Zuletzt aktualisiert am 8. November, 2022 von Roman

Du suchst nach der besten Aurüstung, Technik, Eqipment für Deine Online Kurse? Du weißt nicht welches Mikrofon, welche Kamera, beleuchtung und Zbehör sowie welche Software DU verwenden sollst? Dann bist Du in diesem Artikel genau richtig.
Memberspot ist der Beste e-Learning Anbieter für Dein Online Coaching, Online Kurs, oder Mitgliederbereich, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt.
TOP Empfehlung!
Tolle All-in-One Software, welche die e-learning, Mitgliederbereich, Online Coaching und Online Kurs Erstellung richtig einfach macht.
TOP!
Skool eine sehr einfach zu bedienende Community-zentrierte Online Kurs bzw. Online Coaching Plattform für Coaches, Trainer/innen, Kursersteller/innen und Community-Builder, die das Engagement und die Interaktion in der Community rund um ihren Kurs in den Mittelpunkt stellen wollen.
TOP Empfehlung!
Die Erstellung eines Online-Kurses ist eine große Chance. Der Marktwert der eLearning-Industrie wird bis 2025 auf 325 Milliarden Dollar geschätzt. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in die wachsende Branche des eLearnings einzusteigen.
Aber, falls du einen Online Kurs erstellen möchtest, hast Du Dir evtl. auch schon diese Fragen gestellt:
„Welche Ausrüstung, Technik und Equipment brauche ich für Online Kurse?“
„Was ist die Beste Kamera für Online Kurse?“
Was ist das beste Mikrofon für Online Kurse?“
usw.
Die Technologie hat in den letzten Jahren einen großen Schritt gemacht und zum Glück braucht man nicht viel Ausrüstung oder Software, um einen Online-Kurs zu erstellen. Und du musst auch nicht dein Bankkonto unnötig belasten, um alles zu bekommen, was du brauchst.
Egal ob dein Budget ein paar hundert oder ein paar tausend Euro beträgt, es ist definitiv möglich, einen Online-Kurs zu erstellen, den deine Teilnehmer lieben werden.
In diesem Artikel will ich Dir deswegen einen Überblick geben, welche Ausrüstung, Technik und Equipment für Online Kurse Du brauchst. Dabei werde ich insbeosndere auf die Themen kamera für Online Kurse, Mikrofon für Online Kurse, Software und vieles mehr eingehen.
Wichtiger Hinweis:
Falls du im Begriff bist, deinen ersten Online-Kurs zu erstellen, fühle dich nicht gezwungen, tausende von Euros für Ausrüstung, Technik, Equipment und Software auszugeben, um loszulegen. Es ist wichtiger, deinen Online-Kurs tatsächlich zu erstellen, ihn zu veröffentlichen und Feedback von deinen Kursteilnehmern zu bekommen, als zu warten, bis du die beste Ausrüstung hast, bevor du etwas aufnimmst.
Sobald dein erster Kurs erstellt ist, kannst du jederzeit zurückgehen und deine Lektionen neu aufnehmen, neue Lektionen hinzufügen oder einen komplett neuen Kurs mit einem höheren Produktionswert erstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Ausrüstung, Technik und Equipment für Online Kurse brauche ich, um hochwertige Onlinekurse und Videokurse erstellen zu können?
- 2 Die beste Kamera bzw. Webcam für Online Kurse
- 3 Das beste Mikrofon für Online Kurse
- 3.1 Mikrofon für Online Kurse #1: Rode NTUSB Studioqualität USB-Kondensatormikrofon mit Tischstativ und Popschutz
- 3.2 Mikrofon für Online Kurse #2: Blue Yeti
- 3.3 Mikrofon für Online Kurse #3: Shure MV5c Homeoffice Mikrofon
- 3.4 Mikrofon für Online Kurse #4: Røde Procaster
- 3.5 Mikrofon für Online Kurse #5: Rode WIGO Wireless GO Mikrofon-Funksystem + Lavalier GO Ansteckmikrofon
- 4 Das beste Headset für Online Kurse
- 5 Mikrofon Zubehör
- 6 Kopfhörer für Online Kurse
- 7 Beleuchtung für Online Kurse
- 8 Online Kurs Beleuchtung für den Laptop
- 9 Der passende Hintergrund für einen Online Kurs
- 10 Die richtige Software um Online Kurse zu erstellen
- 11 Deine Online Kurs Plattform Software
- 12 Bonus: Eigenes Videostudio für Zuhause – Die umfassende Detail Anleitung
- 13 Fazit – Ausrüstung, Technik und Equipment für Online Kurse
Welche Ausrüstung, Technik und Equipment für Online Kurse brauche ich, um hochwertige Onlinekurse und Videokurse erstellen zu können?
Neben ein wenig Fleiß und Mut brauchst du ein paar praktische Dinge, um deinen Online-Kurs zu erstellen. Um die Kosten zu minimieren, wenn du gerade erst anfängst, verwende das, was du schon hast.
Ein paar wichtige Dinge, die du für den Anfang brauchst, sind:
- Ein Computer. Es muss nicht der beste Computer sein, den es gibt. Du kannst dir sogar einen Computer von jemand anderem leihen, wenn es sein muss. Wenn du einen Computer kaufen musst, lass den Verkäufer wissen, dass du Videos drehst und bearbeitest, damit er dich auf ein Gerät mit genügend Bandbreite für deine Bedürfnisse verweisen kann.
