Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober, 2021 von Roman

Wie Du ein Lavalier Mikrofon richtig anbringen kannst, um die Beste Sound Qualität zu erhalten

Ein Lavalier-Mikrofon sieht cool aus. Tatsächlich ist es ein großartiges Audio-Equipment für Live-Streamer, die ein unauffälliges, aber effektives Streaming Mikrofon suchen.

Ein Lavalier- oder Ansteckmikrofon ist ein kleines, tragbares Mikrofon mit einem Clip, der an der Kleidung befestigt werden kann.

Im Gegensatz zu einem USB-Mikrofon oder einem XLR-Mikrofon ist ein Lavalier-Mikrofon diskret genug, um den Ton in deinen Aufnahmen zu verstärken, ohne deine Zuschauer/innen abzulenken.

 

RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz

 

Lavalier Mikrofone sind dynamische Mikrofone, also vielseitiger und besser für den allgemeinen Gebrauch geeignet als andere beliebte Typen, wie z.B. Kondensatoren. Ihre Tonabnehmer sind auch dafür geeignet, das aufzunehmen, was sich vor ihnen befindet, und sie lehnen die äußere Achse ab, um uns zu helfen, unsere Quelle zu isolieren.

Um zur eigentlichen Definition des Begriffs „Lavalier“ zu kommen: Er bezeichnete (und bezeichnet immer noch) ein Schmuckstück in Form eines Anhängers, der um den Hals getragen wird. Was du also bekommst, ist ein Mikrofon, das klein ist, gut um den Hals des Sprechers passt und frei an dessen Kleidungsstück in der Nähe des Gesichts und Kehlkopfes, von dem die Stimme ausgeht, befestigt werden kann, was eine der problemlosesten Techniken ist, um eine Audioquelle über einen Lautsprecher zu übertragen. Durch seine Tragbarkeit kann sich der Sprecher, der es trägt, bewegen oder herumlaufen, während er immer noch Ton aufnimmt. Sie bieten eine hohe Klangqualität ohne Hintergrundgeräusche und bleiben dabei unauffällig.

Dieser spezielle Mikrofontyp eignet sich am besten für die folgenden Anwendungen: Als externe Mikrofone für Spiegelreflex Kameras, Fernsehen, Theater, Smart Devices wie bspw. Handys, öffentliche Reden, Nachrichtensprecher, Sportmoderatoren, Interviews, Produktreviews, im Rahmen von Webinaren und vieles mehr.

Lavalier-Mikrofone eignen sich gut für YouTube-Videos und Live-Streams, die unterwegs gefilmt werden, und solche, die Interviews beinhalten. Sie sind auch ein Muss für Erklärvideos mit Talking Heads, bspw. im Rahmen von Online Kursen.

Das größte Verkaufsargument für Lavaliermikrofone ist, dass sie eine exzellente Klangqualität liefern und trotzdem tragbar sind. Selbst wenn du am Schreibtisch streamst, kannst du ein Ansteckmikrofon verwenden, um dein größeres, sperriges Mikrofon aus dem Bild zu bekommen.

Dank eines Lavalier-Mikrofons kannst du deine Stimme aus der Nähe aufnehmen und deinen Stream mit einer „quasi Freisprecheinrichtung“ aufpeppen. Allerdings ist es manchmal schwierig, ein Lavalier Mikrofon richtig anzubringen, um die Beste Sound Qualität zu erhalten.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du ein Lavalier Mikrofon richtig anbringen kannst, und erhältst weitere wertvolle Tipps und Tricks!

Arten von Lavalier-Mikrofonen

Es gibt zwei Arten von Lavalier-Mikrofonen:

Kabelgebundene Lavalier-Mikrofone

 

RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz

 

Wie der Name schon sagt, wird ein kabelgebundenes Lavalier-Mikrofon mit einem Kabel geliefert. Es ist in der Regel günstiger und einfacher zu bedienen als sein drahtloses Gegenstück. Alles, was du tun musst, ist, das Mikrofon an der gewünschten Stelle zu befestigen und das Kabel mit der Kamera oder dem Aufnahmegerät zu verbinden. Es gibt auch Verlängerungskabel, wenn das Kabel des Mikrofons zu kurz ist, um es mühelos zu benutzen.

