Zuletzt aktualisiert am 22. Mai, 2024 von Roman
Du möchtest mehr über meine Memberspot Erfahrungen in 2025 wissen? Dann bist Du in meinem Artikel über Memberspot genau richtig. Denn wir werden uns im Detail die verschiedenen Funktionen, Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie die Memberspot Preise und Kosten ansehen.
Wenn Du den wohl besten e-Learning Anbieter inkl. Mitgliederbereich für Deine Mitarbeiterschulungen, dein Online Coaching und für Deinen Online Kurs nutzen willst, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt.
TOP Empfehlung als Online Lernplattform, Online Coaching Tool bzw. Online Kurs Plattform!
Jetzt Rabatt sichern mit dem Coupon Code: "ommastermind"
- Fokus auf Mitgliederbereiche inkl. Kommunikation per E-Mail um Mitglieder automatisch über neue Inhalte zu informieren
- intuitiv zu bedienender Drag and Drop Editor
- Die Software ist im Frontend und Backend sehr schnell
- zeitsparender Video oder Audio Massenuploader
- Module sind duplizierbar und können zeitsparend in andere Kurse „kopiert“ werden
- Eigene mobile App, die auch offline verfügbar ist, für eine bessere Lernerfahrung
- Audiolektionen
- Inhalte zeitverzögert freischalten
- Kostenloser Umzugsservice von anderen Kursplattformen
- Community Funktion um eine Community außerhalb von Facebook zu betreuen
- Lektionsbasiertes automatisiertes Feedback von Mitgliedern erhalten
- Individuelle Zertifikate anhand von verschiedenen Zertifikatsvorlagen
- Deutscher Anbieter mit EU Hosting für Videos
- Account-Sharing-Kontrolle
- Kostenlose Testversion 14 Tage (ohne Angabe von Zahlungsinformationen)
- Das Tool wird quasi im Wochentakt verbessert und weiterentwickelt und dabei wird insbesondere auf die Wünsche der Anwender eingegangen
- Super Support. Wirklich jede Frage wird beantwortet
- keine All-in-One Lösung, was aber in meinen Augen nicht unbedingt schlimm ist
- bisher nur englisch als weitere Sprache verfügbar
Inhaltsverzeichnis
- 1 Memberspot Erfahrungen und Test 2025
- 2 Was ist Memberspot?
- 3 Die Story zur Memberspot GmbH
- 4 Die nach meinen Memberspot Erfahrungen Besten Funktionen
- 4.1 Memberspot ist intuitiv und leicht zu bedienen
- 4.2 Verschiedene Status Möglichkeiten für Module
- 4.3 Zeitsparender Video oder Audio Massenuploader
- 4.4 Internes Video Hosting
- 4.5 Übersichtliche Mitgliederverwaltung im Mitgliederbereich
- 4.6 Individuelle Anpassung des Mitgliederbereichs
- 4.7 Nachrichten und Emails
- 4.8 Zahlreiche Integrationen
- 4.9 Eigene mobile Memberspot App
- 4.10 Community Feature
- 4.11 Fingerprint / Account Sharing Kontrolle
- 4.12 Umzugsservice
- 4.13 Stetige Weiterentwicklung
- 4.14 Memerspot Erfahrungen: Toller Support
- 5 Für wen ist Memberspot geeignet?
- 6 Memberspot Preise und Kosten
- 7 Memberspot Alternativen 2025
- 8 FAQ
- 8.1 Was ist Memberspot?
- 8.2 Wie unterscheidet sich Memberspot von anderen Online-Kurs-Plattformen?
- 8.3 Für wen ist Memberspot geeignet?
- 8.4 Was sind die Vorteile von Memberspot?
- 8.5 Gibt es Nachteile oder Einschränkungen bei Memberspot?
- 8.6 Was sind die Memberspot Preise und Kosten?
- 8.7 Sind die Memberspot Preise und Kosten gerechtfertigt?
- 8.8 Bietet Memberspot kostenlose Testversionen oder Rabatte an?
- 9 Fazit – Memberspot Erfahrungen und Test 2025
Memberspot Erfahrungen und Test 2025
Immer mehr Menschen fragen sich:
„Wie erstelle ich einen Online-Kurs?“
und machen sich auf die Suche nach der richtigen Online Kurs Plattform bzw. Online Coaching Plattform, um damit ihre Videokurse erstellen und auch verkaufen zu können.
Und aus dem Dschungel der verschiedenen Online Kurs Plattform Alternativen, wie z.B. Kajabi, Teachable, Thinkific, Podia, Coachy, Coachannel, Digimember, Blink It, Spreadmind, Memberwunder und viele mehr ragt meiner Meinung ein Tool definitiv heraus.
