Zuletzt aktualisiert am 25. März, 2023 von Roman

Du möchtest mehr über meine Mangools Erfahrungen wissen? Dann bist Du in diesem Artikel über Mangools genau richtig. Denn wir werden uns im Detail die verschiedenen Funktionen, Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie die Preise und Kosten von Mangools näher ansehen.

TOP für Anfänger
Mangools inkl. KW Finder
9.6

Die 5 SEO Tools von Mangools sind in meinen Augen sehr nützlich und bieten viele hilfreiche Funktionen, gerade wenn Du Anfänger oder reiner Blogger bist und nicht zu viel Geld für Deine SEO Tools ausgeben willst.

Denn mit Mangools bekommst Du meiner Ansicht nach neben der besten und schönsten Benutzeroberfläche auf dem Markt, tolle und einfach zu bedienende Tools wie bspw. den KWFinder, den SERPchecker und den SERPWatcher zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Gerade der KWFinder ist eines der besten Keyword-Recherche-Tools, die es gibt.

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Aber auch erfahrene Webmaster kommen beim KWFinder auf ihre Kosten. Ich nutze das Keyword Tool jetzt schon seit geraumer Zeit und kann es dir wärmstens empfehlen.

Super für Anfänger!

Vorteile
  • 5 SEO Tools in einem
  • Wahrscheinlich die intuitivste und schönste Benutzeroberfläche aller SEO Tools auf dem Markt
  • Mehrere Rechercheoptionen für einzigartige Keyword-Ideen
  • Google SERP-spezifisches Keyword-Tool mit SERP Analyse Möglichkeiten über den SERPChecker
  • Finde schnell Keywords mit geringem Schwierigkeitsgrad, auf die du abzielen kannst.
  • Keyword-Suchvolumen mit historischen Daten.
  • Funktion zum Speichern von Keyword-Listen während der Recherche.
  • Einblicke in die Domain-Autoritätskennzahlen von Websites.
  • Rank Tracking mit dem SERPWatcher Tool.
  • Backlink Analyse mit solider Backlink Datenbank
  • Schneller und qualitativ hochwertiger Support
  • Das Beste Preis/Leistungsverhältnis aller „vergleichbaren“ Anbieter
  • Kostenlose Testversion verfügbar.
Nachteile
  • Die 5 Mangools SEO Tools sind nur bedingt nahtlos miteinander integriert und verbunden
  • Erweiterte SEO-Tool-Funktionen sind über die Keyword-spezifische Abfrage hinaus begrenzt.
  • Potenziell strenge Anfragebeschränkungen für Mangools Vielnutzer
  • Es fehlt an Funktionen, um viele Konkurrenten zu tracken.
  • Konkurrenzrecherche, da auch der SiteProfiler über zu wenige Funktionen verfügt
  • Das Fehlen eines übersichtlichen Dashboards
  • Mangools ist aktuell nur auf englisch verfügbar, was es für diejenigen schwer macht es zu nutzen, die dem englischen nicht so mächtig sind

Mangools Erfahrungen und Test 2023: Was sind die Mangools SEO Tools?

Mangools ist eine TOP SEO-Software-Suite, quasi ein umfassendes SEO Komplett Paket, das aus fünf einzelnen SEO Tools, den sogenannten „Apps“ besteht.

Mangools Tools KWFinder SERPChecker SERPWatcher Linkminder SiteProfiler

Dabei umfasst Mangools:

  • KWFinder: Der KWFinder ist ein Keyword-Recherche-Tool, mit dem Du besten Keywords für Deine Website und Deine Content finden und analysieren kannst.
  • SERPChecker: Der SERPChecker ist ein sehr hilfreiches Tool, wenn es darum geht, die SERP, also Du Suchergebnisseiten zu Analysieren, da es hierzu nützliche Kennzahlen liefert, wie bspw. die Auswirkungen der SERP Features wie Featured Snippets, Google Ads, Ähnliche Fragen (People also Asked) Boxen, usw.
  • LinkMiner: Der LinkMiner ist ein Tool, um Backlinks zu analysieren. Sowohl von der Konkurrenz als auch die eigenen. Ich nutze den LinkMiner regelmäßig und mit den Ergebnissen durchaus zufrieden. Für Anfänger und Fortgeschrittene durchaus ausreichend. Allerdings kommt er nicht an den Backlink Checker von AHREFS heran.
  • SERPWatcher: Bei diesem Tool handelt es sich um einen klassischen Ranktracker, mit welchem Du die aktuelle Position in den Suchergebnissen messen und verfolgen kannst. Sehr praktisch wie ich finde, insbesondere weil die grafische Darstellung und Aufbereitung sehr gelungen ist.
  • SiteProfiler: Der SiteProfiler ist ein Tool, das hilft unterschiedliche SEO-Metriken wie bspw. die Domain Authority, Page Authority und vieles mehr von Websites anzuzeigen, um diese zu analysieren.

Insgesamt finde ich die die Mangools SEO Tools sehr nützlich und wie wir noch sehen werden, ziemlich erschwinglich für den gebotenen Nutzen. Deswegen hat es auch in meinem Test der Besten All-in-One SEO Software Lösungen so gut abgeschnitten.

