstellst, der zu einem oder mehreren bestimmten Zielen führt, kannst du deinen Pixel dazu auswählen. Und das ganze sogar noch DSGVO konform.
Dies hat zufolge, dass jeder, der die Ziel-URL besucht, mit einem Cookie versehen wird. Somit kannst du nun ganz einfach Remarketing betreiben und diese Personen ganz gezielt mit bestimmten Anzeigen bespielen. So kannst du deine Zielgruppen noch genauer definieren.
Splittests- teste Deine Seiten gegeneinander?
Splittests sind äußerst wichtige Methoden im Online Marketing. Dadurch findest Du heraus was besser funktioniert. Du kannst dadurch die Conversion steigern. Du kannst als Inhaber einer eigenen Website beispielsweise zwei Landing Pages, die im Design nur geringfügig voneinander abweichen, gegeneinander testen und sehen, welche besser konvertiert. Dies ist sehr wichtig, um deine Seite stetig zu verbessern.
Lege beliebig viele Splittests in Convertlink an. Wähle dabei einfach aus, auf welche URLs der User geschickt werden soll. Du kannst auch die prozentuale Gewichtung der Weiterleitungen bestimmen. Wenn du einen Splittest angelegt hast, kannst du diesen dann deiner Wunsch-URL zuordnen, sofern du einen neuen Link anlegst.
Das Bounce Tool
Kommen wir zu einer meiner Liebelings Funktionen.
Dem Bounce Tool.
Convertlink bietet dir neben vielen anderen Möglichkeiten genau so ein Bouncetool an.
Vielleicht hast du dir schon einmal dir Frage gestellt, wie du jemanden auf eine Seite bringst, obwohl dieser eigentlich schon im Begriff ist, deine Seite zu verlassen. Dies gelingt mit einer sogenannten Bounce Funktion.
Die Bounce Funketion ist dabei eine echte Alternative zu einem Exit-Intent Pop Up Fenster.
Das funktioniert folgendermaßen. Sobald ein User, der einmal über deinen Convertlink eine bestimmte Zielseite besucht hat, die Zurück-Funktion seines Browsers bedient, wird er nicht auf die vorherige Seite, sondern auf die Bounceseite geleitet. Somit lenkst Du diejenigen Besucher, die Deine Seite eigentlich verlassen wollen auf ein neues Ziel.
Du kannst diesen Bounceseiten feste Bounce-URLs hinterlegen. Das bedeutet, dass du zunächst nur eine URL eingibst, auf die der User dann geleitet wird. Du versiehst diese noch mit einem Namen und schon hast du eine Bounceseite angelegt. Wenn du nun einen Link in Convertlink erstellst, kannst du diesen Link mit einer der bereits erstellten Bounce-URLs versehen.
Wenn du einen Link erstellst und zuvor noch keine feste Bounceseite eingerichtet hast, ist dies auch kein Problem. Denn schließlich kannst du auch einfach eine Bounce-URL auswählen und manuell eingeben, während du einen neuen Link kürzt.
Alles in Allem ist dieses Tool sehr einfach und doch unheimlich effektiv.Du kannst ganz easy bereits verloren gegangenen Traffic wieder scharf schalten.
Und genau dies gelint mir mit dem Convertlink Bounce Tool täglich. Je nach Bounce Ziel, erziele ich dadurch mehr Umsatz oder generiere neue Leads. KLASSE!
Wie das genau geht und wie mächtig dieses Tool ist, habe ich im folgenden Convertlink Erfahrungsbericht in Video Format beschrieben:
Deine eigene Domain aufschalten
Sofern du keine der vorgegeben Domains verwenden möchtest, kannst du auch deine eigene Domain hinzufügen. Darüber kannst Du dann Deine Convertlinsk laufen lassen.
Hierzu wählst zunächst aus, welche Domain verknüpft werden soll und ob du eine Subdomain nutzt oder nicht.
Anschließend wird dir ein DNS-Eintrag erstellt, den du kopierst und bei deinem Hosting-Anbieter einbindest. Schon ist deine Domain verknüpft und du kannst diese in deinen gekürzten URLs verwenden.
Die Convertlink Conversion Tools
Was nützt einem der beste Traffic, wenn die Conversion nicht stimmt?