Und dieses Tool heißt Memberspot.
Anton Kroisant, Benny Brandt und Fritz Lanbin, die Macher von Memberspot haben dabei nach eigenen Aussagen ein Tool entwickelt, mit dem Coaches, Trainer und Berater Mitgliederbereiche und Onlinekurse für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle erstellen können.
Aufgrund der Besonderheiten der Memberspot Plattform sollen die Produkt Ersteller dabei mehr Profit erzielen können, und gleichzeitig Zeit einsparen können.
Ob das auch tatsächlich der Fall ist, und ob Memberspot tatsächlich hält was es verspricht, will ich Dir in diesem Artikel anhand meiner Memberspot Erfahrungen im Jahr 2025 im Detail zeigen.
Let´s go 😉
Was ist Memberspot?
Memberspot* ist eine Online Kurs Plattform mit der Du einfach und intuitiv Mitgliederbereiche und hochwertige Online-Kurse erstellen kannst.
Dabei ist Memberspot keine All-in-One Plattform, die mehrere Aspekte rund um Online Kurse beinhaltet. So ist Memberspot eben nicht noch eine Landing Page Software wie zahlreiche Alternativen oder ein Zahlungsabwickler.
Stattdessen fokussiert es sich auf eine Sache, nämlich wissensbasierte Dienstleister und Kursanbieter zu unterstützen, um auf ihrer Plattform Mitgliederbereiche und Online-Kurse zu erstellen.
Im SaaS-Modell können Kunden, wie bspw. Coaches, Trainer und Berater die Browser basierte Software nutzen um genau das und nur das zu tun. Das e-Learning Tool kann dabei zum Verkauf von Online-Kursen, dem Erstellen von Online-Schulen oder als Mitarbeiter-Schulungsplattform genutzt werden.
Gegenüber anderen Online Kurs Plattformen grenzt sich Memberspot durch den Fokus auf Features im Bezug auf die User Experience sowie auch durch die Memberspot App ab.
Und gerade dieses Nutzererlebnis ist für den Kursanbieter und -ersteller bei Memberspot meiner Erfahrung nach wirklich herausragend.
Und genau dieser Fokus zahlt sich aus.
Denn das was Memberspot macht ist richtig klasse und geht noch dazu einfach und vor allem auch intuitiv von der Hand. Denn Das Tool läuft zudem auch super schnell, und das macht die Arbeit damit sehr angenehm.
Wichtig zu wissen: Memberspot wurde in Zusammenarbeit mit Coaches, Trainern und Beratern entwickelt und berücksichtigt demnach direkt die Bedürfnisse aus der Praxis.
Wie einfach es geht einen Mitgliederbereich bzw. einen Online Kurs mit Memberspot zu erstellen zeigt der Gründer Fritz Lanbin in diesem Video:
Die Story zur Memberspot GmbH
Memberspot* wurde aus dem eigenen Bedarf heraus geschaffen. Denn Benny, einer der Gründer, war selbst auf der Suche nach einer geeigneten Online Kurse Plattform.
Als Coaching Teilnehmer von Robert Blankenburg kannte er bereits den US Amerikanischen Platzhirsch Kajabi. Als er selbst ein Coaching Unternehmen startete und eine Plattform für die Vermittlung von Wissen suchte, testete er Kajabi ausgiebig. Doch Kajabi passte nicht wirklich auf seinen Bedarf.
Nach einer Menge Frustration beschloss er, das Problem selbst zu beheben, anstatt sich darüber zu beschweren.
„Ich habe immer versucht, Kajabi so zu benutzen, dass es das macht, was ich will. Das funktionierte eher schlecht und war zudem mit Funktionen völlig überladen und konnte quasi alles ein wenig, aber nichts richtig. Deshalb mein Entschluss, mein Coaching an den Nagel zu hängen und selbst ein Tool aufzubauen, das die Wünsche und Bedürfnisse von Coaches, Trainern und Beratern perfekt erfüllt.“
Gespräche mit anderen Coaches und Experten bestätigte diese Annahme und signalisierten ein Interesse an einer deutschen, schlanken und modernen Kajabi Alternative. Und so tat er sich mit seinen Mitgründern zusammen, die alle drei langjährige Erfahrungen aus der Softwarebranche mitbringen, und gemeinsam gründeten sie die Memberspot GmbH.
Die nach meinen Memberspot Erfahrungen Besten Funktionen
Im Folgenden will ich auf die meiner Memberspot Erfahrungen nach besten Funktionen des Tools etwas näher eingehen und Dir dabei zeigen, wie Du mit Memberspot einfach und unkompliziert einen eigenen Mitgliederbereich erstellen kannst.
