Zuletzt aktualisiert am 18. Mai, 2023 von Roman
Du möchtest herausfinden, was die besten Live Streaming Plattformen in 2025 sind? Dann bist Du in meinem Artikel dazu genau richtig.
Restream ist die beste Live Streaming Software für Anfänger und erfahrene Streamer gleichermaßen, bei der Du alle wichtigen Funktionen erhältst und die dabei sehr intuitiv und einfach zu bedienen ist.
TOP Empfehlung!
One Stream ist eine der Besten Live Streaming Software Programme, dass auch auf Instagram Live streamen kann.
Facebook Live, YouTube Live, Twitch, Instagram… woher sollst du wissen, wohin du mit deinen Live-Streaming-Talenten gehen sollst?
Du suchst nach der besten kostenlosen Live-Streaming-Plattform, um deine Marke zu promoten und mit deinem Publikum im Jahr 2025 in Kontakt zu treten? Wir haben eine Liste mit den 12 besten Live-Videostreaming-Diensten zusammengestellt, die du dir ansehen solltest, gerade wenn Du Live Streamer werden willst.
Bevor wir allerdings einsteigen noch ein paar Fragen:
Was ist eine Live-Streaming-Plattform und welche Funktionen sollte eine gute und kostenlose Streaming Plattform haben?
Eine Live-Streaming-Plattform ist eine Website, Anwendung oder Software, die es dir ermöglicht, Live-Videos zu übertragen. Wenn du ein Video auf die Plattform hochlädst, können die Zuschauer es in Echtzeit sehen.
Was macht einen guten Live-Streaming-Dienst aus?
Zumindest sollte der Dienst Tools für das Videohosting und die Verwaltung von Videoinhalten anbieten. Außerdem sollte er grundlegende Tools zum Einbetten, Analysieren und Monetarisieren bieten.
Alle Plattformen auf unserer Liste haben auch eine soziale Komponente oder sind Teil einer Social-Media-Plattform. So können andere Nutzer/innen dir folgen oder deinen Kanal abonnieren, damit sie benachrichtigt werden, wenn du live bist.
Die Live-Streaming-Dienste, die wir ausgewählt haben, sind außerdem kostenlos, einige haben aber auch kostenpflichtige Premium-Tarife.
Hier kannst Du in Ergänzung zu diesem Artikel einige interessante Live Streaming Statistiken, auch zu den einzelnen Plattformen und hier welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Live Streaming gelten, ansehen.
LIVE STREAM LIKE A BOSS
Es gibt Online keine bessere und intensivere Möglichkeit sich ins Herz deiner Community zu schießen wie LIVESTREAMS.
Aus genau diesem Grund bekommst du bei diesem Film (Weiterbildung) über 15 Jahre Erfahrung im Calvin Hollywood Style!
REALTALK! KEINE GEHEIMNISSE!
Wichtig: Bei diesem Film handelt es sich nicht um eine Weiterbildung wie du sie bisher kennst. Sehe es als eine Art Vlog mit den besten Tipps zum Thema Livestreams.
Absolute Empfehlung!
Schauen wir uns die 11 besten kostenlosen Live-Streaming-Plattformen für 2025 an.
Inhaltsverzeichnis
Twitch
Man kann nicht von Live-Streaming-Plattformen sprechen, ohne Twitch zu erwähnen. Es ist eine der beliebtesten On-Demand-Videoplattformen, die es Nutzern ermöglicht, beliebige Videoinhalte direkt von ihrem PC oder ihrer Konsole zu streamen. Der Live-Streaming-Dienst richtete sich zunächst an Gamer, expandierte aber im Jahr 2020 exponentiell in andere Kategorien. Im vierten Quartal 2020 wurden weltweit 5,4 Milliarden Stunden auf Twitch angesehen.
Auf Twitch kannst du Live-Videos hochladen und frühere Sendungen zur Wiederholung speichern. Twitch verfügt außerdem über die beste Chatfunktion aller großen Live-Streaming-Plattformen. Live-Streamer/innen können eigene Emotes für ihren Chat erstellen, die Zuschauerbeteiligung mit Bots verwalten und Abonnements oder Geschenke erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Live-Videos auf Twitch zu monetarisieren, darunter Abonnements (Subs), Abzeichen, geschenkte Subs, Emotes, Spenden und Werbung.