 

Kabellose Lavalier-Mikrofone

 

 

Für ein drahtloses Lavalier-Mikrofon brauchst du ein Senderpaket, damit es funktioniert. Das Kabel wird hier in den Sender eingesteckt, der in einer Tasche versteckt oder am Gürtel befestigt werden kann.

Wenn du ein neues Mikrofon brauchst, sieh dir meinen Artikel über die Besten Lavalier-Mikrofone an.

Meine Empfehlungen daraus habe ich Dir in Folgender Tabelle grob zusammengefasst:

Bild
Top Empfehlung!
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Produkt
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Bewertung
-
-
-
-
-
-
Bewertung Anzahl
-
-
-
-
-
-
Prime
-
-
-
Preis
54,36 EUR
-
-
149,00 EUR
-
53,95 EUR
Top Empfehlung!
Bild
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Produkt
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
54,36 EUR
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Produkt
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Produkt
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Produkt
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
149,00 EUR
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Produkt
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Produkt
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
53,95 EUR
Verfügbarkeit prüfen

 

Wo man ein Ansteckmikrofon bzw. Lavalier-Mikrofon am besten anbringen sollte

Es ist wichtig zu lernen, wie man ein Lavalier-Mikrofon positioniert. Aber es ist auch wichtig zu wissen, wo man es anbringen sollte. Zum Glück gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Hier sind einige gängige Platzierungen, die du ausprobieren kannst, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert:

1. Auf der Kleidung

Die Kleidung ist sicherlich eine der beliebtesten Möglichkeiten, ein Lavalier-Mikrofon zu platzieren. Du kannst verschiedene Platzierungen ausprobieren (siehe unten):

Das Anbringen am Saum

Ein Lavalier Mikrofon auf dem Saum zu platzieren ist einfach. Außerdem ist es nah am Mund und sieht auch noch schick aus.

Lavalier mikrofon anbringen

Die Anbringung am Kragen

Okay, lass dich hier nicht verwirren. Die Platzierung eines Lavalier-Mikrofons am Kragen ist etwas anderes als am Schlüsselbein. Wenn du einen Anzug, einen Pullover oder ein Hemd mit Kragen trägst, wäre die Platzierung am Kragen eine gute Wahl.

Achte nur darauf, dass das Mikrofon einen gewissen Abstand zum Mund hat und nicht am Hals reibt.

Die Platzierung auf der Brust

Eine weitere cool aussehende und einfach einzurichtende Platzierung ist das Brust-Lavalier. Sie passt perfekt zu Krawatten, geknöpften Hemden und Blusen.

Wie Du ein Lavalier Mikrofon richtig anbringen kannst, um die Beste Sound Qualität zu erhalten

Die Platzierung am Revers

Dies ist wahrscheinlich die Platzierung, die dem Ansteckmikrofon seinen anderen Namen gegeben hat: das Reversmikrofon. Dabei wird das Mikrofon an das Revers eines Mantels oder einer Jacke geklemmt.

 

RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz

 

Profi-Tipp: Wenn du ein Lavalier-Mikrofon an einer Jacke oder einem anderen Kleidungsstück anbringst, das schlaff ist, achte darauf, dass es den Klang des Mikrofons nicht beeinträchtigt.

2. Am Ohr

Ein Ansteckmikrofon funktioniert zwar gut am Revers, du kannst es aber auch am Ohr befestigen. Die Ohrhalterung sorgt dafür, dass das Mikrofon in der Nähe des Mundes ist und an seinem Platz bleibt, ohne dass du ein Klebeband oder einen Bügel brauchst. Und damit du dich frei bewegen kannst, bleibt es auch hinter dem Ohrläppchen.