Memberspot ist intuitiv und leicht zu bedienen
Die Benutzeroberfläche von Memberspot ist aufgeräumt und funktionell, und die Bedienung des Tools ist meines Erachtens nach einfach und intuitiv.
Es macht meiner Meinung sogar richtig Spaß einen Onlinekurs mit Memberspot zu erstellen, weil es so leicht und intuitiv von der Hand geht.
Herzstück von Memberspot* ist der Kurs Editor.
Hier erstellst du deine Online Kurse. Hast du einen Online Kurs angelegt, kannst du in diesem die Kapitel des Onlinekurses und die dazugehörigen Lektionen erstellen.
Um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten wird dabei eine einheitliche Nomenklatur verwendet.
Im obigen Bild siehst Du die Kurse, die jetzt gerade in der Listenansicht angezeigt werden. In den Kursen können Module oder auch Kapitel hinzugefügt werden. In den In Modulen befinden sich verschiedene Lektionen. Dabei kann man sowohl Video-, Audiol- (Mp3), Prüfungs-, Textlektionen, Zertifikate oder auch einen Iframe als Lektion erstellen. In den Audio Lektionen gibt es auch die Möglichkeit Bilder einzubinden. Das eignet sich natürlich hervorragend für einen Podcast. Diese Lektionenvielfalt macht deinen Online Kurs somit sehr abwechslungsreich.
Zudem kannst Du ganz intuitiv die Module bzw. Lektionen per drag and drop in der Reihenfolge verschieben, so dass Du einfach und unkompliziert Deinen Online Kurs so erstellen kannst, wie Du das möchtest.
Im nachfolgenden Video siehst Du ein komplettes Tutorial, wie Du Memberspot nutzt und wie Du damit Deine Online Kurse und Mitgliederbereiche erstellen kannst. Fritz Lanbin, der Mitgründer von Memberspot geht dabei auf alle Wesentlichen Punkte im Detail ein:
Verschiedene Status Möglichkeiten für Module
Eine nach meinen Erfahrungen tolle Funktion ist das festlegen von unterschiedlichen Stati je Modul bzw. Lektion. So kannst Du bspw. festlegen, ob ein Inhalt verzögert freigeschaltet wird, also das nach einer gewissen Anzahl von Tagen ab dem Startdatum des Kunden, oder aber ob ein Inhalt verpflichtend ist, als die weiteren Lektionen oder Module erst freigeschaltet werden, wenn das verpflichtende Modul absolviert wurde. Das macht insbesondere dann Sinn, wenn Du einen grundlegenden Inhalt hast, bei dem Du möchtest, dass er in jedem Fall absolviert wird, weil die weiterführenden Lektionen darauf aufbauen.
Gerade die zeitverzögerte Freischaltung von Lektionen kann sehr nützlich sein, dennOnline Kurse können deinen Kunden manchmal etwas überfordern.
Wenn man sich einloggt und auf Anhieb 18 verschiedene Module mit jeweils 9 Lektionen sieht, dann kann einen das schnell abschrecken, da man nicht weiß, wo man genau anfangen soll bzw. der Berg der vor einem liegt, einfach zu hoch erscheint.
Dafür ist eine zeitliche Freischaltung ideal. Dabei werden die Module oder Lektionen deines Online Kurses zeitversetzt freigeschaltet, damit dein Kunde Schritt für Schritt den Kurs durcharbeiten kann.
Das kann beispielsweise so aussehen:
- Nach Kauf des Kurses hat der Kunde Zugriff auf Modul 1
- Nach 3 Tagen wird Modul 2 freigeschaltet
- Nach 7 Tagen wird Modul 3 freigeschaltet
- Nach 14 Tagen wird Modul 4 freigeschaltet
… und so weiter.
Der Vorteil: So überforderst du deinen Kunden nicht und er hat jede Woche einen neuen Anreiz, sich wieder in deinen Mitgliederbereich einzuloggen.
Mit den zeitlichen Freischaltungen in Memberspot kannst du aber auch noch andere interessante Dinge umsetzen.
Beispielsweise eine 14-Tage-Challenge.
Willst du Teilnehmern Inhalte nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellen, damit sie in die Umsetzung kommen? Kein Problem. Das kannst du mit Memberspot ganz einfach realisieren.
Du kannst darüber hinaus auch einstellen, dass ein Modul niemandem angezeigt wird, sondern nur den Leuten, denen du das manuell freigeschaltet hast.
Das macht bspw. dann Sinn, wenn du für deine Mitarbeiter das Onboarding machst und nur die ersten drei Kapitel für alle Mitarbeiter gedacht sind und dann beispielsweise Kapitel 4 nur für die Buchhaltung, Kapitel 5 nur für die Logistik und so weiter.