Das bedeutet: Du hast zwar viele Besucher, aber leider klickt von diesen Usern niemand auf deine Links, kauft etwas oder trägt sich nicht in deine Liste ein. Auch hierfür bietet dir Convertlink großartige Möglichkeiten an. Neben Social Proofs und Exit Popups kannst du außerdem einen Scarcity Timer erstellen und mit dem zuvor erstellten Convertlink verknüpfen Gerade auch diese Tools gefallen mir ausgesprochen gut.
- Social Proofs: Mit Social Proofs Sprechblasen kannst du auf deiner Website / Landing Page eine höhere Conversion erlangen.
-
Exit Intent Popups: Mit Exit Intent Popups kannst du die Besucher nochmal auf dein Angebot aufmerksam machen, wenn sie die Seite verlassen wollen.
-
Scarcity Timer: Mit dem Scarcity Timer erstellst du z.b. einen Countdown für die Zugänge / Plätze, die noch existieren.
-
Countdowns: Mit Countdowns kannst du zeitgesteuerte Countdowns erstellen, z.b. wie lange das Angebot noch gültig ist.
-
Convert Bubbles: Mit Convert Bubbles kannst du auf jeder Webseite Bubbles erstellen die z.b. von unten aufploppel und auf eine andere Seite verlinken. Somit kannst du auf jeder Seite deiner Wahl Werbung machen.
Social Links in Convertlink – Deine Bio-Page wird lebendig
Social Links sind spezielle Landingpages für den Social Media Bereich. Solche Social Links sind ein unglaublich mächtiges Werkzeug. So viele Manschen haben das Problem, dass sie bspw. Auf Instagram nur einen Link in ihrem Profil speichern und somit nur auf eine einzige Seite verlinken können.
Mit Convertlink Social Links kannst Du nun eine spezielle Bio Landingpage erstellen mit vielen verschiedenen Optionen. Klickt der User auf deinen Bio-Link, hat er anschließend die Möglichkeit, zwischen mehreren Verlinkungszielen auszuwählen.
Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten. So kannst Du in diese Social Links Bio Page verschiedene Links und Buttons einbauen. Du kannst ferner FAQ und Social Buttons für bspw. Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, WhatsApp, Snapchat und den Messenger anfügen.
So gestaltest Du eine ganz individuelle Bio Page, die super scnell lädt und Dir mehr Möglichkeiten für Deinen Social Media Auftritt gibt. Anbei siehst Du ein mögliches beispiel einer solchen Bio Page:
Wie gut ist der Convertlink Support?
Meiner persönlichen Meinung nach ist der Convertlink Support im rahmen des Converttools Support exzellent.
Wenn ich eine Frage an den Support gestellt habe, bekam ich innerhalb von 24 Stunden eine fundierte und vor allem auch kompetente Antwort mit der dazu passenden Lösung. So wünscht man sich als Anwender eine Behandlung von Supportanfragen.
Zudem stehen im Converttools Hilfe Center eine Menge Tutorials zu Convertlink zur Verfügung, die die Anwendung von Convert Link in Form von anschaulichen Kurzvideos im Detail beschreiben.
Gibt es regelmäßig Convertlink Updates?
Ja, und zwar sehr regelmäßig wie Du auf den nachstehenden Screenshots sehen kannst. Gerade im Mai 2020 wurde Convertlink sehr intensiv geupdatet. Besonders gut gefällt mir dabei die QR Code Funktion. Dabei kannst Du aus jedem Link mit Knopfdruck einen QR Convertlink Code erstellen.
Ist Convertlink auch für Online Marketing Anfänger geeignet?
Ja, meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Links zu kürzen ist ein wesentlicher Bestandteil im Online Marketing, den man direkt von Beginn an berücksichtigen sollte. Zudem verfügt Convert Link über übersichtlichen Dashboards und ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen.
Unterstützt wird das ganze wie bereits angesprochen von einem sehr gut organisierten, schnell antwortenden und vor allem kompetenten Support. Auch der Hilfebereich mit seinen zahlreichen Tutorial Videos sorgt dafür, dass man auch als Anfänger mit Convertlink sehr gut klar und in die Umsetzung kommt.
Insbesondere richtet sich Convertlink an
- Website betreiber
- Coaches
- Trainer
- Agenturen
- Shop Betreiber
- Blogger
- Dropshipper
- Affiliates
- Influencer
- Consultants
Convertlink Wordpress Plugin
Für alle Wordpress User hat Convertlink seit kurzem auch sein eigenes Wordpress-Plugin mit dem du problemlos Convertlink mit deiner Wordpress-Seite verknüpfen kannst.