- Eine Internetverbindung. Wir leben in einer Welt mit so vielen kostenlosen Wi-Fi-Hotspots. Du könntest dein Business in einem Café, einer Bibliothek oder sogar im Keller deiner Eltern beginnen. Wir alle müssen irgendwo anfangen! Damit die Videos „schnell“ in Deine Onlline Kurs Software hochgeladen werden, empfehle ich Dir aber eine entspreche Internet Leitung mit mindestens ca. 0,4 bis 0,5 mbps Upload Geschwindigkeit. Mit diesem Tool kannst Du die Upload Geschwindigkeit Deiner Internet Leitung hier testen.
- Ein Smartphone. Du musst keine teure Videoausrüstung kaufen, wenn du gerade erst anfängst. Es gibt viele Möglichkeiten, tolle Videos mit deinem Smartphone zu drehen. Wenn du anfängst, mit deinem Kurs Geld zu verdienen, solltest du etwas Geld beiseite legen, um später in eine professionelle Kamera zu investieren.
Wenn du bereit bist, deine Tools für die Erstellung von Online-Kursen aufzurüsten, könntest du über eine Investition nachdenken:
- Audio-Ausrüstung. So sehr wir digitale Inhalte auch mit Bildern assoziieren, Audio ist genauso wichtig. Ein gutes Mikrofon kann einen großen Einfluss auf die Qualität deines Online-Kurses haben.
- Eine gute Kamera. Auch wenn du mit deinem Laptop, Tablet oder einer Handykamera aufnehmen kannst, wirst du irgendwann auf etwas Professionelleres umsteigen wollen.
- Beleuchtung. Ein schlecht beleuchtetes Video wird unansehnlich sein. Leuchtringe bieten eine effektive und erschwingliche Möglichkeit, deine Videos zu beleuchten. Du könntest auch ein Studio-Beleuchtungsset in Betracht ziehen, das etwa 100 Euro kostet und alles hat, was du brauchst.
- Ein Greenscreen. Der Green Screen ist der Schlüssel zu einem hohen Produktionswert. Er ermöglicht es dir, deinen Hintergrund individuell zu gestalten und Bilder in deine Kursvideos einzubauen. Achte darauf, dass du den Green Screen straff ziehst, damit es keine Falten oder Durchhänger gibt, die die Qualität des Hintergrunds negativ beeinflussen würden.
- Videoschnitt-Software. Wenn du bereits Erfahrung im Videoschnitt hast, kannst du dies überspringen und eine professionellere Schnittsoftware verwenden. Wenn du jedoch wenig bis gar keine Erfahrung im Videoschnitt hast, ist Wevideo genau das Richtige für dich.
- Ein Bildschirmaufzeichnungsprogramm wie Screencast-o-matic, um Videos von Präsentationen zu erstellen
- Eine Teleprompter-Software. Du kannst einen Laptop oder ein Tablet in einen Teleprompter verwandeln, sodass du dein Skript ablesen kannst, während du in die Kamera schaust.
- Eine Online-Kursplattform Software, die du nutzen kannst, um deine Kursinhalte zu hosten und zu vermarkten.
Du brauchst wie gesagt gerade beim Start, keine ausgefallene Ausrüstung und Technik, um einen guten Online-Kurs zu erstellen. Was am wichtigsten ist, ist deine Expertise.
Aber je hochwertiger die Inhalte sind, die du produzieren kannst, desto mehr kannst du für deinen Kurs verlangen. Investiere was du kannst und mit der Zeit wirst du ein professionelles Setup an Ausrüstung, Technik und Equipment für Deine Online Kurse aufbauen können.
Die beste Kamera bzw. Webcam für Online Kurse
Viele Online-Kursersteller nehmen Live-Videos für ihre Videolektionen auf.
Du kannst dich selbst filmen, während du in die Kamera sprichst, deinen Bildschirm aufnehmen, während du im Hintergrund sprichst, oder beides.
Das kann ein “Talking Head”-Video sein, bei dem du mit der Kamera im Bild bist.
Du könntest auch “Green-Screen”-Talking-Head-Videos verwenden.
Das bedeutet, dass du mit einem grünen Hintergrund hinter dir aufnimmst – wo du einen grünen Bildschirm hast, kannst du während des Bearbeitungsprozesses alles hinter dir haben. Es könnte ein Video hinter dir sein, Animationen oder einfach ein Standbild. Ich benutze den grünen Bildschirm, damit ich meine PowerPoint-Folien in der Nachbearbeitungsphase hinter mir haben kann – das ist großartig für meine eher unterrichtsähnlichen Schulungen
Eine andere Methode ist das sogenannte Screencasting, bei dem du deinen Computerbildschirm aufnimmst – du kannst auch ein Webcam-Video von dir einfügen.
Technisch gesehen kann man das mit einer Webcam oder einem Handy (wie z.B. einem iPhone) bewerkstelligen, aber für eine höhere Videoqualität solltest du wahrscheinlich in eine bessere Kamera für Deine Online Kurse investieren.
Hierbei gibt es zum einen die Webcams, die bereits in Deinem Laptop verbaut sind, oder es stehen externe Webcams zur Verfügung, die man leicht an jede Art von Computer anschließen kann.
Ich empfehle Dir eine externe Webcam für Deine Online Kurse zu wählen.
Eine externe Webcam verfügt zumeist eher über hochwertige HD Qualität, und sie kann Dinge tun – wie Zoomen, Schwenken und Autofokus – die deine eingebaute Webcam nicht kann.
Ganz zu schweigen davon, dass du deine Webcam immer auf den neuesten Stand der Technik bringen kannst, wenn du eine höhere Bildqualität haben möchtest (das ist viel billiger, als deinen ganzen Computer zu ersetzen).