Das Basiskonto ist kostenlos und die Nutzer/innen können auf dieser Live-Streaming-Plattform werbefrei surfen.
Wenn du ein Gamer bist, sollte Twitch eine der ersten Plattformen sein, die du in Betracht ziehst.
Youtube Live
YouTube Live ist eine der besten Live-Video-Streaming-Plattformen mit 2 Milliarden monatlichen Nutzern weltweit. Sie ermöglicht es den Nutzern, ihre Videoinhalte in Echtzeit zu übertragen.
YouTube Live wurde mit beeindruckenden Analysemöglichkeiten entwickelt und bietet tolle Funktionen wie Chats und andere interaktive Tools für eine einfache Kommunikation. Da 89% der Nutzer/innen außerhalb der USA leben und 51% der Nutzer/innen zu den Boomern gehören, können die Streamer/innen eine große Reichweite für ihre Inhalte erzielen. YouTube Live, das von Google betrieben wird, unterstützt Live-Streaming und Video-on-Demand und bietet außerdem attraktive Möglichkeiten zur Monetarisierung.
Da YouTube auch eine Plattform zum Speichern von Videos ist, wird jeder deiner Livestreams gespeichert, sodass die Nutzer/innen die Wiederholung jederzeit ansehen können. YouTube Live hat auch eine eigene Chatfunktion, mit der die Zuschauer dir und anderen während des Streams Nachrichten schicken können.
YouTube Live ist am besten geeignet für… nun ja, so ziemlich jeden. Die Plattform ist sowohl für einzelne Inhaltsersteller/innen als auch für Organisationen aus verschiedenen Branchen geeignet.YouTube ist der perfekte Ort für extrem hochwertige Live-Streams, da die Plattform 4K-Streaming unterstützt. Für eine gute Qualität ist allerdings eine höhere Bitrate erforderlich. YouTube empfiehlt zwischen 3.000 und 10.000 Kbps. Um auf YouTube live zu gehen, musst du entweder deinen YouTube-Kanal verifizieren oder sicherstellen, dass du in den letzten 90 Tagen keine Live-Streaming-Beschränkungen erhalten hast, wie z. B. Verstöße gegen die Community-Richtlinien, weltweit gesperrte Live-Streams, Verstöße gegen das Urheberrecht oder Überschreitung des Tageslimits für Live-Streaming. Wenn du von deinem mobilen Gerät aus live streamen willst, brauchst du mindestens 1.000 Abonnenten auf deinem Kanal.
Der Nachteil von YouTube Live ist seine Größe. Es gibt so viele Ersteller/innen auf der Plattform, dass es eine Herausforderung sein kann, deine Live-Videos hervorzuheben. Außerdem ist YouTube Live kostenlos, aber du unterliegst der Richtlinie zur Umsatzbeteiligung, wenn du anfängst, Videos zu monetarisieren.
Facebook Live
… dient dazu, dich mit deiner Community zu vernetzen, aktuelle Nachrichten zu teilen und deine Marke zu stärken.
Live auf Facebook zu gehen ist perfekt, wenn du dort bereits eine gute Fangemeinde hast. Facebook ist ein weiterer Live-Streaming-Riese, mit dem du Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erreichen kannst. Leider bekommst du keine Ultra-HD-Qualität – die maximale Videoauflösung auf Facebook beträgt 1080p. Dafür sind die Anforderungen an die Bitrate bei Facebook aber überschaubarer als bei YouTube mit einer maximalen Bitrate von 4.000 Kbps. Live-Streaming auf Facebook ist ganz einfach, denn Facebook hat ein eigenes Live-Streaming-Studio, mit dem du von einem Webbrowser auf einem Laptop oder PC live gehen kannst. Du kannst auch von deinem mobilen Gerät aus live gehen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Facebook-Profil. Dann kannst du auf deinem Desktop oder Handy den Live-Button drücken. Überdies hat ein Facebook Live positive Auswirkungen auf Deine Reichweite und auf den Facebook Algorithmus.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören Monetarisierungsoptionen, Live-Übertragungen von Desktop- und Mobilgeräten, Analysen, die Bearbeitung aufgezeichneter Versionen von Live-Videos, Live-Chat und die Planung von Live-Streams. Du kannst von einem persönlichen Profil, einer Seite oder einer Gruppe aus live gehen.
