Zuletzt aktualisiert am 8. September, 2021 von Roman

Wordpress Permalink Ändern - Was sind Permalinks in WordPress? Wie man sie setzt und warum?

Permalinks in WordPress sind sogenannte „permanente Links“. Das sind die permanenten URLs der Blogbeiträge und Webseiten auf deiner WordPress Seite.

Permalinks gehören zu den wichtigsten Parametern eines jeden WordPress-Blogs und sind etwas, das du gleich nach dem Start deiner nagelneuen WordPress Website einrichten solltest.

Hier ist der Grund dafür:

Warum Permalinks in WordPress wichtig sind

Im Grunde genommen sind es die Permalinks, über die die Welt die einzelnen Inhalte deines WordPress-Blogs identifiziert … so großartig das auch klingen mag.

Zum Beispiel:

  • Wenn ein anderer Blogger auf deine Inhalte verlinken möchte, verweist er auf einen deiner Permalinks.
  • Wenn du deine Inhalte in den sozialen Medien teilen möchtest, teilst du den Permalink.
  • Falls Google einen Teil deines Inhalts indexieren möchte, verwenden sie den Permalink.
  • Wenn du deinen Inhalt einem Freund zeigen willst, indem du ihn zum Beispiel in einer E-Mail erwähnen willst, dann gibst du ihm den Permalink.
  • Es kann sein, dass ich ein paar wichtige Anwendungen übersehe, aber du verstehst das Wesentliche.
Problem

Das Problem mit Permalinks in WordPress

Das Hauptproblem mit Permalinks in WordPress, so toll sie auch sein mögen, ist, dass die Standardeinstellung für Permalinks – die, mit der WordPress vorinstalliert ist – überhaupt nicht optimiert ist. Deswegen ist es sinnvoll WordPress Permalinks ändern zu können.

Wenn du direkt nach der Installation von WordPress in dein wp-admin / Einstellungen / Permalinks gehst, wirst du dies sehen:

WordPRess Blog Einstellungen Permalinks

Die Standard-Permalink-Struktur ist daher:

http://www.DeineSeite.com/?p=123

wobei „123“ die ID eines bestimmten Beitrags oder einer Seite in der Datenbank ist.

Warum ist das schlecht?

Der Hauptgrund ist, dass eine solche Struktur dir keine Möglichkeit gibt, den Permalink zu optimieren, weder für Menschen noch für Google (nicht gut für dein SEO).

Hier ist der Grund:

Sagen wir, du veröffentlichst einen Beitrag über „Was ist die Beste Webcam“. Wenn dein Permalink lautet:

  • http://www.DeineSeite.com/was-ist-die-beste-webcam – dann gibst du im Grunde jedem einen Hinweis darauf, worum es in diesem Beitrag geht. Das gilt sowohl für Google als auch für Menschen. Jeder Mensch, Algorithmus und Bot kann diese Information entschlüsseln.
  • http://www.DeineSeite.com/?p=123 – dann weiß niemand etwas. So einfach ist das.

Wie man Permalinks in WordPress ändern kann

Okay, zum Glück ist das sehr einfach. Aber die Aufgabe ist zweigeteilt:

  • Du musst die WordPress Permalink-Struktur gleich nach dem Start einer neuen WordPress-Seite ändern.
  • Du solltest die Permalinks für jedes Stück Inhalt einzeln setzen.

In diesem Szenario wird #1 deiner Seite die richtige Struktur geben, mit der du in der Zukunft arbeiten kannst. Und mit #2 kannst du die individuellen Permalinks aller deiner Beiträge und Seiten feinjustieren.

Lass uns beides schnell erklären:

Wie man die Permalink-Struktur in WordPress einrichtet

Einrichten einer einfachen WordPress Permalink-Struktur

Um deine Permalink-Struktur einzustellen, gehe zu deinem wp-admin / Einstellungen / Permalinks. Dort wählst du diese Option aus:

WordPress Permalink Ändern Beitragsname

Nur um sicherzugehen, dass wir auf der gleichen Ebene sind, es ist der mit „Beitragsname“ beschriftete.

Warum gerade dieser?

Ganz einfach, er enthält die geringste Menge an unnötigem Durcheinander… Es gibt keine scheinbar zufälligen Zahlen, keine Daten, keine willkürlichen Wörter (wie „Archiv“). Es gibt nur den Beitragsnamen, den du zu 100% kontrollieren kannst (mehr dazu im nächsten Punkt).