Ich habe unten einige Optionen für aufgelistet:
Kamera für Online Kurse #1: Logitech HD Pro Webcam C920
Die Logitech C920 ist sowohl qualitativ hochwertig als auch erschwinglich. Sie hat eine Glaskamera mit Autofokus, Digitalzoom, eine automatische Schwachlichtkompensation und kann in Full HD mit 1080p mit 15 Megapixeln streamen für eine exzellente Bildauflösung. Zudem hat sich auch einen ausgezeichneten Stereoklang.
Durch die zwei in die HD-Webcam integrierte Mikrofone wird eine hohe Tonqualität gewährleistet. Praktisch finde ich zudem die Befestigung Halterung. Außerdem ist diese Kamera mit Mac, PC, Windows 10 und Chrome OS kompatibel. Die Logitech HD Pro Webcam C920 wird als Kamera für Videokonferenzen, für Webinare, aber auch für Online Kurse sehr oft empfohlen.
Kamera für Online Kurse #2: Logitech C922x Pro Stream Webcam
Auch meine andere Lieblings Webcam ist eine Logitech Webcam. Diese Webcam ist etwas teurer als die C920, wurde aber speziell für hochwertiges Streaming entwickelt. Sie eignet sich hervorragend als Kamera für Online Kurse.
Ähnlich wie die C920 kann die C922 Pro Stream Webcam* digital zoomen, autofokussieren, schlechte Beleuchtung korrigieren und in 1080P mit 30/Bildern pro Sekunde streamen.
Allerdings hat sie ein paar zusätzliche Funktionen.
Diese Kamera kann in 720P mit 60/Bildern pro Sekunde streamen. Außerdem ermöglicht sie benutzerdefinierte Hintergründe. Die C922 Pro Stream Webcam* wird zudem mit einem höhenverstellbaren Stativ ausgeliefert, das für einen ebenso sicheren wie flexiblen Stand sorgt. Sie ist zudem mit Windows 7, Windows 8 oder Windows 10, Mac OS X 10.9 oder höher, Chrome OS oder höher kompatibel.
Kamera für Online Kurse #3: Logitech Brio Ultra HD
Eine aboslute Top Kamera für Online Kurse ist die Logitech BRIO Ultra HD Pro Webcam.
Sie ist zwar etwas teurer, aber dafür bekommst Du hier eine tolle Bildqualität.
Mit der Logitech Brio musst Du Dir keine Gedanken machen.
Nachfolgend findest Du ein meine Empfehlungen zu Streaming Webcams und Kameras, die auch dafür geeignet sind Online Kurse aufzunehmen, im praktischen Vergleich.
Die nachfolgende Tabelle liefert Dir dafür schon mal einen kurzen Überblick.
Und für den Fall, dass Du eine noch profesionellere Kamera für Deine Online Kurse suchst, dann will ich Dir eine der nachfolgenden Digitalen Spiegelreflex Kameras empfehlen:
Und auch hier noch weitere Ergänzungen für eine gute Kamera um Online Kurse aufnehmen zu können:
Das beste Mikrofon für Online Kurse
Unabhängig davon, ob dein Online Kurs nur aus Audio, Voice over Slides/Screen Sharing oder Live-Video besteht, ist es sehr wichtig, ein gutes Online Kurs Mikrofon für die Aufnahme deiner Stimme zu verwenden. Auch wenn du großartige Inhalte hast, leidet die Lernerfahrung deiner Teilnehmer, wenn deine Audioqualität schlecht ist.
Fazit: Verwende das beste Mikrofon, das du dir leisten kannst. Verwende nicht das eingebaute Mikrofon in deinem Laptop oder Handy.
Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die meisten Computer und externen Webcams mit eingebauten Mikrofonen ausgestattet sind.
Und diese Mikrofone sind wahrscheinlich gut für einen lockeren Webchat mit einem Freund.
Aber für deine Online Kurse sind sie oftmals nicht geeignet. Denken wir nur an die Größe. Ein externes Mikrofon ist oft genauso groß, wenn nicht sogar größer als deine Webcam – wie kann die Webcam also die gleiche Qualität an einem solch kleinen Ort unterbringen?
Antwort: Sie kann es nicht.
Außerdem nehmen eingebaute Mikrofone oft alle Geräusche auf, die auf sie einwirken.
Das heißt, wenn du Umgebungsgeräusche hast (z.B. das laute Brummen deines Computerlüfters), werden deine Online Kurs Teilnehmer das auch hören.
Externe Mikrofone hingegen filtern die Geräusche viel besser und geben deinen Zuschauern einen klaren und scharfen Ton, der angenehm zu hören ist.
Es gibt zwei Haupttypen von Mikrofonen, die du auf dem Markt findest.
Zum einen gibt es dynamische Mikrofone. Diese Mikrofone arbeiten mit elektromagnetischer Induktion. Auf Deutsch bedeutet das, dass das Mikrofon ein magnetisches Feld nutzt, um festzustellen, woher der Ton kommt und ihn zu empfangen. Daher sind diese Mikrofone langlebig, eignen sich für laute Geräusche (z.B. Schlagzeug) und haben eine geringere Empfindlichkeit (was sowohl gut als auch schlecht ist, da es nicht so viele Umgebungsgeräusche aufnimmt).
Kondensatormikrofone hingegen nutzen eine feste Rückplatte und eine dünnere, flexible Frontplatte, um Schallwellen zu erfassen. Daher sind diese Mikrofone empfindlicher und werden aufgrund ihrer hohen Qualität eher von Künstlern verwendet. Wenn du jedoch Videokonferenzen an lauten Orten abhältst, sind sie wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für dich.