Zeitsparender Video oder Audio Massenuploader
Möchtest du zu einem Modul eine neue Lektion hinzufügen, klickst du einfach auf das Pluszeichen und du kannst einfach eine oder mehrere Videolektionen erstellen. Du hast hier aber auch die Möglichkeit Unterkapitel zu erstellen, Text-, Audio-, Prüfungslektionen, Zertifikate und iframes hinzuzufügen. Iframes sind externe Inhalte html Inhalte wie Kalendertools, wie Webseiten, wie Foren, etc.
Um das ganze zu erleichtern, verfügt Memberspot dabei über einen Massenuploader. Klick dabei einfach neben dem Plus auf das Upload Symbol und dann kannst Du verschiedene elemente auf einmal hinzufügen:
Es wird dann pro Datei automatisch eine eigene Lektion mit dem Name der Datei erstellt. Was für eine zeitsparende Funktion!
Die einzelnen Lektionen kannst Du dann natürlich wie jede Lektion nochmals anpassen kannst, indem Du einen evtl. neuen Titel festlegst, eine Beschreibung, ein Vorschaubild, weitere Downloads, Eigenschaften und sogar einen CTA Button ergänzen kannst.
Auch das geht leicht von der Hand, und durch den Massenuploader erstellt sich Dein Online Kurs quasi wie von selbst.
Wichtig zu wissen: Es sind keine Vimeo Videos für Deine Online Kurs erforderlich.
Zwar könntest Du eigene Videos auf Vimeo in deinem Online Kurs bei Memberspot verlinken, aber das braucht man eigentlich nicht unbedingt, da ein unbegrenzter Videospeicher auf sehr schnell ladenden EU-Servern zur Verfügung steht.
Internes Video Hosting
Bei Memberspot steht dir in jedem Tarif unbegrenzt sicherer Video-Speicher und Bandbreite zur Verfügung.
Memberspot nutzt dabei keine Drittanbieter wie Wistia oder Vimeo, sondern ein internes Video-Hosting und Streaming mit Servern in Frankfurt.
Das sind die Vorteile:
- Die Video-Inhalte sind auf Servern in Frankfurt gespeichert, bleiben so in der EU und laden schnell
- Das Streaming ist durch den DRM Kopierschutz abgesichert
- Du hast unbegrenzt Bandbreite zur Verfügung
- Deine Mitglieder haben so eine gute Erfahrung
Übersichtliche Mitgliederverwaltung im Mitgliederbereich
Unter „Deine Mitglieder“ kannst du ganz einfach Deine Mitglieder aus Deinem Mitgliederbereich verwalten.
Du kannst dich hier auch über den Fortschritt deiner Mitglieder informieren, wann sich das Mitglied das letzte Mal eingeloggt hat, zu welchen Kursen es freigeschaltet ist und du kannst hier die individuelle Freischaltung überspringen.
Wenn neue Mitglieder hinzufügen willst, dann kannst Du das indem Du auf den Button rechts oben klickst und dann einfach Vor und Nachnamen, E-Mail und den Zugang auswählst und dann bekommen die neune Mitglieder auch automatisch die E- Mail zugeschickt, die ihre Anmeldedaten enthält.
Individuelle Anpassung des Mitgliederbereichs
Unter deinem Bereich hast du die Möglichkeit, deinen Mitgliederbereich ganz einfach anzupassen und zu individualisieren, indem Du auf die einzelnen Elemente klickst:
Das gleiche kannst Du in der Detailanpassung vornehmen, wo Du bspw. die Coach Box anpassen kannst, oder die Live Call Box, bspw. um anzugeben, wann Deine Zoomcalls stattfinden. Hier kannst du auch direkt einen Zoom Call verlinken und auch mehrere Links hinzufügen.
Echt praktisch wie ich finde.
Auch ist es möglich Design, wie bspw. Farben, Texte usw. anzupassen. Bspw. kannst Du auch Dein eigenes Favicon hochladen, so dass Dein Online Kurs Mitgliederbereich in der tat komplett individuell wird.
Ein weiteres cooles Feature ist der Darkmode. Der Darkmode gibt deinen Kunden die Möglichkeit die Farben auf dunkel zu stellen.
Auch kannst Du weitere eigene Seite anlegen, wie bspw. ein Impressum, au das du später in deinem Mitgliederbereich verlinken kannst.
Wie gesagt, entsteht durch diese Detail Anpassung so schritt für Schritt Dein individueller Mitgliderbereich.
Nachrichten und Emails
Unter Nachrichten, kann man die E-Mail Vorlagen einstellen die automatisch zu unterschiedlichen Auslösern versendet werden, bspw. immer dann, wenn ein neuer Zugang angelegt wird.