Follower können sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn du live gehst. Facebook ist eine häufig genutzte Plattform für Streamer/innen, die es vorziehen, Premium-Streaming-Lösungen zu nutzen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Zu den Nachteilen von Facebook Live gehören die begrenzte Streaming-Dauer und die Einschränkungen bei der Monetarisierung.
Twitter Live
Der frühere Live-Streaming-Portal Periscope von Twitter wurde im März 2021 eingestellt. Live-Streaming auf Twitter ist aber immer noch möglich, und Nutzer/innen können Live-Videos direkt über ihr Twitter-Profil teilen. Twitter ist zwar nicht so groß wie Facebook oder YouTube, aber Live-Streamer haben immer noch Zugang zu 187 Millionen täglich aktiven Nutzern.
Twitter Live ist über die App und auf dem Desktop verfügbar, aber auf dem Desktop musst du den Media Studio Producer von Twitter mit einer Live-Streaming-Codierungssoftware verwenden. Du kannst dich auch mit einer Multistream-Software verbinden. Wenn du auf Twitter live gehst, kannst du auch einen Link direkt zum Stream teilen, damit dein Publikum ihn leichter finden kann. Bevor du eine neue Übertragung auf Twitter startest, kannst du einen Freund oder eine Freundin einladen, den Livestream mit dir zusammen zu moderieren.
Wie andere soziale Live-Streaming-Plattformen verfügt Twitter über eine Live-Chat-Funktion, und Streamer können die Chat-Moderation einem ihrer Zuschauer übertragen. Du kannst deine Live-Videos auf Twitter auch monetarisieren, wenn du die Teilnahmebedingungen und Werberichtlinien der Plattform beachtest.
Instagram Live
Instagram ist nicht mehr nur zum Teilen von Fotos mit deinen Freunden da. Auch auf Instagram ist es möglich Live zu gehen. Auch hier ist ein Instagram Live positiv für den Instagram Algorithmus.
Tatsächlich werden 13 % aller Live-Streams in den sozialen Medien auf Instagram geschaut. 75% der Instagram-Nutzer/innen gehören zur größten demografischen Gruppe der Männer zwischen 18 und 24 Jahren. Außerdem folgen 90 % aller Accounts einem Business-Account, was beweist, dass Marken ein solides Potenzial haben, dieses soziale Netzwerk zu dominieren.
Mit Stories, IGTV und Live-Videos bietet Instagram viele Möglichkeiten für Live-Streamer, Inhalte zu teilen. Wenn du auf Instagram live gehst, erhalten deine Follower eine Benachrichtigung, damit sie sich einschalten können. Instagram speichert deine Livestreams auch auf IGTV, damit jeder die Aufzeichnung später ansehen kann. Instagram Live bietet auch eine Live-Chat-Funktion und ermöglicht es dir, Gäste in deinen Live-Stream mitzunehmen. Zu den Monetarisierungsoptionen gehören In-Stream-Anzeigen und Spendenplaketten, die zwischen 0,99 und 4,99 US-Dollar kosten.
Derzeit kannst du auf Instagram nur von einem mobilen Gerät aus über die App live gehen. Wenn du Instagram mit einem Encoder nutzen willst, musst du einen Drittanbieter-Dienst oder OneStream Live nutzen, um den RTMP-Link und den Schlüssel zu erhalten.
TikTok Live
Mit einem intelligenten Algorithmus, der auf Wachstum ausgerichtet ist, ist TikTok der aufstrebende und leuchtende Stern in der Welt des Social Media Streaming.
Als videobasierte Plattform, die auf Viralität ausgerichtet ist, bietet TikTok eine große Chance für Live-Streamer/innen. Obwohl kurze Videoclips auf TikTok dominieren, gibt es immer noch Raum für Live-Videoersteller/innen, um ein Publikum zu finden. Wenn sich deine Inhalte an die Generation Z (unter 25 Jahren) richten, ist eine Präsenz auf TikTok ein großer Vorteil für dich, denn 46% der TikTok Live-Nutzer sind zwischen 16 und 24 Jahre alt.
Wenn du bereits Follower auf TikTok hast, kannst du mit einem Live-Video eine größere Präsenz auf der Plattform erreichen. Die meisten Videos sind weniger als eine Minute lang, also kann es deinem Profil helfen, 30 Minuten lang live zu sein. Live-Videos werden nicht aufgezeichnet, was deine Inhalte noch exklusiver erscheinen lässt.