Du kannst Dir das Plugin im Einstellunsgbereich herunterladen und dann in Deinem Wordpress Backend installieren.
Wie sieht es bei Convertlink mit dem Datenschutz und der DSGVO aus?
Auch daran ist gedacht. Die Nutzung von Convertlink ist DSGVO – Konform. Zusammen mit einem Anwalt haben die Converttools macher Convertlink Datenschutz konform aufgestellt.
Convertlink App
Convertlink ist auch als mobile APP fürs Smartphone verfügbar. Die Convert Link App ist im Google Play Store und bei Apple im App Store jeweils kostenfrei downloadbar.
ich persönlich nutze die App täglich und bin wirklich begeistert. Sie läuft stabil und verfügt über die gleichen Funktionen wie die Desktop Version.
Convertlink Bewertungen
Mittlerweile sind über 6000 Selbstständige und Unternehmer von den Converttools Softwarelösungen überzeugt!
Sie verwenden die Converttools und auch Convertlink mit Erfolg auf ihren Websites und machen auch dadurch mehr Umsatz, erzielen mehr Conversion und haben Ihre Marketingprozesse automatisiert.
Das Converttools Team, rund um Tommy Seewald und Sven Hansen arbeiten täglich daran, ihre Lösungen zu verbessern und Online Marketing mit Hilfe ihrer Softwarelösungen einfacher zu machen.
Überzeuge dich zudem anhand der vielen Kundenstimmen zu den Converttools auf Trustpilot!
Das sagen andere Online Marketing Experten zu Convertlink
„Ich nutze Convertlink für alle meine Projekte und empfehle dieses Convert Tool auch all meinen Kunden weiter.“
„Convertlink ist das perfekte Convert Tool, um Remarkting für Affiliateprojekte zu machen.“
Was sind die Convertlink Kosten und Preise?
Aktuell ist Convertlink über einen kostenlosen Testzeuitraum zu kaufen. In diesem Test kannst Du die Software auf Herz und Nieren prüfen und Deine eigenen Erfahrungen machen.
Das finde ich klasse, weil Du nichts zu verlieren hast.
Danach belaufen sich die Convertlink Kosten auf ca. 100,- bis 150,- Euro pro Jahr, abhängig vom gewählten Paket und dem Funktionsumfang.
Alles in allem sind das Kosten, die überschaubar sind. Insbesondere im Anbetracht zu dem was man für einen Preis von ca. 10 Euro pro Monat für einen Nutzen hat.
Convertlink Kaufen
Wie schon beschrieben ist Convertlink nur über einen kostenlosen test zu kaufen.
Aber das ist ja eine tolle Sache, denn dadurch kannst Du die Software auf Herz und Nieren prüfen.
Klick einfach hier* oder auf den nachfolgenden Button.
Dadurch kommst Du auf die Convertlink Website. Klick dann auf einen der dort hinterlegten Button um den kostenlosen Test zu starten.
Convertlink Alternative
Alternative Link Kürzer gibt es aktuell viele auf dem Markt. Allerdings dabei nur wenige, die über einen ähnlichen Funktionsumfang verfügen. Im Folgenden will ich auf einige der Convertlink Alternativen etwas näher eingehen.
Convertlink Alternative #1: Bitly
Die offensichtlichste Convertlink Alternative ist der kostenlose Linkkürzer Bitly .
Da er kostenlos ist wird er sehr häufig genutzt. Damit kannst Du ganz einfach Deine Links kürzen, die dann sehr kryptisch aussehen können.
Dafür kannst Du den Link auch ein wenig individualisieren, damit er nicht zu kryptisch wirkt.
Trotzdem, das das Tool kostenlos ist kann ich es jedoch nicht uneingeschränkt empfehlen. Denn da es kostenlos ist, nutzen es nachvollziehbarer Weise viele Menschen.
Wenn man auf Sozialen Netzwerken nun einen mit Bitly gekürzten link platzieren will, dann kommt es häufig vor, dass der Link als Spam markiert wird und nicht gesetzt werden kann. Das kann sogar in einer Sperre münden.
Das ist dann natürlich ärgerlich.
Die Algorithmen der Facebooks Ads und Google Ads lehnen zudem sehr oft bitly gekürzte Links kategorisch ab.
Weiter kann jeder den Bitly Link quasi ausspionieren. Wie das geht hab ich in diesem Video näher beschrieben.