Natürlich kann man die Benachrichtigungs E-Mails individualisieren:
Praktisch dabei finde ich, dass Du mit Variablen arbeiten kannst, die den Prozess erleichtern und beschleunigen.
Zahlreiche Integrationen
Auch die Anbindung zu gängigen Vertriebstools wie bspw. Digistore24 oder dem ebenfalls sehr bekannten deutschsprachigen CopeCart, oder auch weiterer Software wie bspw. zu E-Mail Marketing Lösungen wie KlickTipp ist professionell über native Schnittstellen gewährleistet. Wem das nicht reicht, kann auf nahezu unbegrenzte Schnittstellen via Zapier zurückgreifen.
Eigene mobile Memberspot App
Das absolute Alleinstellungsmerkmal von Memberspot ist die Möglichkeit den eigenen Online Kurs als mobile App zur Verfügung zu stellen. Diese Memberspot App ist dann auch offline für die Mitglieder verfügbar ist. Das trägt zu einer besseren Lernerfahrung bei und stellt dann auch für den Online Kurs Anbieter einen absoluten Mehrwert dar.
In diesem Video wird das Installieren der Memberspot App auf Android und dem iPhone erklärt:
Wirklich eine klasse Sache, wie ich persönlich finde. Bei Memberspot Alternativen, wie bspw. der All-in-One Plattform Elopage, die ebenfalls eine App im Angebot hat, ist diese allerdings nur gegen Aufpreis möglich. Und die Preise liegen dabei im mittleren vierstelligen Bereich.
Community Feature
Auch das Community-Feature, das den Mitgliedern zum Austausch dient und dem Coach die Möglichkeit zur Moderation gibt ist eine tolle Sache, weil man dadurch unabhängig von Facebook wird.
Denn oftmals findet die Kommunikation rund um einen Online Kurs hauptsächlich in Facebook-Gruppen statt.
Facebook hat aber viele Nachteile. Erstens, es sorgt für Ablenkung. Zweitens, die Mitglieder bekommen Werbung anderer Coaches ausgespielt. Drittens, Facebook ist ein amerikanisches Unternehmen und Datensicherheit ist ein fragliches Thema. Und viertens, sind die Menschen gezwungen, einen Facebook-Account zu besitzen, um am Online Kurs teilnehmen zu können.
Und das hat bzw. will eben nicht jeder.
Fingerprint / Account Sharing Kontrolle
Eine tolle Funktion wie ich finde, da sie die die unerlaubte Weitergabe des Zugangs verhindert, bzw. das teilen der Logins deiner Mitglieder.
Unter Einstellungen > Erweitert, findest du die Fingerprint Funktion, die Du dort entsprechend aktivieren und mit den für Dich relevanten Einstellungen versehen kannst:
In diesem Video wird die Funktion näher vorgestellt:
Umzugsservice
Eine weitere tolle Sache ist der kostenlsoe Umzugsservice, den Memberspot anbietet. Egal ob Du bisher beo Coachy, Kajabi oder Elopage etc. warst, kannst Du du einfach Bescheid geben und das Memberspot Team hilft Dir dabei alle Inhalte, wie bspw. die Kursstruktur, Videoinhalte, Pdfs, Anhänge, Thumbnails aber auch die Mitglieder zu Memberspot umzuziehen. Ein toller Support!
Stetige Weiterentwicklung
Was mir Besonders gut gefällt ist, dass das Tool quasi im Wochentakt verbessert und weiterentwickelt wird, und dabei wird insbesondere auch auf die Wünsche der Anwender eingegangen wird. Dafür gibt es sogar eine Art Kanbaan Board im Backend, in dem man seine Ideen etc. vorschlagen kann.
Dafür klickst Du im Dahsboard einfach auf die Glühbirne oben rechts und Du kommst zum Ideenboard.
In diesem kannst du sehen an welchen neuen Features gerade gearbeitet wird , um dein Onlinekurs Erstellen Eperience und deinen Mitgliederbereich noch besser zu machen.
Zudem hast du die Möglichkeit selbst Features vorzuschlagen. Sind Feature bereits vorgeschlagen, kannst du diese upvoten, wenn du möchtest das diese in Zukunft umgesetzt werden.
Die dann getätigten Updates werden übrigens im Membersot Blog und per E-Mail regelmäßig veröffentlicht:
Klasse, wie hier auf die Anwender eingegangen wird.
Memerspot Erfahrungen: Toller Support
Der schnelle, zuverlässige und vor allem auch deutschsprachige Support hat mir zudem auch sehr gut gefallen. Dabei kannst Du das memberspot Team über den Live-Chat erreichen und bekommst schnell kompetente Antworten.