Nicht jeder kann auf TikTok live gehen. Nur Accounts mit 1.000 oder mehr Followern haben die Möglichkeit dazu. Außerdem sind Monetarisierungsoptionen (virtuelle Geschenke) nur verfügbar, wenn du 18 oder älter bist.
LinkedIn Live
LinkedIn ist nicht mehr nur ein berufliches Netzwerk, sondern auch eine vollwertige Plattform zur Erstellung von Inhalten. Du kannst Artikel, Videos und Live-Videos von Influencern, Marken und anderen Fachleuten aus deiner Branche finden. Neun von zehn Führungskräften sagen, dass LinkedIn die erste Website ist, die sie für berufliche Inhalte besuchen würden. Außerdem hat der durchschnittliche LinkedIn-Nutzer doppelt so viel Kaufkraft wie der durchschnittliche Internetnutzer.
Der beste Ort, um professionelle Livestreams zu machen, ist eine professionelle Netzwerkseite wie LinkedIn.
LinkedIn Live ist erst ein paar Jahre alt, aber Live-Videos werden schon jetzt häufiger angesehen und genutzt als native Videos.
Zu den Funktionen von LinkedIn Live gehören ein Live-Chat, Moderationstools und Analysemöglichkeiten. Du kannst auch eine Veranstaltung auf LinkedIn erstellen und direkt dorthin streamen. Mit LinkedIn Live kannst du frühere Livestreams als Aufzeichnungen speichern.
Wer sollte LinkedIn Live nutzen? Alle Berufstätigen, die für eine Veranstaltung werben, andere hinter die Kulissen ihres Unternehmens führen, neue Mitarbeiter/innen rekrutieren, ihre Autorität in der Branche durch Experteninterviews untermauern oder ihr Fachwissen durch Tutorials und Seminare demonstrieren wollen.
Die Funktionen von LinkedIn Live sind eingeschränkter als bei anderen Social Media-Plattformen. Außerdem musst du erst eine Genehmigung beantragen, bevor du auf LinkedIn live gehen kannst. Du musst dafür entweder ein Online-Formular ausfüllen (wenn du als LinkedIn-Mitglied streamen willst) oder mit deinem LinkedIn-Marketingbeauftragten die Live-Streaming-Fähigkeiten vereinbaren. Sobald du die Genehmigung erhalten hast, kannst du dein LinkedIn-Konto bspw. mit einer Multistreaming Software verbinden und von deinem Laptop oder PC aus live streamen. Um auf LinkedIn live zu streamen, musst du sicherstellen, dass deine Bitrate mindestens 3.500 Kbps beträgt.
Die Plattform bietet aktuell noch keine Monetarisierungsoptionen.
Vimeo
Vimeo ist bekannt dafür, sowohl Streaming- als auch Video-Hosting-Dienste anzubieten. Zu den grundlegenden Funktionen gehören unter anderem Analysen, Datenschutzkontrollen und eine Videoverwaltungsplattform. Was Vimeo von anderen Live-Streaming-Plattformen abhebt, ist das Angebot an proprietärer Software und Hardware für das Live-Streaming.
Diese lassen sich gut in die Plattform integrieren, so dass der Aufwand für die Implementierung eines Live-Streaming-Programms von der Hardware aufwärts minimiert wird.
Clubhouse
Als reine Live-Audio-Plattform würdest du nicht denken, dass Clubhouse ein gutes Zuhause für Live-Streamer ist. Aber Clubhouse ist der perfekte Ort für Streamer, um sich direkt mit ihren Followern zu unterhalten. Für diejenigen, die gerade erst anfangen, kann Clubhouse eine weniger einschüchternde Möglichkeit sein, sich an das Live-Broadcasting zu gewöhnen, da man sich nur um den Ton kümmern muss. Die Popularität der Plattform ist sprunghaft angestiegen: von zwei Millionen Nutzern im Januar 2021 auf zehn Millionen nur vier Monate später.
Auf Clubhouse kannst du einen Raum eröffnen, den andere Nutzer/innen in der App in ihren Feeds sehen und deinem Raum beitreten können, um zuzuhören. Mit diesem Format kannst du eine Veranstaltung auf Clubhouse im Voraus planen und sie durch das Versenden des Links bewerben. Die Vielfalt der Veranstaltungen, die auf Clubhouse stattfinden, ist beeindruckend: von Seminaren bis hin zu Broadway-Musical-Aufführungen. Die App hat vor kurzem auch Clubhouse Payments eingeführt, mit dem die Nutzer/innen Tipps und Spenden an ihre Lieblingskünstler/innen senden können.