Hier sind einige Mikrofone, die ich für Online Kurse empfehle:
Mikrofon für Online Kurse #1: Rode NTUSB Studioqualität USB-Kondensatormikrofon mit Tischstativ und Popschutz
Beim Rode NTUSB handelt es sich um ein wie ich persönlich finden tolles USB-Kondensatormikrofon.
Das praktische an diesem Mikrofon ist, dass es direkt mit Tischstativ und einem Popschutz geliefert wird. Ein Popschutz ist deswegen wichtig, weil sonst Eingesprochene Buchstaben wie P, B, D, H und andere Laute immer für Ärger sorgen.
Demnach ist das Rode NTUSB ein wirklich tolles Mirkrofon für Online Kurse, bei dem Du eigentlich nichts falsch machen kannst.
Mikrofon für Online Kurse #2: Blue Yeti
Dieses moderne Mikrofon im Retro-Stil ist eine sehr gute Wahl.
Das Blue Yeti* ist ein Kondensatormikrofon, das über USB angeschlossen wird und sowohl mit Mac als auch mit PC kompatibel ist. Das Blue Yeti gibt dir im Vergleich zu den meisten Mikrofonen eine Menge Kontrolle. Du kannst die Richtcharakteristik auswählen (wie das Mikrofon den Schall aufnimmt) und sogar die Empfindlichkeit einstellen, während du sprichst.
Mikrofon für Online Kurse #3: Shure MV5c Homeoffice Mikrofon
Das Shure MV5c Homeoffice Mikrofon* ist ein tolles Mikrofon, das spezielle auch für Online Kurse geeignet ist.
Das Shure MV5c Homeoffice Mikrofon* lässt sich bequem via USB an den Computer anschließen und liefert wie ich finde einen wirklich tollen Klang.
Denn der Speech Enhancement-Modus sorgt für die Reduzierung unerwünschter Umgebungsgeräusche. Eine sehr praktische Funktion für einen Online Kurs.
Desweitere sorgt die gerichtete Mikrofonkapsel des Shure MV5c Homeoffice Mikrofon* für eine bessere Verständlichkeit der Stimme und Minimierung des Raumhalls für eine höhere Audioqualität.
Und das ist ja gerade wichtig bei einem Online Kurs. Alles in allem ist das Shure MV5c* ein tolles und sehr empfehlenswertes Mikrofon für Online Kurse.
- OPTIMALES CONFERENCING MIT MAC UND WINDOWS:Perfekt für Teams, Zoom, BlueJeans, Google, Chime und andere Webkonferenz-Apps dank vereinfachter Einrichtung
- KLANG IN STUDIOQUALITÄT FÜR DAS HOMEOFFICE:Ob Videokonferenz, Verhandlungsgespräch oder Präsentation – Nutzer können sicher sein, dass ihre Stimme dank der verbesserten Audioqualität deutlich gehört wird
- BESSERE SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT UND REDUZIERTER HALL:Modus zur Klangverbesserung erhöht die SprachverständlichkeitGerichtete Mikrofonkapsel für bessere Verständlichkeit der Stimme und Minimierung des Raumhalls
- EINFACHE STEUERUNG MIT INTEGRIERTEM LED-BEDIENFELD: Leicht zugängliche Hardware-Bedienelemente an der Oberseite des MV5C für Ein-/Ausgangsmodi, Kopfhörerlautstärke und Stummschalten des Mikrofons
- MIT EINSTELLBAREM TISCHSTATIV AUS ALUMINIUM: Inklusive Tischstativ aus eloxiertem Aluminium mit anpassbarer Mikrofonneigung für optimale Positionierung
Mikrofon für Online Kurse #4: Røde Procaster
Røde Mikrofone sind bekannt für ihre Qualität. Im Gegensatz zu den bereits erwähnten Mikrofonen ist das Røde Procaster* dynamisch, was bedeutet, dass du einen wärmeren Klang mit weniger Nebengeräuschen bekommst. Das Procaster wurde für die Aufnahme von hochwertigem Audio für Rundfunk, Podcasts, Voice-Overs und du hast es erraten… Online Kurse entwickelt.
Ein klasse Mikrofon für Online Kurse, wie ich finde, muss aber mit einem XLR-Kabel an einen Verstärker angeschlossen werden. Demzufolge ist es nicht so einfach an einem PC zu verwenden wie das Blue Yeti* zum Beispiel.
Mikrofon für Online Kurse #5: Rode WIGO Wireless GO Mikrofon-Funksystem + Lavalier GO Ansteckmikrofon
Des Weiteren gibt es noch eine ganze Menge an Ansteck Mikrofonen, die ebenso als Mikrofon für Online Kurse und insbesondere für Online Sportkurse verwendet werden können, vor allem wenn Du mehr Bewegungsspielraum als Moderator brauchst.
Meine Empfehlung in diesem Zusammenhang ist das Rode Smartlav.
Durch ein solches Ansteckmikrofon hast Du je nachdem welche Art von Online Kurs Du durchführen willst, genau diese Bewegungsfreiheiten.
Im Folgenden haben eine Liste der meiner Meinung nach besten Lavalier-Mikrofone für Online Kurse bzw. Mikrofone für Online Sportkurse zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt sind.
Sieh sie dir an und wähle dasjenige, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Im Folgenden findest Du die vorgestellten und empfohlenen Mikrofone für Online Kurse nochmals im praktischen Vergleich:
In diesem Artikel über die besten Streaming Mikrofone habe ich einige weitere einige gute Beispiele für Mikrofone zusammengestellt, die zur Aufnahme eines Online Kurses sehr gut sind. Diese Optionen sind alle für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets passend.