Zudem gibt es eine ausführliche Bibliothek mit Erklärvideos zu wirklich jedem wichtigen Thema. So wird sichergestellt, dass man schnell Hilfe für offene Fragen erhält.
Unterstützt wird das Onboarding auch durch die Möglichkeit einen individuellen Zoom Call zu vereinbaren, bei dem man alle offenen Fragen gerade zu Beginn ganz bequem besprechen kann.
Zudem steht auch ein besonderer Onboarding Kurs in der Memberspot Academy zur Verfügung.
Ich muss schon sagen, dass ich das als einen klasse Service wahrgenommen habe. Da können sich manche Alternativen und auch andere Software Tools eine Scheibe abschneiden.
Für wen ist Memberspot geeignet?
Memberspot ist für all diejenigen geeignet, die einen wirklich tollen Mitgliederbereich für Ihren Online Kurs suchen, der einfach zu erstellen ist und die dazu auch eine eigene App dafür nutzen möchten.
Zu beachten ist, dass man mit Memberspot keine Sales Pages oder sogar Landing Pages für den eigenen Online Kurs erstellen kann.
Das Tool fokussiert sich wie gesagt nur auf den Kern. Nämlich den Mitgliederbereich.
Aber das macht es super!
Memberspot Preise und Kosten
Die Memberspot Preise variieren je nach Plan. Es stehen vier Premium-Pläne zur Auswahl, die alle mit einer jährlichen oder monatlichen Abrechnung ausgestattet sind. Die jährliche Abrechnung ist etwas günstiger.
- Essential: 39,- Euro pro Monat: 1 Mitgliederbereich mit einem Kurs und Login, 5.00 aktive Mitglieder, unbegrenzt Videospeicher und Bandbreite, DRM Kopierschutz, Prüfungen und Zertifikate, Massenuploader
- Pro: 89,- Euro pro Monat: Inklusive aller Funktionen des Essential Plans, Eigene Mitglieder App, 5 Kurse, 3 Admin Login, 5.000 aktive Mitglieder, Unbegrenzt Speicher, Eigene Domain, Fingerprint / Account Sharing Kontrolle, Kostenloser Umzugsservice von deiner aktuellen Plattform, Admin Berechtigungen
- Pro Unlimited: 139,- Euro pro Monat: Inklusive aller Funktionen des Pro Plans: ungebrenzte Kurse, 5 Admin Login, unbegrenzte aktive Mitglieder
- Business: 249,- Euro pro Monat: Das umfangreichste Paket von Memberspot ist Inklusive aller Funktionen des Pro Plans: 3 Mitgliederbereiche, unbegrenzt Kurse, 15 Admin Login, unbegrenzt aktive Mitglieder, SSO für deine Mitglieder, Google Login für deine Mitglieder, Eigene Rollen und Kurs-spezifische Rechte, Versand durch die eigene E-Mail-Domain, White Label Lösung
Bei einer jährlichen Abrechnung erhältst Du 20% Rabatt auf die Memberspot Preise.
Zu beachten ist, dass es bei den Memberspot Preisen auch eine kostenlose Testversion gibt, bei der Du das Tool 14 Tage ohne Angabe von Zahlungsinformationen ausgiebig testen kannst. Zudem steht Dir der 24/7 E-Mail- und Chat-Support für alle Tarife zur Verfügung.
Wenn Du Memberspot danach nutzen willst, dann kannst Du Dir mit dem Rabatt Code „ommastermind“ zudem 10% Rabatt sichern.
Erstelle ein kostenloses Testkonto. Im Menü Konto kannst du den Coupon “ommastermind” unter der Rechnungsadresse hinterlegen.
Memberspot Alternativen 2025
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge an hochwertiger Online Kurs Plattformen auf dem Markt. darunter bspw. die Memberspot Alternativen wie z.B. Skool, Elopage, Coachy, Kajabi, Teachable, Thinkific, Coachannel, Digimember, Spreadmind oder Memberwunder, um nur ein paar zu nennen.
Auf ein paar dieser Memberspot Alternativen davon bin ich bereits in diesem Artikel eingegangen.
Da sich die verschiedenen Alternativen insbesondere in ihrem Funktionsumfang enorm unterscheiden, habe ich in diesem umfassenden Online Kurs Plattform Vergleich die wichtigsten Tools mit ihren Vor- und Nachteilen näher beleuchtet. Lies Dir gerne den Artikel und meine Einschätzungen durch, um darüber mehr zu erfahren.
Und so viel schon vorweg: Memberspot ist mein aktueller Favorit unter den verschiedenen Alternativen.