Clubhouse hat jedoch ein paar Einschränkungen. Derzeit ist es nur auf iOS verfügbar und du kannst nur über die App senden. Außerdem ist die App nur für eingeladene Nutzer/innen verfügbar, d. h. du musst entweder jemanden kennen, der bereits Mitglied bei Clubhouse ist, oder dich auf eine Warteliste setzen lassen.
Mixcloud
Wenn du Musik und DJ-Mixe live streamen oder deine eigene Radioshow/Podcast starten willst, bist du bei Mixcloud genau richtig. Mixcloud ist eine Live-Streaming-Plattform für Audioproduzenten. Live-Musik, Radiosendungen, DJ-Mixe und Podcasts sind die häufigsten Inhalte, die du auf Mixcloud findest. Obwohl Mixcloud nur einen Bruchteil der Nutzer hat, die YouTube, Facebook oder Instagram haben, hat es immer noch 20 Millionen monatliche Zuhörer.
Mixcloud hat Lizenzvereinbarungen mit großen Plattenfirmen, so dass Radiomacher/innen die Musik ihrer Lieblingskünstler/innen spielen können, ohne sich Gedanken über Urheberrechtsfragen machen zu müssen. Die Plattform archiviert auch alle deine Live-Shows, damit deine Fans sie später noch einmal ansehen können. Wenn du Live-Inhalte erstellen willst, die mit Musik zu tun haben, dann kannst du auf Mixcloud ein Publikum finden.
Mixcloud hat bessere Monetarisierungsoptionen als andere Plattformen auf dieser Liste und ermöglicht es den Hörern, die Kanäle der Künstler gegen eine geringe monatliche Gebühr zu abonnieren. Der Nachteil der Live-Musik- und Radioplattform ist jedoch, dass man Mixcloud Pro abonnieren muss, was 11 Euro pro Monat kostet. Du kannst mit einer kostenlosen d30 tägigen Testphase beginnen, um zu sehen, wie es dir gefällt und dir eine Fangemeinde aufzubauen, bevor du die Gebühr bezahlen musst.
Picarto
Picarto ist eine Plattform, auf der Künstler/innen live streamen können, während sie ihre Arbeit für ihre Fans erstellen. Wenn du als Künstlerin oder Künstler ein etabliertes Netzwerk suchst, in das du senden kannst, dann wirst du vielleicht auf Picarto fündig.
Wie du die richtige kostenlose Live Streaming-Plattform für Deine Live Streams auswählst
Live-Video-Streaming ist zu einer wichtigen Quelle für digitale Inhalte auf Social-Media-Plattformen und anderen Kanälen geworden. Dementsprechend nutzen immer mehr Menschen und Marken Live-Videos, um ein größeres Publikum zu erreichen, mehr Wissen zu teilen und den digitalen Fußabdruck in Geschäftsergebnisse umzuwandeln.
Im Durchschnitt sehen sich die Menschen jeden Tag 23 Minuten lang Videos auf ihren Computern an. Die Maximierung von Videoinhalten ist also zweifellos eine intelligente Strategie für ein Unternehmen oder eine Marke. Die Herausforderung für einige bleibt jedoch, wie man Videos effektiv und effizient live streamt, und für diejenigen, die es bereits beherrschen, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen.
Diejenigen, die das beherrschen, haben noch viel Spielraum für Verbesserungen. Content-Ersteller/innen nutzen Live-Videos für Webinare, Online-Konzerte, Schulungen und Workshops, Arbeitstreffen und Konferenzen und vieles mehr. Wenn du also live streamen willst, ist eine wichtige Entscheidung, welches Tool du für das Streamen von Videos auf deinen Social-Media-Accounts und anderen digitalen Plattformen verwenden willst. Eine professionelle Live-Streaming-Plattform bietet mehr Funktionen, mehr Kontrolle und mehr Unterstützung und ist daher eine kluge Entscheidung.