Das beste Headset für Online Kurse
Neben einem Mikrofon für Online Kurse bietet es sich natürlich auch an, ein Headset für Deine die Aufnahme bspw. eines Screencast Videos zu nutzen. In der Regel werden solche Headsets über USB an den Computer oder Laptop angeschlossen. idealerweise verfügen sie über Rauschunterdrückung und sind gepolstert für einen bequemen und guten Sitz am Kopf.
Headset für Online Kurse #1: Logitech H390
Das Logitech H390 USB* Computer Headset hat wie ich persönlich finden einen guten Klang. Meiner Meinung nach ist gerade für die Teilnehmer eines Online Kurses die Tonqualität sehr gut.
Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung hilft dabei natürlich, dass man für andere jederzeit klar verständlich ist.
Zudem verfügt das Logitech H390 USB* über einen verstellbaren, gepolsterten Kopfbügel und sehr angenehme weiche Ohrschalen.
So kann man dieses Headset auch ohne Probleme länger aufhaben. Ich nutze es mittlerweile ausgiebig und bin durchgängig zufrieden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier in jedem Fall.
Absolute Empfehlung!
Headset für Online Kurse #2: Jabra Evolve2 65 Wireless Headset
Das Jabra Evolve2 65 Wireless Headset* ist sogar noch eine Stufe komfortabler, weil es ein Wireless Headset ist und deswegen ohne Kabel funktioniert. Somit hast Du noch mehr Bewegungsfreiheit. Das finde ich persönlich klasse.
Das Jabra Evolve2 65 Wireless Headset* hat in meinen Augen eine herausragende Sprachqualität, tollen Tragekomfort durch die bequemen Bügel und Ohrpolster sowie eine für mich ausreichende und zuverlässige Geräuschisolierung.
Wenn Du eine kabelloses Headset für Online Kurse suchst, dann empefhle ich Dir das Jabra Evolve2 65 Wireless Headset* .
Im Folgenden will ich Dir zudem die in meinen Augen besten Streaming Headsets übersichtlich vorstellen, die auch sehr gut dazu geeigent sind Online Kurse aufzunhemen:
Mikrofon Zubehör
Unabhängig davon, welches Mikrofon du verwendest, empfehle ich dir, ein paar Accessoires zu kaufen, um deine Audioqualität zu verbessern. Schaumstoffbälle und Pop-Filter helfen dabei, das knallende Geräusch zu verhindern, das entsteht, wenn die Luft, die aus deinem Mund ausgestoßen wird, auf das Mikrofon trifft.
Wenn du deinen Kurs vom Schreibtisch aus aufnimmst, helfen dir Mikrofon Scherenarme dabei, die Höhe deines Mikrofons zu verstellen (damit du aufrecht sitzen oder sogar stehen kannst, während du in das Mikrofon sprichst). Dämpfer helfen, den Klang von Stößen und Erschütterungen zu minimieren. Schaumstoffkeile helfen dabei, Echos in dem Raum, in dem du deine Aufnahmen machst, zu reduzieren.
Im Folgenden habe ich ein paar ausgewählkte Empefhlungen als Zubehör für Dein Online Kurs Mirkrofon zusammengestellt:
Kopfhörer für Online Kurse
Kopfhörer sind sehr praktisch, wenn du während des Editierens den Ton hören willst, der für jede deiner Kursstunden aufgenommen wurde. Sie sind auch ideal, wenn du Interviews mit anderen Leuten aufnimmst. Wenn du jemanden interviewst, solltest du ihn über deine Kopfhörer hören und in dein Mikrofon sprechen.
Hier sind ein paar Kopfhörer-Optionen:
Beleuchtung für Online Kurse
Wenn Du in Deinem Online Kurszu sehen bist, dann ist Deine Ausleuchtung sehr wichtig, um Dich klar und deutlich erkennen zu können. Zudem ist man mit einer entsprechenden Beleuchtung unabhängig von Tageszeiten, wenn die man den Online Kurs bspw. Abends aufnimmt.
Denn eine „zu dunkle“ Atmosphäre bzw. die „normale“ Raumbeleuchtung wirkt sehr schnell unprofessionell. Zu einem professionellen Auftritt gehört demzufolge aber eine entsprechende Beleuchtung in jedem Fall dazu.
Um eine gute Beleuchtung für Deine Online Kurse sicherzustellen empfehle ich Dir dieses Softbox Fotostudio Set*
Oder für ein etwas professionelleres Online Kurs Technik Setup, entsprechendes LED Video Licht* , durch deren Unterschiedliche Farbtemperaturen sogar noch unterschiedliche Atmosphären erzeugt werden können. Damit sollte eine entsprechende Ausleuchtung und Beleuchtung in Deinen Online Kursen dann kein Problem mehr sein.
Top Empfehlung für die Beleuchtung für Online Kurse: Elgato Key Light
Die Beleuchtung ist in der Tat ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Teil in der Ausrüstung, Technik und Equipment, die man für professionelle Aufnahmen eines Online Kurses benötigt bzw. braucht.
Und genau hier setzen die Elgato Key Light Air * an:
Die Elgato Key Light Air * ist eine hochwertige Studiobeleuchtung und ideal für Online Kurse geignet, weil sie klein und kompakt sind. Ihre 80 LEDs
erzeugen bis zu 1400 Lumen und lassen sich über die Control Center-App ganz bequem steuern und ganz genau einstellen. Nicht zu unterschätzen ist dabei, dass die LEDs eine konstant sanfte Lichtintensität liefern und dabei stundenlang kühl bleiben.