Plattform | Beschreibung | Bewertung | Zugang |
---|---|---|---|
Beste e-Learning Plattform | Memberspot ist der aktuell beste e-Learning Anbieter für Deine Mitgliederbereiche, Online Coachings und Online Kurse, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt. TOP Empfehlung als Online Coaching und Online Kurs Plattform! | 9.9 | Jetzt Testen* |
TOP All-in-One Tool! | Wenn Du eine tolle All-in-One Software suchst, die die e-Learning, Mitgliederbereich, Online Coaching und Online Kurs Erstellung einfach macht. Top! | 9.8 | Jetzt testen* |
Top Community zentrierte Plattform | Skool eine sehr einfach zu bedienende Community-zentrierte Online Kurs bzw. Online Coaching Plattform für Coaches, Trainer/innen, Kursersteller/innen und Community-Builder, die das Engagement und die Interaktion in der Community rund um ihren Kurs in den Mittelpunkt stellen wollen. Skool ist somit eine ausgezeichnete Wahl, wenn du eine einfache und schlanke sowie dynamische, interaktive Lernumgebungen schaffen willst. TOP Empfehlung! | 9.7 | Jetzt testen* |
Super All-in-One Tool! | Als professionelle All-in-One Plattform für e-Learnings, Mitgliederbereiche, Online Kurse, Online Akademien und auch Online Coachings beinhaltet Spreadmind alle Funktionen, die du benötigst, um dein Wissen erfolgreich online weiterzugeben. Alleinstellungsmerkmal ist insbesondere das innovative Integrationstool sowie der integrierte Divi Builder inkl.Divi Theme für einzigartige Webseiten, Landing Pages und Online Kurse. Ein Super All-in-One Tool! | 9.7 | Jetzt testen* |
Umfassendes TOP Tool. | Wenn Du eine umfassende All in One Lösung suchst, in der Du alles was Du für Deinen Mitgliederbereich, Dein Online Coaching und deinen Online Kurs benötigst, aus einer Hand bekommst. | 9.6 | Jetzt Testen* |
Empfehlung für WordPress | Digimember ist DIE Empfehlung für WordPress User, um einen eigenen Mitgliederbereich und einen Online Kurs erstellen zu können. Denn DigiMember ist ein sehr funktionsstarkes, einfach zu nutzendes Membership-Plugin, das jede WordPress Seite in einen kompletten Mitgliederbereich verwandelt! | 9.5 | Jetzt testen* |
Sales Funnel Empfehlung | Wenn Du die in meinen Augen aktuell beste Sales Funnel Software inklusive Mitgliederbereich als Online Kurs Plattform nutzen möchtest, die zudem “Made in Germany” und DSGVO konform ist. | 9.5 | Jetzt Testen* |
Tolles Tool! | LearnWorlds ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die mehr Funktionen benötigen, als die meisten anderen Online-Kursplattformen bieten. Mit LearnWorlds kannst du sowohl SCORM-konforme Schulungen als auch Social Learning Tools, interaktive Videos mit Pop-up-Text und Fragebögen und sogar interaktive eBooks anbieten. Wenn du auf der Suche nach etwas mit "größeren und besseren" Funktionen bist, ist LearnWorlds auf jeden Fall einen Blick wert. | 9.3 | Jetzt testen* |
Wenn du keine Website oder keinen Hosting Service hast und Du tolle Online Kurse erstellen und anbieten willst, die nicht viel Quizfunktionalität benötigen. | 9.1 | Jetzt Testen* | |
Wenn Du eines der am einfachsten zu bedienenden Produkte auf dem Markt nutzen möchtest, das aber dennoch seinen Preis hat. | 9 | Jetzt Testen* | |
Gut aber zu Teuer | Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden Plattform zur Online Kurs Erstellung bist und es dir nichts ausmacht, dafür zu bezahlen. Aber nichtsdestotrotz will ich Kajabi hier nicht empfehlen, weil Du mit den bereits dargestellten Alternativen günstiger und sogar besser fährst. | 5.6 | Jetzt Testen |
Maktplatz | Wenn Du dennoch keine große Onlinepräsenz hast und den Vorteilen des Marktplatzes profitieren willst und zudem niedrigpreisige Produkte verkaufen willst. Als Fortgeschrittener kann ich Udemy nicht mehr empfehlen. | 4.4 | Jetzt Testen* |
Ein weiterer Top Anbieter in diesem Vergleich ist die All-in-One Plattform Coachy, die ein paar zusätzliche Funtionen mehr aufweist als memberspot, wie bspw. den Landing Page Builder.
Allerdings reicht es im Kernprodukt, nicht ganz an Memberspot ran.