Zudem ist Mangools in meinen Augen eine TOP Ahrefs Alternative und auch Semrush Alternative und auch eine super Sistrix Alternative bzw. Seobility Alternativen und Xovi Alternativen.

Meine Favoriten, die dabei täglich zum Einsatz kommen sind neben dem KWFinder, der SERPWatcher und der SERPChecker.

In diesem Artikel will ich Dir meine Mangools Erfahrungen 2023 anhand der einzelnen SEO Tools im Detail zeigen.

Bist Du bereit?

Dann lass uns mit meinen Mangools Erfahrungen 2023 loslegen.

Mangools Erfahrungen: Dashboard

Das Dashboard in Mangools lässt leider einiges zu wünschen übrig. Es ist nicht personalisiert. Und es gibt keine Möglichkeit, einfach zu sehen, wie es meinen Seiten geht.

Mangools Dashboard

Stattdessen dient es als Einstieg und quasi als Menü zu den einzelnen Mangools SEO Tools.

Ich denke hier wäre zukünftig noch mehr möglich, so dass bspw. direkt wichtige Kennzahlen von den Seiten angezeigt werden, die ich verwalte.

Soweit so gut. Aber lass uns nun einen Blick auf das Herzstück von Mangools werfen. Den KWFinder:

KWFinder zur Keyword Recherche

KWFinder

Der KWFinder ist Mangools‘ wichtigstes Feature. Und es ist das Tool, das die meisten Leute zuerst ausprobieren. Meine Ausführlichen Erfahrungen zum KWFinder habe ich an dieser Stelle bereits im Detail beschrieben.

Der KWFinder funktioniert wie so ziemlich jedes andere Keyword Tool zur immens wichtigen Keyword Recherche: Du gibst ein bestimmtes Keyword in die Maske “ Search by Keyword“, wählst den Ort aus

KWFinder Keyword Suche

und klicke auf den grünen Button „Find keywords“ und bekommst diverse Informationen und Statistiken (wie zum Beispiel das Suchvolumen und den CPC) zu diesem Keyword angezeigt.

Zusammen mit einer ganzen Reihe von Keyword-Ideen, die nach eingehender Analyse für die OnPage Optimierung entsprechend verwendet werden können:

KWFinder Keyword Darstellung

Im Allgemeinen sind die Keyword Vorschläge, die der KWFinder ausspuckt, super gut. Meiner Erfahrung nach liefern viele Keyword-Recherche-Tools nur Variationen desselben Keywords.

Der KWFinder schlägt zwar auch eine ganze Reihe von verwandten Begriffen vor, aber er generiert auch Keywords, die nicht einfach nur ein Wort am Anfang oder Ende dessen sind, was du eingetippt hast, oder ein Haufen von Autocomplete-Vorschlägen.

Dies wäre allerdings auch möglich über die entsprechende Einstellung, die Du vornehmen kannst und die ich als sehr nützlich empfinde.

KWfinder Keyword Recherche Tool

Die Ergebnisse der Keyword Recherche mit dem KWFinder basieren auf drei Datenquellen:

  • Vorschläge. Das ist die grundlegende Auflistung, die du von allen Keyword-Recherche-Tools erhältst.
  • Autocomplete zeigt Dir Daten ein, indem es die Autosuggest-Funktion von Google nutzt. Das ist, wenn Google versucht zu erraten, was du suchen willst:
  • Fragen wird Daten abrufen, indem es Präfixe zu deinem Keyword hinzufügt, wie: „Wie…“, „Was…“, „Wo…“, „Wann…“, „Welche…“, „Wessen…“ usw. Zu beachten ist hier, dass andere Tools wie Answer The Public dies an der Stelle besser machen. Zumindest wenn es um die Anzahl der Vorschläge geht.

 

Verwandte Keywords basieren auf der Mangools Datenbank, während Autovervollständigen und Fragen zusätzliche Keyword-Ideen auf der Grundlage des Google Vorschlag-Algorithmus generieren.

Für jedes vorgeschlagene Keyword zeigt der KWFinder ein kleines Balkendiagramm an, das zeigt, wie sich der Suchbegriff bzw. das Keyword im letzten Jahr entwickelt hat, das durchschnittliche monatliche Suchvolumen, die durchschnittlichen Kosten pro Klick (PPC), das Niveau des Wettbewerbs durch andere Unternehmen in der Pay-per-Click (PPC) Werbung auf einer Skala von 100 und am wichtigsten, der SEO-Schwierigkeitsgrad des Rankings für dieses Keyword (Keyword Difficulty).

KWFinder KW Difficulty

Der KD Keyword Difficulty Score ist dabei Kennzahl zwischen 1-100 , die die SEO-Metriken Page Authority (PA) und Domain Authority (DA) mit anderen Daten wie dem Suchvolumen des Keywords, dem Einfluss der bezahlten Suchanzeigen auf die Ergebnisse und der Stärke des Wettbewerbs an jeder Stelle der aktuellen Suchergebnisseite verbindet.

Der KWFinder ist somit ein gutes Tool für die traditionelle Long-Tail-Keyword-Recherche.