Anders als bei anderen Beleuchtungen ist das enorm wichtig, das Du mit den Elgato Key Light Air * bei der Arbeit an Deinem Online Kurs nicht ins Schwitzen kommst.
Auch wenn es mal länger dauern sollte 😉
Das meiner Meinung nach beste am Elgato Key Light Air * ist, dass sie sehr kompakt sind und ganz bequem auf Deinen Schreibtisch passen.
Sie sind höhenverstellbar und können maximal von der Tischplatte bis zur unteren Kante des Lichtpanels auf bis zu 73cm eingestellt werden.
Wenn Du also eine kompakte, hochwertige, praktische und “kühle” Beleuchtung für Deine Online Kurse suchst, dann bist Du mit dem Elgato Key Light Air *wirklich sehr gut bedient.
Wenn Du nicht nur die “kleine” Tisch Beleuchtung für deine Online Kurse suchst und mehr Platz hast, dann kann ich Dir an der Stelle auch die “größere” Elgato Key Light* Variante empfehlen:
Online Kurs Beleuchtung für den Laptop
In manchen Fällen kann es zu umständlich sein die Beleuchtung für Online Kurse mit so „großen“ Leuchten zu organisieren. In solchen Fällen bieten sich kompaktere Lösungen an, die man ganhz bequem an den Bildschirm klippen kann.
Meine Empfehlung hierfür ist das dieses Videokonferenz Beleuchtungsset* mit praktischen Clip On und angenehmer Helligkeits und Farbwärme Regelung. Bei dieser extrem hellen Laptop-Leuchte, die mit einem stufenlos dimmbaren Beleuchtungsmodus ausgestattet ist, kann man das Licht von 10% – 100% Helligkeit esowie zwischen einer Farbtemperatur von 2500K bis 6500K einstellen, um die perfekte Beleuchtung unter verschiedenen Bedingungen zu bekommen.
Du kannst dieses Licht* an jeden USB Anschluss anschließen. Zudem verfügt es über einen eingebauten Akku, was natürlich sehr komfortabel ist.
Aufgrund dessen und aufgrund des kompekten Design ist diese Online Kurs Beleuchtung auch ideal für mobildes Arbeiten geeignet, weil es leicht zu transportieren und flexibel einsatz fähig ist.
Licht und Beleuchtung gibt es in allen Formen, Größen und Preisklassen. Egal, ob du gerade erst anfängst und noch nicht bereit bist, viel für Beleuchtung auszugeben, oder ob du ein Profi bist, der nach einem Upgrade sucht, es gibt Beleuchtung für jedes Budget.
Im Folgenden will ich Dir das in meinen Augen beste Streaming Licht und die beste Streaming Beleuchtung übersichtlich vorstellen, die auch sehr gut geignet ist, um Online Kurse aufnehmen zu können.
Der passende Hintergrund für einen Online Kurs
Oftmals ist in einem Online Kurs der Hintergrund nicht adequat. So sind dort manchmal Bücherregale, Aktenordner, unaufgeräumte Wohnungseinrichtungen usw. zu sehen, die zwar authentisch, aber nicht unbedingt profesionell wirken.
Die Lösung dafür sind praktische schnell aufbaubare neutrale Hintergründe, die im Idealfall noch Zusatz Nutzen haben, wie bspw. einen Green Screen für eine Hintergrund Entfernung.
Meine Empfehlung in diesem Zusammenhang ist der Elgato Green Screen*.
Ein enorm praktisches und leicht aufzubauendes Chroma-Key-Panel zur Hintergrundentfernung mit automatisch arretierendem Rahmen und knitterfreiem Material im praktischen Aluminium-Koffer.
Du muss nur den den Aluminiumkoffer aufklappen, den Griff bis auf eine geeignete Höhe herausziehen und den pneumatischen X-Frame automatisch die Leinwand aufspannen und arretieren lassen. Das ist wirklich sehr einfach und kann schnell einen entsprechenden Hintergund entfernen und einbauen, sofern die Video Aufnahme Software es zulässt.
Zudem hat der Elgato Green Screen* ein sehr praktisches, platzsparendes Design. Denn nach Einziehen in das Hartschalengehäuse lässt sich Elgato Green Screen* platzsparend wieder verstauen.
Die richtige Software um Online Kurse zu erstellen
Im rahmen der Produktion Deines Online Kurses wirst Du mit einer hohen Wahrscheinlichkiet Videos aufnehmen.
Eine Alternative zur Aufnahme von Live-Videos für deine Kurslektionen ist die Aufnahme deines Computerbildschirms, während du dich durch eine Präsentation arbeitest (auch bekannt als Voice-Over-Slides), oder während du eine technische Aufgabe demonstrierst, wie zum Beispiel jemandem zu zeigen, wie man ein Softwareprogramm benutzt.
Du brauchst dafür eine Videoaufnahme- und Präsentationssoftware, wie Camtasia, Screencast-O-Matic*, Audacity, Filmora, Adobe Premiere.
Sobald du deine Audio- und/oder Videoinhalte aufgenommen hast, wirst du diese Aufnahmen wahrscheinlich bearbeiten wollen, bevor du sie in deinen Online-Kurs hochlädst. Das ist ein Prozess, den du auslagern oder an einen Profi delegieren kannst, aber wenn du es selbst machen willst, findest du hier einige beliebte Bearbeitungsprogramme:
Apple Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder aber auch direkt mit der Screencast Sofwtare Screencast-O-Matic*. Dort hast Du quasi alles in einem Tool.
Deine Online Kurs Plattform Software
Der nächste Schritt ist die Wahl des richtigen Systems, um deine Kurse zu hosten, hochzuladen und anzubieten.