Profi-Tipp: Wähle eine Mikrofonfarbe, die zu deiner Haarfarbe passt, um dich besser zu tarnen.

3. Im Haar

Das Anbringen eines Lavamikrofons im Haar ist bei Film- und Fernsehproduktionen und im Theater sehr verbreitet. Wenn du ein Lav-Mikrofon im Haar oder in der Perücke der Person anbringst, kannst du es diskret halten und erhältst gleichzeitig eine gute Tonqualität. Du kannst das Mikrofon auch in eine Haarspange einnähen, es mit Haarnadeln oder elastischen Stirnbändern befestigen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Du musst nur die richtige Wahl treffen.

Profi-Tipp: Um eine gute Klangqualität bei einer Platzierung im Haar zu erreichen, wähle ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik.

4. Requisiten auf/innerhalb der Bühne

Requisiten sind eine gute Wahl für die Bühne, da sie Lavalier-Mikrofone verstecken können. Wichtig ist dabei, dass es keine oder nur minimale physische Barrieren zwischen dem Mikrofon und der Schallquelle gibt.

Profi-Tipp: Wähle ein transparentes Lavalier-Mikrofon, um es besser zu verstecken, wenn du es an einer Bühnenrequisite anbringst.

Was du beim richtigen Anbringen eines Lavalier-Mikrofons beachten solltest

Um ein Lavalier-Mikrofon richtig zu befestigen, das Kabel zu verlegen und die Geräuschentwicklung zu minimieren, brauchst du verschiedene Dinge, die dein Lavalier-Mikrofon ergänzen. Bevor wir also besprechen, wie du ein Lavalier-Mikrofon anbringst, werfen wir einen Blick auf diese Dinge:

Clips – Fast alle Lavalier-Mikrofone werden mit Clips geliefert, die das Mikrofon an der Kleidung befestigen.

Klebeband – Manchmal scheint es nicht die beste Lösung zu sein, einen Mikrofonclip zu befestigen. In diesem Fall kannst du Klebeband verwenden. Achte aber darauf, dass es nicht auf die Haut des Sprechers oder der Sprecherin kommt und dass es auch nicht über die Kapsel geht. Wenn es darum geht, das richtige Klebeband auszuwählen, wähle eines, das keine Rückstände hinterlässt. Schließlich will niemand klebrige Kleidung nach einem guten Stream, oder?

Windschützer – Windschützer oder unscharfe Windschützer können Lavalier-Mikrofone vor starkem Wind schützen. Sie sind auch gut geeignet, um das Rascheln zu reduzieren, das oft entsteht, wenn ein Mikrofon an der Kleidung reibt.

 

 

Wie bringt man ein Lavalier-Mikrofon richtig an?

In diesen fünf einfachen Schritten erfährst du, wie du ein Lavalier-Mikrofon anbringen kannst:

Schritt 1 – Entscheide dich zunächst für eine der oben genannten Möglichkeiten zur Platzierung des Mikrofons.

Schritt 2 – Achte darauf, dass das Mikrofon etwa acht Zentimeter von deinem (des Sprechers) Kinn entfernt ist, um Atemgeräusche und Plosivlaute zu vermeiden.

Profi-Tipp: Wenn du stark atmest, solltest du dein Lavalier-Mikrofon auf den Boden richten.

Schritt 3 – Befestige nun den Mikrofonclip an der Kleidung oder an einem anderen Gegenstand/Ort, an dem du es haben möchtest. Das Mikrofon sollte so platziert werden, dass es einen ungehinderten Weg zu deinem Mund hat.

Schritt 4 – Überprüfe die Lautstärke des Mikrofons, indem du normal sprichst.

Schritt 5 – Justiere das Mikrofon, falls nötig.