Hier sind also einige Überlegungen, die du bei der Auswahl der besten kostenlosen Live-Streaming-Plattformen beachten solltest:
Die Art der Inhalte, die du streamen willst
Bevor du aus der Liste der Live Streaming Anbieter auswählst, solltest du entscheiden, welche Inhalte du auf deinen Plattformen streamen möchtest. Ein Großteil der heutigen Live-Inhalte hat einen Bildungsaspekt, aber es gibt auch andere Anwendungsszenarien. Mitten in der Pandemiezeit scheinen zum Beispiel vermehrt Live-Streaming-Dienste für virtuelle religiöse Versammlungen genutzt zu werden.
Manche nutzen Live-Streams, um Menschen mit Musik, Poesie, Tanz und anderen Formen der Unterhaltung zu unterhalten. Andere wiederum nutzen sie, um fitnessbezogene Inhalte wie Workouts und Yogastunden zu streamen. Als Erstes musst du also wissen, welche Inhalte du streamen willst und welche Elemente du brauchst, um das gut zu machen. Brauchst du einen guten Ton, eine Bildschirmfreigabe oder möchtest du Gäste einladen?
Unterstützte Streaming-Kanäle
Nicht alle Live-Streaming-Tools sind gleich. Erstens unterstützen sie in der Regel verschiedene Streaming-Kanäle, und Social Media Streaming ist sehr verbreitet. Facebook Live Streaming zum Beispiel scheint das Grundgerüst der meisten Live Streaming-Plattformen zu sein. Aber auch auf anderen Social Media-Plattformen wie Instagram, LinkedIn und TikTok, um nur einige zu nennen, machen sich immer mehr Inhaltsersteller und Marken die Zuschauerzahlen zunutze.
Bevor du dich für eine Live-Streaming-Software entscheidest, solltest du dir überlegen, wo du live gehen willst und auf wie vielen Plattformen du gleichzeitig live gehen kannst. Entdecke die besten Websites für Live-Streaming, die deiner Marke maximale Präsenz und Engagement bieten. Wenn du das herausgefunden hast, kannst du oder dein Unternehmen entscheiden, welches Tool du nutzen willst.
Verlässlichkeit
Du magst fantastische Ideen für Live-Streaming-Inhalte haben, aber deine ganze Mühe wird umsonst sein, wenn deine Live-Streaming-App unzuverlässig ist. Die Zuverlässigkeit einer Live-Streaming-Plattform zu prüfen, ist aus offensichtlichen Gründen sehr wichtig. Aber eine Sache, die vielleicht nicht so offensichtlich ist, ist die Zuverlässigkeit in verschiedenen Fällen. Die Zuverlässigkeit kann zum Beispiel davon abhängen, welche Art von Bildern du in den Stream einfügst oder wie viele Menschen deinen Livestream verfolgen.
Unterstützte Monetarisierungsmodelle
Einer der besten Jobs ohne Hochschulabschluss ist es, Content Creator zu werden. Live-Videos können eine Möglichkeit sein, Einnahmen aus Online-Inhalten zu erzielen, wenn deine Streaming-Plattform ein Monetarisierungsmodell integriert hat. Du kannst Trinkgelder von Zuschauern erhalten oder Produktverkäufe in deinen Live-Stream integrieren. Versuche auch herauszufinden, ob das Monetarisierungsmodell ausreicht, um die Preise des Streamingdienstes zu decken.
Benutzererfahrung
Einer der häufigsten Mythen über Live-Streaming ist, dass es sehr kompliziert ist. Aber mit der richtigen Streaming-Plattform kann es ziemlich einfach und mühelos sein. So sehr, dass jeder und jede mit sehr wenig bis gar keiner technischen Unterstützung streamen kann. Dabei kommt es vor allem auf eines an: die Benutzerfreundlichkeit.
Die Benutzerfreundlichkeit von Software hat oft einen subjektiven Aspekt, d.h. nicht jeder findet ein bestimmtes Benutzererlebnis optimal für sich. Manche bevorzugen vielleicht ein anderes Backend-Layout als andere. Es ist also von Person zu Person unterschiedlich. Daher sollten Unternehmen, Marken und Einzelpersonen bei der Auswahl des richtigen Streaming-Tools darauf achten, dass sie sich mit den Funktionen wohlfühlen. Probiere einige mit einem kostenlosen Konto aus und übe dann das Live-Streaming in einer geschlossenen Gruppe mit ein paar Leuten, um zu sehen, welcher Dienst am besten funktioniert, bevor du dich für einen entscheidest.