Hinweis: Warum du keine Datumsangaben in deinen Permalinks haben willst?

Der wichtigste Grund ist, dass Datumsangaben deine Besucher davon abhalten, deine älteren Inhalte zu lesen. Jedes Datum, das älter als die letzte Woche (oder so) ist, sieht aus wie eine veraltete Information, trotz der Tatsache, dass sie immer noch sehr gültig sein könnte, oder sogar permanent aktuell ist.

Wenn du jedoch eine Nachrichtenplattform bist, solltest Du hingegen die Daten in deiner URL haben, um die Aktualität zu zeigen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Nachdem du die neue WordPress Permalink-Struktur („Beitragsname“) ausgewählt hast, klicke einfach auf „Änderungen speichern“ unten auf der Einstellungsseite:

WprdPress Permalink Ändern Spiechern

Sobald du auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klickst, aktualisiert WordPress automatisch die .htaccess-Datei deiner Website und deine Website wird sofort die neue URL-Struktur verwenden.

Hinzufügen von benutzerdefinierten Permalinks

Eine weitere großartige Möglichkeit, Permalinks einzurichten, ist die Verwendung einer benutzerdefinierten Struktur.

WordPress Permalink Ändern Individuelle Struktur

Um eine benutzerdefinierte URL-Struktur zu verwenden, musst du spezielle Tags im Feld für die benutzerdefinierte Struktur hinzufügen. Ich verwende zum Beispiel:

/%category%/%postname%/

Beachte, dass jedes Tag zwischen Prozentzeichen eingeschlossen ist. Beachte auch die abschließenden Schrägstriche / vor, nach und zwischen den Tags.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehle ich dir, die oben genannten Optionen zu verwenden. Du kannst die URL-Struktur, die ich hier verwende, kopieren oder den Beitragsnamen als URL-Struktur wählen.

Es gibt aber noch viele andere Kombinationen, die du mit Tags erstellen kannst. Hier ist eine Liste von Tags, die du verwenden kannst, um deine eigene, individuelle URL-Struktur zu erstellen:

  • %year% – Das Jahr des Beitrags, vierstellig, zum Beispiel 2021.
  • %monthnum% – Monat des Jahres, zum Beispiel 07
  • %day% – Tag des Monats, zum Beispiel 23
  • %hour% – Stunde des Tages, zum Beispiel 14
  • %minute% – Minute der Stunde, z. B. 23
  • %second% – Sekunde der Minute, zum Beispiel 55
  • %postname% – Eine bereinigte Version des Titels des Beitrags (Feld „Post Slug“ im Panel „Beitrag/Seite bearbeiten“). Wenn der Titel deines Beitrags zum Beispiel WordPress Permalink ändern lautet, wird er in der URL zu wordpress-permalink-aendern.
  • %post_id% – Die eindeutige ID des Beitrags, zum Beispiel 123
  • %category% – Eine bereinigte Version des Kategorienamens (Kategorie-Slug-Feld im Bereich „Kategorie neu/bearbeiten“). Verschachtelte Unterkategorien erscheinen als verschachtelte Verzeichnisse in der URI.
  • %author% – Eine bereinigte Version des Autorennamens.

Vergiss nicht, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, nachdem du deine Permalink-Struktur ausgewählt hast.

Tipp:

Ändere die WordPRess Permalinks so, dass sie mit der Erweiterung .html oder .php enden.

Ein Nutzer migriert seine Webseite mit der .html-Erweiterung in der URL des Beitrags und möchte alles fast genau gleich halten. Um den Inhalt für Google Bots leichter crawlbar zu machen, d.h. um ihn SEO-freundlich zu gestalten.

Was auch immer der Fall ist, hier ist, wie man es macht:

Wir folgen den gleichen Schritten wie oben beschrieben, nur dass wir dieses Mal eine benutzerdefinierte Struktur verwenden.

Normalerweise wird die benutzerdefinierte Struktur den folgenden Code haben:

/%postname%/

Wenn du ihn nicht siehst, gib den obigen Code in das Feld für die benutzerdefinierte Struktur ein und drücke den Speichern-Button.

Als nächstes installierst du das WordPress Plugin Add Any Extensions to Pages.