Long Tail Keywords

Allerdings liefert er durch eine Keyword Abfrage Deckelung, die ich ausführlich in meinem KWFinder Erfahrungsbericht erläutert habe, leider nicht so viele Keyword-Vorschläge wie seine Konkurrenten, darunter bspw. Ahrefs und SEMrush. 

Alles in allem würde ich sagen, dass KWFinder einen sehr guten Job macht, wenn es darum geht, hochwertige Keyword-Vorschläge zu generieren. Auch wenn es vielleicht nicht so viele Keyword-Ideen liefert wie einige andere, aber weitaus teurere SEO Tools auf dem Markt.

Du kannst beim KWFinder auch nach Domains suchen. Wenn du das tust, wird KWFinder eine Liste von Keywords erstellen, für die die Seite bei Google ranked.

Die Option „Search by Domain“ ist großartig, wenn du die Keywords erhalten möchtest, für die dein Konkurrent rankt. Du wirst im Grunde die Suchbegriffe sehen, die den meisten Traffic auf die Webseite deines Konkurrenten bringen.

  1. Wechsle zum Reiter „Suche nach Domain“.
  2. Gib die Domain oder die genaue URL deines Konkurrenten ein
  3. Wähle einen Standorte aus
  4. Klicke auf den grünen Pfeil
KWFinder Keyword Recherche Domain

Zwar ist dies mittlerweile eine Standardfunktion in den meisten Keyword Recherche Tools. Aber es ist dennoch ein hilfreicher Weg, um auf Keyword-Ideen zu kommen.

Und es funktioniert hier sehr gut.

Eine weitere Sache, die ich am KWFinder und aber auch bei Mangools insgesamt hervorheben möchte ist, dass die Benutzeroberfläche WIRKLICH ausgesprochen intuitiv ist und zudem toll aussieht. Obwohl Mangools nicht auf deutsch, sondern nur in englisch verfügbar ist.

Der KWFinder Mangools wurde so gestaltet, dass es super einfach ist, eine Liste von Keywords zu recherchieren, eine SERP-Aufschlüsselung für jedes einzelne zu erhalten und die Liste nach verschiedenen Metriken zu sortieren.

Hier kannst Du den KWFinder selbst ausprobieren:

SERPChecker um die Google Suchergebnisseiten zu analysieren

SERPChecker by Mangools

Das Mangools Tool SERPChecker ermöglicht eine detaillierte Analyse der SERPs für ein bestimmtes Keyword. Die SERP (Search Engine Results Page) ist die erste Ergebnisseite von Google für ein bestimmtest Keyword. Es ist wichtig Daten darüber zu bekommen, wenn du für ein Keyword auf der ersten SERP ranken willst.

SERPChecker by Mangools

Ich persönlich finden den SERPChecker ziemlich hilfreich, denn Du bekommst dort neben der grundlegenden Details über bspw. die Anzahl der Backlinks auch Informationen über:

  • DA (Domain Authority) – sagt voraus, wie gut die Domain im Vergleich zu anderen in den SERP ranken wird. Skala: 0 – 100 (entwickelt von Moz).
  • PA (Page Authority) – sagt voraus, wie gut die spezifische Seite in den SERPs im Vergleich zu anderen ranken wird. Skala: 0 – 100 (entwickelt von Moz).
  • CF (Citation Flow) – sagt voraus, wie einflussreich die URL ist, basierend auf der Anzahl der Backlinks. Skala: 0 – 100 (entwickelt von Majestic).
  • TF (Trust Flow) – sagt voraus, wie einflussreich die URL ist, basierend auf der Qualität der Backlinks. Es zeigt an, dass Backlinks von vertrauenswürdigen Websites den Trust Flow erhöhen, während Backlinks von fragwürdigen Websites den Wert senken. Skala: 0 – 100 (entwickelt von Majestic).

 

Aber das Beste am SERPChecker ist die LPS (Link Profile Strength).

Denn Je höher die Zahl ist, desto schwieriger wird es sein, diese Website zu überholen. Die LPS gibt an wie stark das Linkprofil für die jeweilige Webseite ist. Aus dem LPS errechnet der Mangools im übrigen die Keyword SEO Difficulty (KD), die im SERPChecker auch angezeigt wird.

Auch sehr hilfreich finde ich, dass im SERPChecker der Einfluss der Rich Snippets auf die SERP angezeigt wird. Denn diese haben einen starken Einfluss auf die Click-Through-Rate (CTR).

Die CTR hängt stark von der Position deiner Webseite in den SERP ab. Allerdings gibt noch andere Dinge, die sie beeinflussen, insbesondere eben die Rich Snippets.

Dazu gehören bspw.:

  • Google Ads
  • Featured Snippets
  • Antwortboxen
  • Karten-Pakete
  • Viele andere Snippets

 

Keyword Recherche SERP Analyse

Der SERPChecker zeigt den Einfluss von Rich Snippets auf die organischen Ergebnisse. Somit kannst Du diesen Faktor im Rahmen der Keyword Analyse sie in Betracht ziehen, wenn du die Besucherzahlen schätzt, die du von einem Keyword bekommen kannst.

Und wenn du auf den Reiter “ Snapshot“ klickst, kannst du tatsächlich die Ergebnisse der ersten Seite für dieses Keyword sehen.