Zudem stand Bitly in der Vergangenheit wegen fragwürdiger „Finanzierungsmethoden“ etwas in der Kritik.
Da für mich die Nachteile trotz des kostenlosen Angebots leider überwiegten, stellt für mich Bitly keine richtige Convertlink Alternative dar. Wenn Du allerdings eine kostenlose Link Kürzer Software suchst, und dabei keine zusätzlichen Funktionen benötigst sowie mit den Risiken leben kannst, dann solltest Du Dir Bitly als Convertlink Alternative ansehen.
Convertlink Alternative #2: TraceFunnels
Neulich (Herbst 2020) hat mit TraceFunnels* eine weitere Convertlink Alternative aus Deutschland den Markt betreten, die vom Funktionsumfang ähnlich ausgestattet ist wie Convertlink, aber noch nicht ganz an die Funktionen heran kommt.
TraceFunnels* stellt auf den ersten Blick eine Convertlink Alternative dar, weil der Funktionsumfang ähnlich hoch ist und die Software aktuell im Launch sehr günstig zu kaufen ist.
Denn momentan ist TraceFunnels*noch zum Einführungspreis zu bekommen.
Mit einem Preis von 79,- Euro brutto pro Jahr liegen die TraceFunnels* Kosten dabei sogar unter dem damaligen Launch-Angebot von Convertlink!
Ob TraceFunnels* auch eine echte Convertlink Alternative darstellt und ob dort alles ebenso reibungslos funktioniert werde ich in den nächsten Wochen im Rahmen eines entsprechenden Erfahrungsberichts noch näher beleuchten.
Bis dahin kannst Du Dir selbst ein Bild der Convertlink Alternative machen:
Convertlink Affiliate werden
Auch für Affiliates stellen die Converttools und isnbesondere Convertlink eine lukrative Möglichkeit dar, denn in der Regel sind die Software Produkte Laufzeit Produkte, die dadurch regelmäßige Einnahmen für Converttools Affiliates ermöglichen.
Klick hier um Dich Dich als Converttools Affiliate bewerben. Bitte bedenke, dass die Freischaltung zu einem Converttools Affiliate jedoch nicht automatisch erfolgt.
Das Converttools Affiliate Programm läuft über den renommierten und bekannten Zahlungsanbieter Digistore24. Bisher hatte ich damit noch nie Probleme und kann insbesondere auch das Converttools Affiliate Programm sehr empfehlen.
Das GRATIS Buch zur Convertlink Markteinführung
Den sehr erfolgreichen Launch ihrer ersten Software Convertlink haben die Sven Hansen und Tommy Seewald zudem in im Buch „Der Übernachterfolg“, im Detail beschrieben.
In diesem Buch zeigen Tommy und Sven, wie Sie mit Hilfe eines Webinar Funnel und ausgeklügeltem Marketing den Launch von Convertlink zu einem wahrlichen Erfolg gemacht haben und dabei über 100.000,- Euro Umsatz erzielen konnten.
Ich persönlich finde, dass dieses Buch eine absolute Pflichtlektüre für jeden im Online Marketing darstellt. Absolute Leseempfehlung.
Du kannst Dir das Werk aktuell kostenlos sichern, indem Du auf den nachfolgenden Button klickst:
Fazit – Meine Convertlink Erfahrungen?
Wie Du gesehen hast hat Convertlink wirklich eine ganze Menge an tollen Funktionen. Diese gehen über das normale Linkkürzen weit hinaus. Auch die verfügbarkeit als App ist wirklich klasse. So hat man seine Links immer dabei und griffbereit.
Auch die stetigen Updates sind hervorzuheben.
Wie schon beschrieben nutze ich Convertlink täglich und bin ziemlich begeistert.
Convertlink ist eines meiner absoluten Lieblings Tools und es darf meiner Meinung nach nicht in Deinem Online Marketing fehlenn.
Wenn Du Dich von Convertlink überzeugen willst, dann kannst Du das tun in dem Du auf den unten stehenden Button klickst. Du kannst dabei Convertlink sogar gratis testen. Viel Spaß, Du wirst es nicht bereuen 😉

Damit Du Dir nun selber ein Bild von Convertlink verschaffen kannst, registriere Dir direkt Deinen kostenlosen Account. ich bin mir sicher, dass Du genauso begeistert sein wirst wie ich es bin.