Visuelle Elemente
Verschiedene Live-Streaming-Dienste ermöglichen unterschiedliche visuelle Erlebnisse. Einige ermöglichen die gemeinsame Nutzung des Bildschirms oder bieten Funktionen wie Textläufer, individuelle Logo-Header, virtuelle Hintergründe, Musik, Videoplayer usw. Wähle den Streaming-Dienst, der alle visuellen Elemente bietet, die du brauchst, um deinen Zuschauern ein tolles Erlebnis mit deinen Live-Stream-Videos zu bieten.
Live-Video bedeutet mehr Traffic
Ein anderer Name für das digitale Marketingspiel ist Aufmerksamkeit: Live-Videos sorgen für 41% mehr Traffic bei der Suche. Wenn du also Aufmerksamkeit und Traffic bekommen willst, ist der Einsatz von Live-Videos eine gute Möglichkeit, das zu erreichen. Achte darauf, dass du deinen Live-Streaming-Anbieter mit Bedacht wählst.
Fazit – Beste Kostenlose Live Streaming Plattformen 2025
Die Wahl einer kostenlosen Live-Streaming-Plattform ist keine leichte Aufgabe. Neue Streamer/innen müssen viele Faktoren berücksichtigen. Eine Plattform ist nicht besser als eine andere – sie alle haben unterschiedliche Funktionen, Zielgruppen und technische Aspekte. Ein Live-Streaming-Dienst, der für eine Person oder eine Marke gut funktioniert, ist für eine andere vielleicht nicht die beste Wahl. Berücksichtige immer deine individuellen Bedürfnisse und denke daran: Wenn du dich nicht entscheiden kannst, gibt es immer noch Multistreaming! Denn was wäre, wenn du nicht auf eine Plattform beschränkt wärst? Wenn du mit einer speziellen Software multistreamst, kannst du auf mehr als nur ein paar Plattformen gleichzeitig live gehen.
Aus diesem Grund habe ich mir die Besten Live Streaming Software Programme in diesem Artikel genau angesehen. Hier findest Du eine kompakte Zusammenfassung der betrachteten Lösungen:
Bild | Software | Beschreibung | Zugang |
---|---|---|---|
Beste Live Streaming Software | Restream ist die beste Live Streaming Software für Anfänger und erfahrene Streamer gleichermaßen, bei der Du alle wichtigen Funktionen erhältst und die dabei sehr intuitiv und einfach zu bedienen ist. TOP Empfehlung! | 9.8 | Jetzt Testen* |
Am Besten für Instagram Live | One Stream ist eine der Besten Live Streaming Software Programme, dass auch auf Instagram Live streamen kann. Denn OneStream ist eines der beeindruckendsten Live-Streaming-Tools auf dieser Liste und auch eines unserer Top-Tipps. | 9.6 | Jetzt Testen* |
Am Besten für Anfänger | StreamYard ist eine sehr gute, und sehr einfach zu bedienende Live Streaming Software, die von prominenten Unternehmern wie Gary Vaynerchuk und Tausenden anderen zufriedenen Nutzern verwendet wird. | 9.5 | Jetzt Testen* |
Wenn Du eine sehr gute, und einfach zu bedienende Live Streaming Software mit inkludierten Monetarisierungs Optionen nutzen willst. | 9.5 | Jetzt Testen* | |
Profi Tool! | Wenn Du ein teureres Tool, aber dafür die beste professionelle Live Streaming Software, die es derzeit gibt, nutzen möchtest. | 9.4 | Jetzt Testen* |
Wenn Du eine Live Streaming Software suchst, die sehr gut für die Aufzeichnung von Konsolenspielen geeignet ist. | 9.3 | Jetzt Testen* | |
Kostenlos | Wenn Du eine kostenlose Live Streaming Software Plattform nutzen willst, die aber deswegen auch mit einigen Nachteilen einhergeht, bspw. was die Komplexität und Nutzerfreundlichkeit angeht. | 8.8 | Jetzt Testen* |
Mein Testsieger daraus ist Restream.
Hier kannst Du Dir meine Restream Erfahrungen im Detail ansehen.
Auf welchen kostenlosen Live Streaming Plattformen willst Du in 2025 streamen? Schreibe es jetzt in die Kommentare.