SERPChecker by Mangools Snapshot

und diese dann auch noch als Bild herunterladen:

Google SERP

Auf diese Weise kannst du zwischen der SERP-Aufschlüsselung und dem tatsächlichen Erscheinungsbild der Ergebnisse für reale Nutzer hin und her wechseln.

Das ist ein tolles kleines Feature.

Manchmal, wenn ich Keyword-Recherche betreibe, habe ich einen Tab für das Tool und den anderen Tab für Google geöffnet. Auf diese Weise kann ich nach dem Keyword suchen und die Suchergebnisse sehen, wie ein Nutzer es tun würde.

Aber mit dem „Snapshot“-Feature kann ich das innerhalb des Tools tun.

Neben der SERP-Analyse kannst du auch eine Seite von deiner Website mit den SERPs vergleichen.

SERPChecker by Mangools

Wenn du das tust, werden die Metriken deiner Seite zu der Liste hinzugefügt. Auf diese Weise kannst du deine Seite leicht mit dem vergleichen, was bereits auf der ersten Seite von Google steht.

Der SERPChecker ist wie ich persönlich finde ein klasse Tool.

Meine einzige Frage ist: Warum muss das ein separates Tool sein? Ich mag die Analyse der SERPs so sehr wie jeder andere auch.

Aber ist es wirklich notwendig, den Trust Flow, die Domain Authority, Citation Flow und die Facebook Shares jeder Seite zu sehen? Hilft mir das wirklich dabei, das beste Keyword aus der Liste auszuwählen?

Also ja, ich denke, dieses Feature macht ein paar coole Sachen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie praktisch es ist. Ich persönlich nutze es zwar im rahmen der Keyword Analyse allerdings erst in einem zweiten Schritt, wenn ich die SERP wirklich im Detail analysiere.

Für den ersten Schritt reicht mir das was ich im rahmen des KWFinders angezeigt bekomme.

Nichtsdestotrotz gefällt mir der SERPChecker sehr gut.

Hier kannst Du den SERPChecker selbst ausprobieren:

LINKMiner um Deine Backlinks zu analysieren

LinkMiner by Mangools

LinkMiner ist der Backlink Checker von Mangools.

Anders als Moz, SEMrush und Ahrefs hat Mangools keinen eigenen Linkindex. Stattdessen nutzen sie die Majestic SEO API.

Für mich ist das eigentlich eine gute Sache. Ich habe schon viele kleinere Tools gesehen, die versucht haben, ihren eigenen Linkindex zu erstellen. Das ist sehr schwer und sehr teuer. Und ihre Backlink-Checker sind am Ende ziemlich mies.

Also ja, auch wenn der Linkindex von Majestic SEO nicht gerade mein Favorit ist. Er ist solide.

Das bedeutet, dass du den Linkdaten, die du in Mangools bekommst, vertrauen kannst.

LinkMiner by Mangools

Wie die meisten Linkanalyse-Tools kannst du eine Liste von Backlinks sehen, die auf eine ganze Domain oder eine bestimmte URL zeigen.

Und die Ergebnisse basierend auf nofollow/dofollow, aktiv/deleted, Citation Flow oder Alexa Ranking sortieren.

Ein sehr einzigartiges Feature in LinkMiner, das ich in keinem anderen Tool gesehen habe, ist die „Website-Vorschau“.

Diese zeigt dir einen Schnappschuss der Seite, die auf die von dir eingegebene Seite verlinkt. Es scrollt sogar nach unten und hebt hervor, wo sich der Link auf der Seite befindet.

Warum ist das nützlich?

Nun, es ist eine Sache zu wissen, dass Seite A auf Seite B verlinkt. Aber wenn du dir die Seite nicht ansiehst, kannst du nicht immer wissen, warum sie auf diese Seite verlinkt.

Zum Beispiel kannst du sehen, dass Onlinemarketing-mastermind einen schönen Link von Dirks-Computerecke hat.

Aber es ist schwer zu erkennen, warum oder wohin sie verlinkt haben.

Und wenn du dir die Vorschau ansiehst, kannst du sehen, dass der Link von einem Artikel kommt.

Also ja, weil Mangools Majestic SEO Linkdaten verwendet, sind die Backlink-Metriken solide. Und die Seitenvorschau-Funktion ist wirklich nützlich und einzigartig.

Hier kannst Du den LinkMinder selbst ausprobieren:

Wenn Du mehr zum Thema Backlinks Aufbauenwissen willst, dann lies Dir in jedem Fall meinen umfassende Anleitung zum Thema Linkbuilding durch.

SERPWatcher um Deine Keyword Rankings im Zeitverkauf zu beobachten

SERPWatcher by Mangools

Ehrlich gesagt, gibt es nicht viel über den SERPWactcher, dem Mangools Rank Tracking Tool zu sagen, denn er macht genau das was er auch soll und das in einer schönen und übersichtlichen Benutzeroberfläche, die es leicht macht die Entwicklung der Keywords zu verfolgen.

Dabei ist die Funktionalotät sehr ähnlich zu jedem anderen Rank Tracker auf dem Markt, aber auch immens nützlich. Gerade wenn Du noch keinen Rank Tracker nutzt.