 

Tipps & Tricks zur Verwendung eines Lavalier-Mikrofons

  • Sei vorsichtig mit deinen Gesten: Wenn du deine Hand auf das Mikrofon oder dein Herz legst oder in der Nähe des Mikrofons klatschst, wird der Ton verstärkt. Auch wenn diese Gesten natürlich erscheinen, können sie für deine Zuhörer/innen störende Geräusche verursachen.
  • Richtig montieren: Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Mikrofon an der äußersten Schicht der Kleidung zu befestigen. Das sorgt für eine gute Klangqualität, weil der Kontaktschall reduziert wird.
  • Verwende Zubehör: Verwende Clips, Klebeband, Stecknadeln oder andere Hilfsmittel, damit dein Mikrofon an seinem Platz bleibt.
  • Wähle die perfekte Position: Die ideale Position für das Mikrofon auf der Kleidung ist in der Mitte des Brustkorbs. Eine zu hohe Position kann den Frequenzgang beeinträchtigen, und eine zu niedrige Position kann zu einem niedrigeren Tonpegel führen. Das Mikrofon sollte auch nicht die Kleidung berühren und direkt auf den Mund des Sprechers/der Sprecherin zeigen.
  • Halte Ersatzmikrofone bereit: So sehr wir es auch verabscheuen, aber die Wahrheit ist, dass Lavamikrofone zerbrechlich sind. Make-up, Schweiß und ständiges Ziehen und Stecken an Kabeln und Steckern können selbst die robustesten Mikrofone abnutzen. Obwohl du dich bemühen musst, sie gut zu pflegen, solltest du immer ein zusätzliches Mikrofon zur Hand haben.
  • Verwendung eines Lavalier-Mikrofons mit einem Smartphone: Wenn du ein Lav mit deinem Telefon benutzen willst, solltest du dich für ein Mikrofon mit einem speziellen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss (TRRS) entscheiden. Ein gutes Beispiel ist das RØDE Lavalier smartLav+.
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz

 

Fazit – Lavalier Mikrofon richtig anbringen

Ein Lavalier-Mikrofon eignet sich hervorragend für Livestreams, Interviews oder wenn du dich nicht viel bewegst, aber trotzdem ein diskretes Gerät zur Verstärkung des Tons brauchst.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir geholfen hat zu lernen, wie man ein Lavalier-Mikrofon richtig anbringt.

Um die besten Lavalier-Mikrofone zu finden, die du kaufen kannst, lies meinen Artikel über die besten Lavalier-Mikrofone für Live-Streaming.

Bild
Top Empfehlung!
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Produkt
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Bewertung
-
-
-
-
-
-
Bewertung Anzahl
-
-
-
-
-
-
Prime
-
-
-
Preis
54,36 EUR
-
-
149,00 EUR
-
53,95 EUR
Top Empfehlung!
Bild
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Produkt
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
54,36 EUR
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Produkt
Sennheiser ME 2-II Kleine Omni-direktionale Clip-on Lavalier Mic*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Produkt
Sony ECMW1M Kabelloses Mikrofonsystem (Bluetooth, Aufnahme bis 100m) für Kameras mit Multi Interface Zubehör-Schuh schwarz*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Produkt
Tascam DR-10L Digital-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon, black*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
149,00 EUR
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Produkt
Boya by-M1 Pro Omnidirektionales Lavaliermikrofon Ansteckbares Ansteckmikrofon für Smartphones, DSLRs, Camcorder, Audiorecorder, PC-Aufnahme*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
-
Preis
-
Verfügbarkeit prüfen
Bild
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Produkt
Movo WMX-1-DUO 2.4GHz Drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem, kompatibel mit DSLR-Kameras, Camcordern, iPhone, Android-Smartphones und Tablets (60m Audio-Reichweite)*
Bewertung
-
Bewertung Anzahl
-
Prime
Preis
53,95 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Willst du mehr über Mikrofone, Streaming Kameras, oder einem entsprechenden Live Streaming Setups für Anfänger im Allgemeinen und Live-Streaming Software im Besonderen wissen? Dann hinterlasse unten einen Kommentar und wir beantworten dir gerne alle Fragen.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein / Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. / Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API