Als erstes solltest du wissen, dass es drei große Möglichkeiten gibt, worüber Du Deine Online-Kurse verkaufen kannst.
- Marktplätze für Online Kurse
- Lerning-Management-System (LMS) und Online-Kursplattformen
- Plugins oder Software auf deiner Webseite.
Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Online-Kursmarktplätzen und Online Kurs Plattformen bzw. LMS.
Ein Lerning-Management-System ist eine eigene Plattform, die du mit deiner Website verlinken und vollständig als deine eigene Plattform kennzeichnen kannst. Es macht die Erstellung von Online-Kursen einfach und ermöglicht es dir, deine Lernprodukte zu verkaufen.
Während Marktplatz-Optionen wie Udemy großartige Orte sind, um eine Menge Kursteilnehmer zu finden, hast du keine Kontrolle über deine Marke, Preise, Marketing und Daten der Kursteilnehmer.
Kursmarktplätze nehmen einen erheblichen Anteil deiner Einnahmen und verkaufen den Kurs deiner Konkurrenten auf der gleichen Seite wie deinen. Auf der anderen Seite helfen dir WordPress-Plugins bei der Erstellung eines Online-Kurses, aber in ihnen findest du vielleicht nicht die Vielfalt an Funktionen, die du in eigenständigen Plattformen finden kannst.
Sie sind auch nicht so bequem.
Der beste Weg ist, eine eigenständige Online Kurs Plattform zu nutzen!
Wenn du noch am Anfang des Plattformauswahlprozesses stehst, findest du in diesem Artikel hier eine Liste der besten Online-Kurs Plattformen.Und als Ergänzung auch noch dieses Video:
Hier findest Du die getesteten Online Kurs Software Lösungen bzw. Online Coaching Plattformen nochmals übersichtlich zusammengefasst:
Plattform | Beschreibung | Bewertung | Zugang |
---|---|---|---|
Beste e-Learning Plattform | Memberspot ist der aktuell beste e-Learning Anbieter für Deine Mitgliederbereiche, Online Coachings und Online Kurse, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt. TOP Empfehlung als Online Coaching und Online Kurs Plattform! | 9.9 | Jetzt Testen* |
TOP All-in-One Tool! | Wenn Du eine tolle All-in-One Software suchst, die die e-Learning, Mitgliederbereich, Online Coaching und Online Kurs Erstellung einfach macht. Top! | 9.8 | Jetzt testen* |
Top Community zentrierte Plattform | Skool eine sehr einfach zu bedienende Community-zentrierte Online Kurs bzw. Online Coaching Plattform für Coaches, Trainer/innen, Kursersteller/innen und Community-Builder, die das Engagement und die Interaktion in der Community rund um ihren Kurs in den Mittelpunkt stellen wollen. Skool ist somit eine ausgezeichnete Wahl, wenn du eine einfache und schlanke sowie dynamische, interaktive Lernumgebungen schaffen willst. TOP Empfehlung! | 9.7 | Jetzt testen* |
Super All-in-One Tool! | Als professionelle All-in-One Plattform für e-Learnings, Mitgliederbereiche, Online Kurse, Online Akademien und auch Online Coachings beinhaltet Spreadmind alle Funktionen, die du benötigst, um dein Wissen erfolgreich online weiterzugeben. Alleinstellungsmerkmal ist insbesondere das innovative Integrationstool sowie der integrierte Divi Builder inkl.Divi Theme für einzigartige Webseiten, Landing Pages und Online Kurse. Ein Super All-in-One Tool! | 9.7 | Jetzt testen* |
Umfassendes TOP Tool. | Wenn Du eine umfassende All in One Lösung suchst, in der Du alles was Du für Deinen Mitgliederbereich, Dein Online Coaching und deinen Online Kurs benötigst, aus einer Hand bekommst. | 9.6 | Jetzt Testen* |
Empfehlung für WordPress | Digimember ist DIE Empfehlung für WordPress User, um einen eigenen Mitgliederbereich und einen Online Kurs erstellen zu können. Denn DigiMember ist ein sehr funktionsstarkes, einfach zu nutzendes Membership-Plugin, das jede WordPress Seite in einen kompletten Mitgliederbereich verwandelt! | 9.5 | Jetzt testen* |
Sales Funnel Empfehlung | Wenn Du die in meinen Augen aktuell beste Sales Funnel Software inklusive Mitgliederbereich als Online Kurs Plattform nutzen möchtest, die zudem “Made in Germany” und DSGVO konform ist. | 9.5 | Jetzt Testen* |
Tolles Tool! | LearnWorlds ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die mehr Funktionen benötigen, als die meisten anderen Online-Kursplattformen bieten. Mit LearnWorlds kannst du sowohl SCORM-konforme Schulungen als auch Social Learning Tools, interaktive Videos mit Pop-up-Text und Fragebögen und sogar interaktive eBooks anbieten. Wenn du auf der Suche nach etwas mit "größeren und besseren" Funktionen bist, ist LearnWorlds auf jeden Fall einen Blick wert. | 9.3 | Jetzt testen* |
Wenn du keine Website oder keinen Hosting Service hast und Du tolle Online Kurse erstellen und anbieten willst, die nicht viel Quizfunktionalität benötigen. | 9.1 | Jetzt Testen* | |
Wenn Du eines der am einfachsten zu bedienenden Produkte auf dem Markt nutzen möchtest, das aber dennoch seinen Preis hat. | 9 | Jetzt Testen* | |
Gut aber zu Teuer | Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden Plattform zur Online Kurs Erstellung bist und es dir nichts ausmacht, dafür zu bezahlen. Aber nichtsdestotrotz will ich Kajabi hier nicht empfehlen, weil Du mit den bereits dargestellten Alternativen günstiger und sogar besser fährst. | 5.6 | Jetzt Testen |
Maktplatz | Wenn Du dennoch keine große Onlinepräsenz hast und den Vorteilen des Marktplatzes profitieren willst und zudem niedrigpreisige Produkte verkaufen willst. Als Fortgeschrittener kann ich Udemy nicht mehr empfehlen. | 4.4 | Jetzt Testen* |
Meine drei Top Empfehlungen darunter sind:
#1 Memberspot
Memberspot* ist die wohl besten Online Kurs Plattform für Dich, wenn Du den wohl besten Mitgliederbereich nutzen willst, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt, und dabei auf ein All-in-One Tool verzichten kannst.