Wie die meisten Rank Tracker übermittelst du ihm eine Liste von Keywords.

Und es wird deine Suchmaschinen-Rankings für diese Begriffe im Zeitverlauf verfolgen:

SERPWatcher by Mangools

Du kannst auch Keywords taggen, um wichtige Keywords zu markieren… oder Keywords, die unter eine bestimmte Kategorie fallen (z.B. E-Commerce Kategorieseiten).

Insgesamt ist dies ein Standard-Feature wie bei vielen SEO Tools, um die Keyword-Rankings im Auge zu behalten.

Aber in jedem Fall ein sehr wichtiges, und wenn Du noch kein solches Tool im Einsatz hast, bekommst Du es mit den Mangools Seo Tools quasi mitgeliefert.

Mir gefällt besonderes die Suchfunktion, und auf der rechten Seite die Darstellung der Ergebnisse sowie die Entwicklung des Suchvolumens im Zeitverlauf.

Wie gesagt, nichts besonderes, aber dennoch immens wertvolle. Vor allem wenn Du kein vergleichbares SEO Tool bisher verwendest.

Hier kannst Du den SERPWatcher selbst ausprobieren:

SiteProfilder um eine Website zu analysieren

SiteProfiler by Mangools

Der Siteprofiler ist ein einfaches SEO Audit Tool insbesondere auch zur Wettbewerberanalyse.

So funktioniert der Mangools Siteprofiler:

SitePofiler by Mangools

Gib eine Domain in das Tool ein, und erhalte eine Reihe von Metriken (wie z.B. die Anzahl der Backlinks und die Gesamtzahl der Facebook-Shares) zu dieser Seite.

Das war’s eigentlich schon.

SiteProfiler by Mangools Ergebnis SEO Audit

Ich verstehe nicht wirklich, warum diese Funktion existiert. Es sind größtenteils nur Daten, die bereits in anderen Features der Mangools Plattform integriert sind.

Sicher, du kannst einige einzigartige Dinge tun, wie z.B. den Top Content einer Seite sehen.

SiteProfiler Ergbnis SEO Audit 2

Aber meiner Meinung nach ist das etwas, das in die LinkMiner App gehört. Nicht als separates Feature.

Insgesamt denke ich nicht, dass dieses Feature einen großen Mehrwert bietet.

Hier sehe ich noch eine ganze Menge an Potenzial, weil andere vergleichbare Tools und auch die eigene Mangools Browsererweiterung an dieser Stelle einen tiefgründige SEO Audit durchführen und dann Vorschläge machen, was auf der Seite verbessert werden kann, wie bspw. Die Website Ladegeschwindigkeit erhöhen, die Meta Tags verbessern usw.

Hier kannst Du den SiteProfilder selbst ausprobieren:

Mangools Browser Erweiterung (Mangools Chrome Extension)

Mangools hat wie so viele andere SEO Tools auch eine Browsererweiterung für Chrome und auch für Firefox.

Wenn du einen bezahlten Account hast, kannst du die Link-Autorität einer Seite, Backlinks und mehr aufschlüsseln.

Mangooly Chrome Extension

Dies ist großartig, wenn du auf eine Seite stößt, die du schnell analysieren willst., aber Du in dem Moment nicht die Mangools App öffnen willst, auf „LinkMiner“ klicken, die URL kopieren und einfügen, etc.

Das ist keine Killer-App oder so. Die meisten großen SEO-Tools haben eine Toolbar oder eine Browsererweiterung.

Aber wenn man bedenkt, dass Mangools ein ganzes Stück günstiger ist als die meisten anderen Tools (dazu später mehr), ist es ein netter kleiner Bonus, eine Browsererweiterung zu haben.

Und ich muss sagen, dass ich sie auch sehr häufig nutze, weilsie einfach praktisch ist, gerade wenn ich einen schnellen Blick auf eine Webseite verfen will, der ich gerade beim Surfen begegne. Dabei ist insbeosndere die Backlink Analyse sehr wichtig für mich.

Mangools Preise & Kosten

Die Mangools Preise sind in meinen Augen sehr wettbewerbsfähig.

KWFinder Preise und Kosten

Wenn du monatlich für die Mangools SEO Tools bezahlst, wirst du zwischen 29,90 € und 79,90 € ausgeben.

Du bekommst dabei Zugang zu den gleichen Mangools SEO Tools, egal welchen Plan du wählst. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der Suchanfragen, SERP Lookups, getrackten Keywords und Backlinkreihen, die du analysieren kannst.

Beachte, dass sogar der teuerste Plan deutlich günstiger ist als der billigste Plan von Ahrefs oder Semrush. Tatsächlich ist der günstigste Plan von Mangools sogar 3x günstiger als bei Ahrefs.

Wenn du für ein ganzes Jahr zahlst, kannst du hunderte von Euro sparen, und zwar bis zu 40%. das macht die Mangools Preise und Kosten sehr attraktiv.

Auch ohne diesen Rabatt ist der Mangools Preis allerdings immer noch absolut konkurrenzfähig.