Wenn Du Dir Coachy mal näher ansehen willst, dann empfehele ich Dir meinen Coachy Erfahrungsbericht.
Auch elopage wäre noch eine mögliche Memebrspot Alterative. hier kannst Du Dir meine elopage Erfahrungen asnehen.
Und hier kannst Du Dir meine Skool Erfahrungen im Detail ansehen.
FAQ
Nachfolgend gehe ich auf ein paar häufige Fragen rund um das Thema „Memberspot Erfahrungen 2025“ ein:
Was ist Memberspot?
Memberspot ist eine Online-Kurs-Plattform, die es Coaches, Trainern und Beratern ermöglicht, Mitgliederbereiche und hochwertige Online-Kurse einfach und intuitiv zu erstellen. Sie konzentriert sich auf das Nutzererlebnis und wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Praxis entwickelt.
Wie unterscheidet sich Memberspot von anderen Online-Kurs-Plattformen?
Memberspot unterscheidet sich von anderen Plattformen, indem es sich auf das Nutzererlebnis konzentriert und keine All-in-One-Lösung ist. Es ist keine Landing-Page-Software oder Zahlungsabwickler, sondern fokussiert sich auf das Erstellen von Mitgliederbereichen und Online-Kursen.
Für wen ist Memberspot geeignet?
Memberspot ist für Coaches, Trainer, Berater und wissensbasierte Dienstleister geeignet, die ihre Online-Kurse oder Mitgliederbereiche erstellen und verkaufen möchten.
Was sind die Vorteile von Memberspot?
Die Vorteile von Memberspot sind unter anderem die einfache und intuitive Bedienung, die schnelle Performance, der Fokus auf Nutzererlebnis und die Tatsache, dass es in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Praxis entwickelt wurde.
Gibt es Nachteile oder Einschränkungen bei Memberspot?
Da Memberspot keine All-in-One-Plattform ist, bietet es keine integrierte Landing-Page-Software oder Zahlungsabwicklung. Es konzentriert sich ausschließlich auf das Erstellen von Mitgliederbereichen und Online-Kursen.
Was sind die Memberspot Preise und Kosten?
Um die aktuellen Memberspot Preise und Kosten zu erfahren, solltest du die offizielle Website von Memberspot besuchen, da sich Preise und Angebote ändern können.
Sind die Memberspot Preise und Kosten gerechtfertigt?
Die Preise und Kosten von Memberspot können je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen variieren. Angesichts der umfangreichen Funktionen und der hohen Leistungsfähigkeit des Tools können die Preise jedoch als gerechtfertigt angesehen werden.
Bietet Memberspot kostenlose Testversionen oder Rabatte an?
Ja, Memberspot bietet kostenlose Testversionen oder Rabatte an.
Wenn Du den wohl besten e-Learning Anbieter inkl. Mitgliederbereich für Deine Mitarbeiterschulungen, dein Online Coaching und für Deinen Online Kurs nutzen willst, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt.
TOP Empfehlung als Online Lernplattform, Online Coaching Tool bzw. Online Kurs Plattform!
Jetzt Rabatt sichern mit dem Coupon Code: "ommastermind"
Fazit – Memberspot Erfahrungen und Test 2025
Ich hoffe meine Memberspot Erfahrungen 2025 haben Dir gefallen und Du konntest für Dich eine gute Entscheidungsgrundlage finden, ob die hochwertige Software auch für Dich das passende Tool ist.
Wenn Du den wohl besten e-Learning Anbieter inkl. Mitgliederbereich für Deine Mitarbeiterschulungen, dein Online Coaching und für Deinen Online Kurs nutzen willst, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt.
TOP Empfehlung als Online Lernplattform, Online Coaching Tool bzw. Online Kurs Plattform!
Jetzt Rabatt sichern mit dem Coupon Code: "ommastermind"
Meiner Meinung nach, ist Memberspot die wohl aktuell beste Online Kurs Plattform mit dem besten Mitgliederbereich, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt. Insbesondere dann, wenn man kein All-in-One Tool braucht bzw. nutzen will. Nicht zu vergessen sind die zusätzlichen Funktionen, wie bspw. die eigene App und aber auch der tolle Support.
Wenn Du Dich selbst von Memberspot überzeugen willst, dann kannst Du das machen indem Du unten auf den Button klickst und Deinen unverbindlichen 14 Tage Testzeitraum startest.
Und wenn Dir die Online Kurs Plattform zusagt, dann kannst Du mit dem Rabatt Code „ommastermind“ zudem 10% Rabatt sichern.
Meine Memberspot Erfahrungen 2025 haben dir gefallen? Dann kannst Du jetzt Memberspot testen*