Hier kannst Du in einem ausführlichen Artikel meine Memberspot Erfahrungen im Detail nachlesen oder ansehen:
Mit dem Rabatt Code “ommastermind” kannst Du Dir zudem 10% Rabatt sichern.
#2 Coachy
Coachy* ist die wohl besten Online Kurs Plattform für Dich, wenn Du eine tolle All-in-One Software suchst, die die Online Kurs Erstellung einfach macht, aber etwas weniger Funktionen im Kernprodukt beinhaltet als Memberspot.
Hier kannst Du Dir meine ausführlichen Coachy Erfahrungen im Detail durchlesenoder auch ansehen:
#3 elopage
elopage* ist die wohl besten Online Kurs Plattform für Dich, wenn Du eine umfassende All in One Lösung suchst, in der Du alles was Du für Deinen Online Kurs brauchst außer einer Hand bekommst.
Hier kannst Du Dir übrigens meine elopage Erfahrungen im Detail durchlesen.
Bonus: Eigenes Videostudio für Zuhause – Die umfassende Detail Anleitung
Wenn Du eine detaillierte Anleitung suchst, wie Du Dein eigenes Videostudio für Deine Online Kurse für Zuhause einrichten sollst, dann kann ich Dir als Ergänzung noch diese detaillierte Video Anleitung in Form eines Online Kurses* empfehlen.
Darin erfährst Du anhand exklusiver Video Anleitungen, wie Du Dir Dein eigenes Videostudio für zuhause für Deine Online Kurse einrichten kannst. Unter anderem geht es im Online Kurs „Dein eigenes Videostudio für zuhause“ darum:
- Wie bekomme ich einen qualitativ hochwertigen Ton für kleines Geld?
- Welches Licht soll ich bei meinen Aufnahmen verwenden?
- Was braucht man für ein Studio-to-go?
- Welche Streaming-Software ist die richtige für mich?
- Wie kann ich mit einfachen Mitteln meine Akustik im Raum verbessern?
- Welche Mikrophone passen zu mir?
- Wie kann ich meine Technik in Zoom einbinden?
- Wie erstelle ich eine hochwertige Video-Aufnahme?
- Was muss ich bei einem Greenscreen beachten?
Egal, ob als Privatperson, Solo-Selbstständiger oder Unternehmer, dieser Kurs lohnt sich für jeden, der von Zuhause, auch ohne technische Erfahrung, qualitative hochwertige Video Aufnahmen für Online Kurse machen will.
Diese Anleitung ist mit Sascha Heß von einem absoluten Branchen Insider, der über langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt und wird zudem vom bekannten Autor und Speaker Hermann Scherer „gepowert“. Du kannst also davon ausgehen, dass die Inhalte qualitativ hochwertig und vor allem nützlich sowie hilfreich sind, damit Du Dir Dein eigenes Videostudio für zuhause einrichten kannst.
Fazit – Ausrüstung, Technik und Equipment für Online Kurse
Nun, das fasst so ziemlich die gängigste Ausrüstung, Technik, Equipment und Software zusammen, um Online-Kurse zu erstellen.
Memberspot ist der Beste e-Learning Anbieter für Dein Online Coaching, Online Kurs, oder Mitgliederbereich, den es momentan auf dem deutschsprachigen Markt gibt.
TOP Empfehlung!
Tolle All-in-One Software, welche die e-learning, Mitgliederbereich, Online Coaching und Online Kurs Erstellung richtig einfach macht.
TOP!
Skool eine sehr einfach zu bedienende Community-zentrierte Online Kurs bzw. Online Coaching Plattform für Coaches, Trainer/innen, Kursersteller/innen und Community-Builder, die das Engagement und die Interaktion in der Community rund um ihren Kurs in den Mittelpunkt stellen wollen.
TOP Empfehlung!
Denke daran, dass du nicht die beste und teuerste Kombination aus Ausrüstung und Software brauchst, um deinen Kurs zu erstellen, besonders wenn du zum ersten Mal einen Online-Kurs erstellst.
Alles, was ich in diesem Beitrag empfohlen habe, erfordert Zeit und Mühe, um zu lernen, wie man es benutzt. Wenn du anfängst, ist es wichtiger, einen Kurs zu erstellen, der anderen hilft, als einen Kurs mit dem höchstmöglichen Produktionswert zu erstellen. Inhalte zu erstellen, die einen Mehrwert für das Leben deiner Schüler darstellen, sollte deine Hauptpriorität sein.
Ich hoffe, dass Dir dieser Artikel etwas Inspiration und Antworten auf die Frage „Was brauche ich für einen Online Kurs an Ausrüstung, Technik, Equipment gegeben hat“.
Welche Ausrüstung, Technik, Equipment und welche Mikrfone und Kameras verwendest Du für Eine Online Kurse? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein / Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. / Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API