Zudem kannst Du den im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen 10 Tage Test die Mangools SEO Tools* auf Herz und Nieren prüfen und dabei entscheiden, ob es für Dich persönlich das Geld wert ist

Mangools Support

Wir erwarten in der Regel einen guten Support für Online-Tools, aber das ist nicht immer selbstverständlich.

Mangools enttäuscht hier nicht.

Sie haben einen umfassenden, gut geschriebenen Knowledge Hub und der Live-Chat ist wie ich persönlich finde ein Highlight.

Immer wenn ich eine Frage hatte, bekam ich blitzschnelle, hilfreiche Antworten.

Dies sollte zwar nicht das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von SEO Tools sein, aber ich finde es ist hilfreich zu wissen, dass du dich immer um Hilfe bemühen kannst, wenn Du sie brauchst.

Alternative

Mangools Alternative

Wenn man an SEO Tools denkt, dann kommt man natürlich schnell auf die bekannten Premium Produkte wie Moz, Ahrefs oder Semrush. Allesamt All-in One SEO Tools. Die wichtigsten davon habe ich in diesem Artikel vergleichen:

PlattformBeschreibungBewertungZugang
Bestes All-in-one SEO Tool
SE Ranking

SE Ranking

SE Ranking ist ein TOP All-in-One SEO Tool, mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis.

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

Die flexiblen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

Bestes All-in-one SEO Tool undzudem Preis/-Leistungssieger

9.8
Jetzt Testen*
TOP All-in-One SEO Tool!
Semrush

Semrush

Semrush ist ein Top All-in-One SEO Tool.

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren. 

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Rank Trackingund mehr, Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung mit dem in meinen Augen sehr guten All-in-One SEO Tool!

9.8
Jetzt Testen*
Super für Anfänger!
Mangools

Mangools

Die 5 SEO Tools von Mangools sind in meinen Augen sehr nützlich und bieten viele hilfreiche Funktionen, gerade wenn Du Anfänger oder reiner Blogger bist und nicht zu viel Geld für Deine SEO Tools ausgeben willst.

Denn mit Mangools bekommst Du meiner Ansicht nach neben der besten und schönsten Benutzeroberfläche auf dem Markt, tolle und einfach zu bedienende Tools wie bspw. den KWFinder, den SERPchecker und den SERPWatcher zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Gerade der KWFinder ist eines der besten Keyword-Recherche-Tools, die es gibt.

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Aber auch erfahrene Webmaster kommen beim KWFinder auf ihre Kosten. Ich nutze das Keyword Tool jetzt schon seit geraumer Zeit und kann es dir wärmstens empfehlen.

Ein Super Tool für Anfänger!

9.6
Jetzt Testen*
TOP SEO Tool
ahrefs

ahrefs

Ahrefs ist das beste Tool für tiefgreifende Wettbewerberanalysen und Off-Site-SEO-Recherchen.

Ahrefs bietet eine der größten Datenbanken für Backlink- und Keyword-Daten und bietet gleichzeitig Ranking-Tracking, Site-Audits und tiefgehende Keyword-Recherche-Funktionen.

9.5
Jetzt Testen*
Tolles Tool
Morningscore

Morningscore

Morningscore ist mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen aktuell eines der besten SEO Tools für SEO Anfänger und Blogger, da es zum einen günstig ist, über viele nützlich Funktionen verfügt, und zum anderen ein Tool zum Umsetzen ist.

Die Morningscore SEO Tools sind übersichtlich, intuitiv und einfach zu bedienen und zeigen im Detail anhand von „Missionen“ und dazu passenden Anleitungen, was konkret auf den eigenen Webseiten zu tun ist. 

Und genau das fehlt in anderen, oftmals auch viel teureren Tools leider oft.

Morningscore ist eine tolle Empfehlung und legt einen wichtigen Fokus auf die SEO Mitbewerberanalyse.

9.5
Jetzt Testen*
TOP Preis/-Leistungsverhältnis
Serpstat

Serpstat

Serpstat ist ein erschwingliches All-in-One-SEO-Tool mit soliden Funktionen zum Ranking Check

Serpstat ist eine All-in-One-SEO-Software, die neben Keyword-Recherche, Wettbewerberanalyse, Backlink-Analyse, Site-Auditing und vielem mehr auch Tools zum Keyword Monitoring und Ranking Check enthält.

Serpstat verfügt über ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis verfügt.

9.5
Jetzt Testen*
Bestes WordPress SEO Plugin
Rank Math

Rank Math

Rank Math ist eines der Besten WordPress SEO Plugins auf dem Markt. In meinen Augen besser als Yoast SEO.

TOP Empfehlung für WordPress!

9.3
Jetzt Testen*

Hier habe ich übrigens zudem die besten Ahrefs Alternativen miteinander verglichen.

Mein Testsieger daraus ist Semrush:

TOP SEO Tool
Semrush
9.8

Wenn du deine Website auf die nächste Stufe bringen willst, bietet dir Semrush ein komplettes Paket von SEO-Tools, die dir helfen, deinen Erfolg zu maximieren.

Von der Keyword Recherche, Content-Planung bis zum Linkaufbau, Website-Audits, Konkurrenzanalysen, Ranking-Überwachung, Local SEO und mehr - Semrush ist dein All-in-One SEO Tool.