Add Any Extension to Pages

Sobald du das getan hast, kannst du es über Einstellungen → Add Any Extension to Pages öffnen. Gib die .html oder eine andere Erweiterung ein, die du hinzufügen möchtest und klicke auf Einstellungen aktualisieren.

Ein letzter Schritt, gehe zurück zu Einstellungen → Permalinks und klicke einfach auf die Schaltfläche Änderungen speichern, ohne tatsächlich etwas an den Einstellungen zu ändern. Dies wird die Permalinks zurücksetzen – ein notwendiger Schritt, damit die neuen Erweiterungen funktionieren.

Wie man die individuellen Permalinks für Beiträge/Seiten setzt

Sobald du die allgemeine Permalinkstruktur festgelegt hast, kannst du deine einzelnen Beiträge und Seiten anpassen.

Das kannst du im Bearbeitungsfenster jedes einzelnen Beitrags oder jeder einzelnen Seite machen. Wenn du den Inhalt bearbeitest, siehst du einen kleinen Bereich direkt unter dem Titelfeld.

Du kannst auf den „Bearbeiten“-Button klicken und den Permalink anpassen. Es erscheint ein Feld, in das du so ziemlich alles eintragen kannst, was du möchtest.

Eine weitere Möglichkeit ist es den Permalink mit Deinem SEO Plugin anzupassen. Auch das passiert direkt in der Beitrag bearbeiten Oberfläche. Auch dabei gibst Du in das Feld so ziemlich alles ein , was du möchtest, wie man das hier bspw. mit Hilfe von YoastSEO, einem der beliebtesten WordPress Plugins, sehen kann.

WordPress Permalink Ändern SEO Plugin

er Standard ist jedoch, dass du entweder den ganzen Titel des Beitrags oder eine vereinfachte Version davon verwendest.

Zum Beispiel lautet der Titel dieses Beitrags:

„Wordpress Permalink Ändern – Was sind Permalinks in WordPress? Wie man sie setzt und warum“, aber der Permalink-Teil ist einfach wordpress-permalink-aendern, so wie du es oben sehen kannst.

Beachte: Versuche nicht, die Permalinkstruktur zu aktualisieren oder den Permalink eines Beitrags zu ändern, sobald du deinen Beitrag oder deine Seite veröffentlicht hast. Eine der Hauptideen hinter Permalinks ist, dass sie permanent sind, daher der Name. Wenn du diese Links später änderst, wird es sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen schwieriger, deinen Inhalt zu finden.

Deswegen auch….

Warnung: Wichtiger Hinweis für bereits bestehende Websites

Wenn deine Seite schon länger als 6 Monate läuft, dann ändere bitte nicht die Struktur Deiner WordPress Permalinks.

Du musst nicht dieselbe URL-Struktur verwenden, die wir verwendet haben.

Wenn du deine Permalink-Struktur auf einer etablierten Website änderst, verlierst du die Anzahl deiner Social Media-Shares und läufst Gefahr, dein bestehendes SEO-Ranking zu verlieren.

Wenn du deine WordPress Permalink-Struktur ändern musst, solltest du einen Profi beauftragen, damit er die richtigen Weiterleitungen einrichtet. Du verlierst trotzdem die Anzahl deiner Social-Shares auf den Seiten.

Es gibt nur eine Ausnahme von dieser Regel. Wenn deine Website einfache URLs verwendet, solltest du die URL-Struktur für eine bessere Suchmaschinenoptimierung aktualisieren, egal wie alt sie ist. Ja, du verlierst zwar immer noch die Anzahl der Social Shares, aber die Vorteile überwiegen bei weitem.

Fazit – WordPress Permalink Ändern

Das ist so ziemlich alles, was es zu Permalinks in WordPress gibt. Das Gute daran ist, dass du Punkt 1 nur einmal nach dem ersten Start deiner Seite machen musst. Und von da an ist WordPress ziemlich gut darin, von sich aus optimierte Permalinks für deine Beiträge und Seiten vorzuschlagen, so dass auch Punkt 2 einfach wird. Wenn du an neuen Inhalten arbeitest, musst du nur schauen, ob die WordPress Version des Permalinks Sinn macht, und ihn dann leicht anpassen, falls es Probleme gibt.

Welche Erfahrungen hast Du mit dem Thema WordPress Permalink ändern? Schreibe es in die Kommentare.