Eine TOP Empfehlung!

Hier kannst Du Dir meine Semrush Erfahrungen ansehen.

Zugegeben, alles klasse Tools, allerdings auch um ein vielfaches teurer als Mangools. Deswegen ist es schwer diese SEO Tools als Mangools Alternativen zu betrachten.

Allerdings bin ich neulich mit Morningscore auf eine mögliche Mangools Alternative gestoßen:

Morningscore Dark Theme

Diese „neue“ All-in-One SEO-Software ist wohl am ehesten als echte Mangools Alternative zu bezeichnen.

Das liegt zum einen daran, dass diese Mangools Alternative über ähnliche Funktionen und SEO Tools verfügt wie die Mangools SEO Suite, und da sie preislich in derselben Liga spielt.

Und das ist nicht so oft zu finden, bei vergleichbaren Funktionen.

Zudem verfügt Morningscore über ein paar Funktionen, die Mangools auch gut zu Gesicht stehen würden, wie bspw. der Morningscore als Analyse Metrik, aber auch die Missionen um Ordnung, Struktur und Übersicht in die eigenen SEO-Aktivitäten zu bringen.

Tolles SEO Tool
Morningscore
9.5

Morningscore ist mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen aktuell eines der besten SEO Tools für SEO Anfänger und Blogger, da es zum einen günstig ist, über viele nützlich Funktionen verfügt, und zum anderen ein Tool zum Umsetzen ist.

Die Morningscore SEO Tools sind übersichtlich, intuitiv und einfach zu bedienen und zeigen im Detail anhand von „Missionen“ und dazu passenden Anleitungen, was konkret auf den eigenen Webseiten zu tun ist.

Und genau das fehlt in anderen, oftmals auch viel teureren Tools leider oft.

Morningscore ist eine tolle Empfehlung!

Wenn Du Dir diese Mangools Alternative mal genauer ansehen willst, dann empfehle ich Dir meinen ausführlichen Morningscore Erfahrungsbericht dazu.

Als Preisgünstige und sehr gute Alternative kann ich Dir zudem noch SE Ranking empfehlen:

Das Beste SEO Tool
SE Ranking
9.8

SE Ranking ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für SEO und digitales Marketing, die Keyword-Ranking, Konkurrenzanalyse, Website-Audits, Keyword-Recherche, Backlink-Monitoring, Local SEO und vieles mehr beinhaltet. Und es ist auch ideal für alle, die eine SEO-Reporting-Software suchen.

SE Ranking ist eines der Besten und günstigsten Keyword Tools und eines der Besten Rank Tracker Tools auf dem Markt.

Die flexiblen und günstigen Preismodelle machen es sowohl für Solopreneure und kleine Unternehmen attraktiv und erschwinglich als auch für SEO-Agenturen und Unternehmen.

Ein SUPER SEO Tool und deswegen eine TOP Empfehlung!

Mangools Test & Erfahrungen: Was mir gefallen hat

Hier sind die Dinge in den Mangools SEO Tools, die mir am besten gefallen haben:

  • Einfachheit der Benutzung: Mangools hat ein sehr benutzerfreundliches Design. Alle Buttons und Beschriftungen sind groß und leicht zu lesen. Jede Metrik hat eine detaillierte Erklärung. Und generell ist es einfach, mit ein paar Klicks das zu finden, was du brauchst.
  • Wert: 30 Euro pro Monat für ein funktionsreiches Tool wie Mangools ist ein wirklich tolles Angebot, das seines gleichen sucht. Vor allem, weil du Zugriff auf den gleichen Link-Index bekommst, den du auch mit einem Majestic SEO Abo bekommst… aber mit einer viel besseren Benutzeroberfläche.
  • Coole Features: Für ein Budget-Tool hat Mangools ein paar hilfreiche Features. Mein Favorit war das Website Preview Feature.

Mangools Erfahrungen & Test: Was mir nicht gefallen hat

Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Dinge hervorzuheben, die nach meinen Mangools Erfahrungen meiner Meinung besser gemacht werden können:

  • Nicht alle Mangools Apps lassen sich gut integrieren: Die Nutzung von Mangools fühlt sich an, als würdest du 5 komplett verschiedene SEO Tools nutzen. Zwar sind der KWFinder und der SERPChecker gut miteinander verknüpft, aber generell ist das nicht durchgängig zu beobachten. Wenn du auf eine ihrer Apps klickst, öffnet sie sich in einem neuen Tab. Wenn man das bspw. mit Ahrefs vergleicht, wo alles super integriert ist und du mit einem Klick von der Linkanalyse über die Keyword-Recherche bis hin zum SEO-Site-Audit gehen kannst, fühlt sich das bei Mangools etwas umständlich an.
  • Das Fehlen eines echten Dashboards: Es ist sehr hilfreich, ein Dashboard zu haben, das alle Websites, die du verwaltest, an einem Ort auflistet. Es ist sehr hilfreich, einen schnellen Überblick darüber zu bekommen, wie sich die Websites, die man verwaltet, entwickeln. Leider lässt das Dashboard in Mangools sehr zu wünschen übrig. Es ist nicht personalisiert. Und es gibt keine Möglichkeit, auf einfache Weise zu sehen, wie es meinen Seiten geht.
  • Mangelt an Features: Mangools hat einige der Features nicht, die seine Hauptkonkurrenten haben. Zum Beispiel hat Ahrefs ein Tool namens Content Explorer, das dir hilft, stark geteilte Inhalte zu finden. Und SEMrush hat ein exzellentes SEO-Site-Audit-Tool und eine riesige Suite von Funktionen, die bei PPC-Kampagnen helfen. Das sind nur ein paar von vielen Beispielen für Funktionen, die Mangools fehlen. Gerade beim Mangools SiteExplorer ist somit noch viel Luft nach oben.

Fazit – Mangools Erfahrungen & Test 2023

TOP für Anfänger
Mangools inkl. KW Finder
9.6

Die 5 SEO Tools von Mangools sind in meinen Augen sehr nützlich und bieten viele hilfreiche Funktionen, gerade wenn Du Anfänger oder reiner Blogger bist und nicht zu viel Geld für Deine SEO Tools ausgeben willst.

Denn mit Mangools bekommst Du meiner Ansicht nach neben der besten und schönsten Benutzeroberfläche auf dem Markt, tolle und einfach zu bedienende Tools wie bspw. den KWFinder, den SERPchecker und den SERPWatcher zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Gerade der KWFinder ist eines der besten Keyword-Recherche-Tools, die es gibt.

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Aber auch erfahrene Webmaster kommen beim KWFinder auf ihre Kosten. Ich nutze das Keyword Tool jetzt schon seit geraumer Zeit und kann es dir wärmstens empfehlen.

Super für Anfänger!

Ob die Seo Tools von Mangools die beste Lösung für Dich sind hängt davon ab, was Deine Ziele sind und wie viel du für SEO Tools generell ausgeben möchtest.

TOP für Anfänger
Mangools inkl. KW Finder
9.6

Die 5 SEO Tools von Mangools sind in meinen Augen sehr nützlich und bieten viele hilfreiche Funktionen, gerade wenn Du Anfänger oder reiner Blogger bist und nicht zu viel Geld für Deine SEO Tools ausgeben willst.

Denn mit Mangools bekommst Du meiner Ansicht nach neben der besten und schönsten Benutzeroberfläche auf dem Markt, tolle und einfach zu bedienende Tools wie bspw. den KWFinder, den SERPchecker und den SERPWatcher zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Gerade der KWFinder ist eines der besten Keyword-Recherche-Tools, die es gibt.

Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Funktionen und ein schönes Design, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Aber auch erfahrene Webmaster kommen beim KWFinder auf ihre Kosten. Ich nutze das Keyword Tool jetzt schon seit geraumer Zeit und kann es dir wärmstens empfehlen.

Super für Anfänger!

Wenn du Blogger bist oder jemand, der SEO nebenbei macht, hast du vielleicht kein großes Budget für SEO-Tools.

Und wenn du ein knappes Budget hast, kannst du eine Menge Wert aus den Mangools SEO Tools herausholen. Für 30 Euro im Monat bekommst du Zugang zu einer Menge wertvoller Funktionen für die Keyword-Recherche, SERP Analyse, Backlink-Analyse und mehr.

Ein solcher Preis für einen solchen Umfang an Funktionen ist aktuell in meinen Augen sogar konkurrenzlos gut.

Allerdings kannst Du Mangools nicht wirklich mit Ahrefs oder SEMrush vergleichen.Meiner Meinung nach sid die beiden besten SEO-Tools auf dem Markt, aber auch die umfangreichsten. Mangool und die beiden spielen quasi in unterschiedlichen Ligen.

Ja, du kannst immer mehr ausgeben und dich für Mangools Premium anmelden.

Aber das SEO Tool verbessert sich nicht mit jeder Stufe. Du bekommst nur Zugang zu mehr Daten bzw. Deine Suchanfragen bspw. im KWFinder oder die verfolgten Keywords im SERPWatcher werden erhöht.

Wenn du ein SEO-Experte bist, ist es besser, das zusätzliche Geld für Ahrefs oder SEMrush auszugeben. Diese beiden Tools sind zwar um einiges teurer als Mangools, haben dafür aber mehr Funktionen als Mangools. Allerdings rentieren sie sich nur, wenn Du die Funktionen auch nutzt.

Fazit?

Wenn du nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hast, oder wenn SEO für dein Unternehmen nicht so wichtig ist, oder Du „nur“ Blogger bist, der ein tolles Keyword Tool für die Keyword Recherche (KWFinder) sucht, dann ist Mangools definitiv die beste Alternative.

Aber wenn SEO super wichtig für dein Unternehmen ist, und Du zig Seiten verwaltest, evtl. sogar als Agenur, dann würde ich Mangools nicht umbedingt empfehlen. Denn dann würde ich dann eher zu Ahrefs oder SEMrush tendieren, trotzdem dort die günstigsten Pläne dreimal so teuer sind, wie bei den Mangools SEO Tools.

Meine Mangools Erfahrungen haben Dich überzeugt? Hier kannst Du Mangools kostenfrei und unverbindlich für 10 Tage testen*.

5/5 (1 Review)